Posts mit dem Label Snack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Snack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. April 2020

Neu im Regal: kinder Yogurt’in Auflugstipp Diersfordter Wald


*Werbung



Hallo Ihr Lieben,

ab dieser Woche gilt Maskenpflicht in fast ganz Deutschland – ich für meinen Teil bin kein Fan von dieser und muss sagen als Asthmatiker und Heuschnupfen Geplagte habe ich gleich doppelt Probleme damit. Am liebsten wären mir Einweg Masken aber wenn ich mir hier die Preise ansehe wird mir schon anders und ein Schal oder Halstuch ist zwar erlaubt aber wenn wir mal ehrlich sind ist der Schutz für einen selber eher noch weniger gegeben als ohne. Mir ist schon klar dass andere damit geschützt werden sollen und das ist ja auch gut so aber anfreunden muss ich mich damit ja trotzdem nicht.


Umso glücklicher bin ich das man wenn man spazieren geht keine Maske braucht hier versuchen wir ja schon seit Wochen beliebte Orte zu umgehen und besonders gut geht das in Wäldern. Ein sehr schönes Fleckchen Erde ist wie ich nach wie vor finde der Diersfordter Wald in der Nähe von Wessel. Hier kann man auch wenn viele Menschen unterwegs sind sich gut aus dem Weg gehen und trotzdem hat man Natur und das Moorgebiet ist immer wieder faszinierend.



Der Rundweg ist 6,5 km lang ein Teil führt am 2 km langen Moor über eine Holzbrücke (die unbedingt mal repariert werden sollte) entlang. Wir haben bisher immer die Hirschkäferrouten genommen.Tiere wie Wildschweine, Rot-, Dam- und Muffelwild leben auch in dem Gebiet und können mit viel Glück auch auf den Hochständen beobachtet werden. Wir hatten leider noch nie das Glück aber sind schon so manchen Hirschkäfer und zuletzt auch einem Salamander begegnet. Im Moorbereich gibt es dazu einige Vögel zu beobachten und gerade dieser ist ein toller Fotobereich. Besonders schön ist die Flora und Fauna der einzelnen Bereiche und das Moos sieht aus wie ein kuscheliger Teppich. Insgesamt gibt es 4 Eingänge wobei ich den Eingang neben der Hundeschule mit ausreichend großem Parkplatz am besten finde. (Adresse zum Gebiet steht am Ende des Berichts)





Es gibt zwar kaum Bänke zum verweilen aber einer der vielen Baumstämme tut es auch. Denn ein kleiner Snack gehört zu einem Ausflug doch irgendwie dazu und deshalb hatte ich die neuen kinder Yogurtin mitgenommen. Zum Glück war es noch nicht so warm so das man diese auch gut in einem normalen Rucksack transportieren konnte wenn es jetzt aber wärmer wird sollten diese unbedingt in eine Kühltasche da sie kalt einfach umso besser schmecken.





Wie gefällt es uns?


Die neuen kinder Yogurtin gibt es in der Sorte Mango und Maracuja und Beeren Mix. Wie schon geschrieben schmecken beide Sorten am besten gut gekühlt aus dem Kühlschrank.



Zwischen einem lockeren Biskuit Teig befindet sich eine cremige Yoghurt Creme dazu gibt es noch das fruchtige Mus. Für meinen Geschmack könnte die Portion etwas größer sein. Anders als bei einer herkömmlichen Milchschnitte ist das Yogurtin erfrischender und durch den Fruchtanteil und den Yoghurt statt Creme gerade auch an den wärmeren Tagen ein Genuss. Der Kuchenteig ist schön locker und krümelt auch kaum.




Man kann es gut pur essen aber auch als Topping für Nachspeisen wie Eis, Pudding, Musil oder Obstsalat kann man es prima kombinieren. Für Ausflüge ist es bedingt geeignet – solange die Temperaturen mitspielen sage ich hier auf jeden Fall ja – im Hochsommer eher nur in der Kühltasche oder lieber zu Hause.






Produktinfos



Kinder Yoghurt’in

Sorten: 
Mango Maracuja

Beeren Mix 




Preis ca. 0,95 € je nach Angebot
Inhalt: 3 Stück a 28 g pro Schnitte



Hersteller
Ferrero




Fazit



Mein persönlicher Favorit und auch der meiner Familie ist die Sorte Mango Maracuja, was aber auch ein wenig darin liegt das ich rote Beeren nicht ganz so gerne esse. Aber die Sorte Mango Maracuja finde ich einfach fruchtiger und auch finde ich das diese besser zur Creme passt, diese werden wir bestimmt wieder kaufen den Beeren Mix mal schauen auch wenn er wirklich lecker ist schmeckt uns die andere Sorte einfach besser. Das einzige was ich bemängeln möchte ich ist der Preis während 10 Milchschnitten ca. 1,99 € kosten was einen Einzelpreis von 0,19 € kostet hier ein Stück ca. 0,31 €. Klar kann man jetzt sagen da ist noch Frucht drin aber insgesamt wären 4 Stück in einer Packung doch etwas netter als nur 3.


