Posts mit dem Label Blogger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. Juli 2017

Es war einmal ….



Hallo Ihr Lieben,

mit dem Satz es „es war einmal“ beginnt jedes gute Märchen aber auch die guten Alten Zeiten werden damit gerne mal in den Vordergrund gestellt. Heute möchte ich ein modernes Märchen zum Besten geben und mal sehen wie es am Ende um die Moral der Geschichte steht.



 
Es war einmal ein Testpaket. Dieses kam super gut bestückt in viele glückliche Königreiche geflattert. Es beinhaltete neben einem oder sogar mehreren Produkten für die Holde Maid oder gar den Prinzen noch viele weitere zum weitergeben für das nicht minder interessierte Hofvolk. 

Es würde zu rauschenden Festen eingeladen, es würde fürstlich gespeist und getrunken oder gar probiert. Mit leeren Händen mussten die Gäste das Fest auch nicht verlassen den im Testpaket waren so viele Sachen das alle 10-15 geladenen Gäste was vom Kuchen abbekommen haben.

Die Freude über die Möglichkeit Neues probieren zu dürfen taten sie gerne im ganzen Land kund. Bei jeder Gelegenheit gaben Sie Ihrer Meinung zum Besten und so war schnell das gesamte Königreich im Bilde.

Die holde Maid zückte währenddessen Ihre Feder und tat damit Ihr übriges um das Produkt zum Besten zu geben. Dazu würden noch ein paar Aufnahmen fürs Familienalbum gemacht den jedes neue Produkt war ja quasi wie ein neues Mitglied der Familie. Die einen waren zwar mehr die buckelige Verwandtschaft die man nie wieder sehen wollte aber das meiste war doch eher eine Freundschaft die man weiter pflegen wollte.

Die Jahre gingen ins Land und so einige Testpakete wechselten den Besitzer. Der Inhalt würde dabei immer etwas kleiner und kleiner. Die Anforderungen an die Maid wuchsen aber mit jedem Aufruf. Auch sollte die Meinung des Volks weiterhin trotz minimierten Inhalts eingeholt werden.

Die Maid stand erst kürzlich vor dem Problem das sie ein Feste mit insgesamt 3 Flaschen á 1 l und 3 Flaschen á 0,5 l  eines neuen Met ausrichten sollte. Auch hier sollte sie die Meinung auf möglichst vielen Wegen kundtun und mindestens 15 Personen zum Feste einladen. Die Wahl fiel Ihr sehr schwer den wie sollte Sie es Ihren Gästen verdenken wenn diese gerne noch etwas mehr als ca. 0,2 ml des neuen Met hätten probieren wollen und sie doch nur etwas des guten Tropfen im Hause hatte. Sie überlegte ob sie noch etwas privat beschaffen sollte aber da Ihr das Getränk dann doch nicht so zugetan war verzog sie sich schließlich mit Ihrer Familie in Ihr Kämmerlein und probierte dieses still und heimlich. Brav füllte sie den Abschlussfragebogen aus und wundertet sich immer noch wie es andere schafften mit demselben Inhalt ein ganzes Königreich glücklich zu machen.

Wie schon gesagt das Testpaket veränderte sich es würden einzelne Schokoladentafeln und Pröbchen ans Volk verteilt. Alle mit der Auflage diese groß raus zu bringen und gar mit allen zu teilen. Erst vor ein paar Tagen gab es wieder was Leckeres zum probieren. 6 neue Sorten eines Snacks würden unters Volk gebracht. Vor gar nicht allzu langer Zeit wären im Testpaket alle neuen Sorten + weitere zum weitergeben gewesen heute durfte man wohl nur zwischen 2 Sorten entscheiden und zum Besten gegeben würde dann nur eine Sorte des Snacks. Die Holde Maid hatte sich im Vorfeld schon sehr gewundert und gar nicht erst beworben. Den mal ehrlich die ca. 2 €  pro Packung hat sie noch in der königlichen Kasse und wird sich den Snack dann einfach mal so holen. Dann aber ohne Verpflichtungen und Arbeit. Den was irgendwie keiner aus dem Reich der großen weiß es macht dieselbe Arbeit ein Produkt für 2,- €  oder ein Produkt für xxxxx € zu präsentieren. Fotos werden abgelichtet, Texte werden geschrieben, Meinungen eingeholt und dann wäre da noch die Sache mit der Sozial Media Arbeit den genau das wird im Vorfeld schon verlangt. Ohne dies hat man meistens kaum mehr eine Chance überhaupt in den Genuss des Testpakets zu kommen. Auch sollte es doch so sein das sowohl die Großen als auch die kleinen ordentlich für tun belohnt werden sollten.
 