Mit der Mango Variante werde ich in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch ein Dessert ausprobieren und wenn alles klappt wie ich mir das vorstelle gibt es dieses bald auf dem Blog.



Fragerunde @ alle Leser?
Kennt Ihr schon die neuen Yohurt’in Snacks und was haltet Ihr von der Maskenpflicht?

Wie ich ja schon geschrieben habe stehe ich der Maskenpflicht skeptisch gegenüber.  Wenn die Schule wieder anläuft soll diese ja auch dort gelten und stellt Euch jetzt mal vor bei hochsommerlichen Temperaturen mit so einer Maske Stundenlang im Klassenzimmer zu sitzen. Auch graut es mir auch hier schon davor damit einkaufen zu gehen. Wichtiger wäre endlich wenn jetzt alle mal verstehen würden Abstand zu halten ich kann leider echt nicht verstehen warum das so vielen so schwer fällt und mit Maske fällen da bestimmt noch ein paar Hemmungen mehr. Naja wir werden sehen wohin uns das ganz noch führen wird und bis dahin bleibt uns wohl nur weiter zu Hause zu beleiben.




#wirbleibenzuhause und schützt Euch und andere ♥


Liebe Grüße
Sandra



Adresse:
Diersfordter Wald
Emmericher Str. Ecke Bislicher Wald
46487 Wesel-Diersfordt




*Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post

Montag, 9. März 2020

Neu im Regal: Saltletts Pausen Cracker Chia Lein und Sesamsamen


*Enthält Werbung



Hallo Ihr Lieben,

jetzt sind es schon 2 Jahre das ich keine Chips mehr außer an Silvester esse. Hätte mir das mal jemand früher gesagt hätte ich diese Person wohl ausgelacht. Aber wie heißt es so schön wer schön sein will muss leiden und meine Haut dankt es mir dafür auch umso mehr. Ganz auf knabbern verzichten mag ich natürlich auch nicht und daher greife ich ab und an gerne mal auf Salzgebäck zurück. Hier probiere ich sehr gerne neues aus und die Pausencracker von Saltlettes mit Chia-, Sesam und Leinsamen fand ich wirklich sehr 
ansprechend.



Wie gefällt es uns?

Leinsamen habe ich eigentlich immer nur für unsere Kaninchen zu Hause. Diese helfen nämlich durch Ihren Ölanteil beim Fellwechsel und dürfen auch so mal als Leckerchen geben werden. Hier aber aufpassen diese kleinen Körner sind auch echte Dickmacher. Chia Samen habe ich bisher noch nie probiert auch wenn diese ja eines der gehypten Produkte der letzten Jahre ist. Das einzige was ich also immer schon öfter gegessen habe von der Kombi sind die Sesamkörner. Daher war ich umso neugieriger auf die Pausecracker mit Chia- Lein und Sesamsamen.


Optisch sind die Cracker etwas dunkler als andere Cracker was wohl am Weißenvollkornmehl liegt – wo man hier sicher auch komplett ein Vollkornmehl nehmen hatte können. Die Anzahl der Samen ist pro Stück gut so dass man immer ausreichend Körner von jeder Sorte hat.


Die Cracker sind salzig aber nicht zu salzig am meisten schmecke ich auf jeden Fall den Sesam raus weil dieser doch recht dominant ist. Sie sind außerdem sehr knackig und ich muss sagen sie schmecken mir sehr gut. Gerade die Körner geben dem ganzen noch mal einen extra Crunch.



Man kann sie gut pur als Snack knabbern, auch zu eine Käseplatte mit Weintrauben oder einem Dip mit Gemüse passen wie für mich gut. Kalorien mäßig sind sie leider durch die Samen kleine Kalorienbomben aber man soll ja auch nicht täglich Tonnenweise der Cracker essen.



Produktinfos

Saltletts
Pausencracker
Chia- Lein- und Sesamsamen


Inhalt: 150 g
Preis: ca. 1,50 - 2 €
Zutaten:


Hersteller
Lorenz Bahlsen Snackworld



Fazit

Ich muss ja sagen dass mir die kleinen Tüten fast besser als die großen gefallen, so hat man eine Portion und wird nicht verführt mehr zu knabbern. Auch kann man diese gut mal als Wegverzehrung für unterwegs in die Tasche stecken.


Die Pausencracker mit Samen werde ich zukünftig bestimmt wieder kaufen gerade für Ausflüge mag ich solche Produkte sehr gerne aber auch für zu Hause zum snacken mit oder ohne Dip finde ich diese gut und bei uns kamen diese knusprigen Cracker gut an. Eine leckere Alternative sind auch die kleinen Salzbrezeln von Lorenz die es jetzt auch in praktischen Portionstüten gibt.



Pro
Knusperig
Salzig aber nicht zu salzig
Vielseitig
- pur oder zum dippen geeignet

Kontra
Etwas weniger Zucker wäre schön



Fragerunde @ alle Leser
Was knabbert Ihr am liebsten?

Erdnüsse und Chips fallen bei mir ja weg hier muss ich aber auch gestehen an Silvester hatte ich mich so auf meine jährlich Portion meiner Lieblingschips gefreut und leider oder zum Glück (kann mich nicht wirklich entscheiden) haben mir diese gar nicht mehr so gut geschmeckt umso einfacher fällt mir somit der weitere Verzicht. Wenn mich der Knabberhunger mal wieder überkommt greife ich nun gerne zu Schokorosinen ab und an Gummizeug oder zu einen gutem Stück Schokolade.

Wer lieber eine Körnerfreie Variante der Cracker mag für den habe ich hier noch als Alternative einen Bericht über die Laugencracker dazu gibt es noch einen leckeren Dip und schon mal einen Backtipp für Ostern.


Macht es Euch gemütlich ♥

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 8. Juli 2019

Neu im Regal: Manner Zarties zarter Genuss in 4 Sorten


*Enthält Werbung



Hallo Ihr Lieben,

Manner Neapolitaner Schnitten kenne ich schon seit Ewigkeiten und mit den Knuspino habe sogar schon einen leckeren Kalten Hund gemacht. Jetzt gibt es Zuwachs in der Manner Familie mit den Zarties und das sogar in 4 verschiedenen Geschmacksrichtungen.



Wie gefällt es uns?


Toll finde ich dass es die Zarties wie gesagt in 4 verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt hier ist bestimmt für Jeden was dabei. 200 g hört sich erst mal nicht so viel an aber in der Tüte sind wirklich viele kleine Waffeln. Was nicht so gut funktioniert ist der Wiederverschluss bei allen Tüten gingen diese trotzdem immer wieder auf aber vielleicht wollte mir die Tüte ja auch nur sagen iss mich schnell auf, bevor es ein anderer tut.  Ansonsten gefallen mir die Tüten und die Gestaltung sehr gut.



Alle Waffeln haben 2 Waffelschichten und dazwischen jeweils eine Creme. Die Waffeln sind zart und knusprig zugleich. Man kann diese gut pur, zum Kaffee oder als Topping in einem Dessert essen.





Ich werde bestimmt mit den Zarties noch ein wenig experimentieren als erstes habe ich aber schon mal kleine Häuser aus den Waffeln gebastelt. Hierfür braucht man nur etwas Puderzucker den man mit Milch zu einer cremigen festen Masse anrührt, diese fungiert quasi als Kleber. Dann nur noch die einzelnen Elemente/ Waffeln damit bestreichen (oder eintauchen) und zusammensetzten. Wer mag kann dann noch ein paar Streusel darüber streuen.







Die verschiedenen Cremensorten sind alle leicht, schmecken nicht künstlich und man kann die einzelnen Richtungen gut rausschmecken. Auch wenn die Schichten insgesamt sehr dünn sind schmeckt man sie ebenfalls gut raus. Besonders intensiv finde ich geschmacklich die Sorte Strawberry Yogurt gefolgt von der Sorte Creamy Nougat.



Von der Größe vom Inhalt  finde ich sie genau richtig, toll würde ich finden wenn es eine gemischte Tüte mit allen Sorten geben würde, den gerade die Kombi aus allen 4 Sorten passt sehr gut als kleiner Snack auf den Kaffeetisch.






Produktinfos

Manner Zarties

Sorten: 
Creamy Nougat
Milky Vanilla
Salty Caramel
Strawberry Yogurt




Inhalt: 200 g
Preis: ca. 1,79 €



Hersteller
Manner & Comp AG



Fazit


Meine Favoriten Sorten ist eindeutig Creamy Nougat gefolgt von Salty Caramel. Aber auch die anderen beiden Sorten schmecken sehr gut und diese finde ich passen sehr gut in einen Eisbecher oder zu einem Desserts.



Kaufempfehlung: JA auf jeden Fall, die Zarties werden bestimmt öfters bei uns im Einkaufswagen landen.



Pro
Knusperig
Verschiedene Geschmacksrichtungen
Passt gut zur Kaffeezeit




Kontra
Nichts


Fragerunde @ alle Leser
Kennt Ihr die Manner Zarties schon? Was ist/wäre Eure Lieblingssorte



Macht es Euch gemütlich ♥

Liebe Grüße
Sandra

*Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
 Sponsert post