 
 
Wobei größere Produkte gehen heute ja auch kaum noch ohne Vorkasse über die Bühne. Das Volk zahlt im Vorfeld einen etwas verbilligten Preis und darf dann die gesamte Arbeit übernehmen für die Werbefirmen sonst dicke Goldsäckchen erhalten würden. Wenn einem das Produkt gefällt darf man es dann manchmal für diesen Preis behalten. (Aber auch hier sollte Obacht gehalten werden den die ach so billigen Preise werden öfter schon mal in den weiten des Netzt unterboten). Wenn es einem nicht gefällt dann geht das Testpaket wieder zurück aber die gesamte Arbeit würde in der Regel trotzdem getan und das sogar für keinerlei Obolus.

Dann gibt es noch die Firmen die anscheinend gerade Bloggern erst überall kleine Krümmelchen in den Wald legen um diese dann doch ins in Hexenhaus führen und sie dann dort zurückzulassen um dann die Party in verwunschenen Gegenden nur mit der bösen Hexe und den Mächtigen feiern zu können. Während sich die anderen dann wohl mit dem Frosch statt dem Prinzen zufrieden geben müssen. Der Vorteil am Dasein des Frosches ist das dieser auch von einer Fliege satt wird und auch keinerlei Pflegeprodukte benötigt.
 
 
Es war einmal ein Testpaket es hat sich verändert das Testpaket….

Und wenn sie nicht immer noch im Hexenhaus sitzen und darauf warten das man sie doch nicht vergessen hat wird das Testpaket doch weiterhin durch die Lande ziehen und seinen Inhalt wohl noch weiter reduzieren denn die Moral der Geschichte ist es wird immer jemanden geben der damit glücklich ist ich aber nicht.
 
 

Fragerunde @ alle Leser

Seid Ihr für ein Happy End für das Testpaket oder denkt Ihr das im diesem Fall die Brotkrumen reichen??? Oder ist es ein Märchen mit Offenen Ende welches noch nicht geschrieben würde und ich vielleicht zu kritisch sehe?

Liebe Grüße


Sandra




 

 

 

 

 

 

Samstag, 11. Juni 2016

Wahre Schätze Aprikose und Baumwolle von Garnier jetzt auch für Kids






Hallo Ihr Lieben,

seit ca. 1 ½ Jahren nutzt meine Tochter mal mehr Mal weniger schon mein Shampoo mit. Es war so ein schleichender Prozess in dem am Anfang nur mal ausprobiert werden wollte und dann aber für so gut befunden würde dass es dann immer häufiger zum Einsatz kam. Trotz allem greifen wir aber immer noch gerne mal in Regal mit den Kindershampoos. Wie diesmal den die Wahren Schätze haben Zuwachs bekommen Aprikose und Baumwollblüte für Kinder finde ich hört sich doch schon mal gut an.
 
 
 


Garnier Wahre Schätze
Für Kinder Aprikose und Baumwolle
Mildes Shampoo
2in1


Inhalt: 250 ml

Preis:  ca. 1,95  €


Das Shampoo ist mit reichhaltigen Aprikosen- und Baumwolle Extrakt angereichert. Es ist frei von Silikonen, Farbstoffen und Parabenen. Es würde unter kinderärztlicher Aufsicht getestet.

Hersteller
GARNIER
www.garnier.de

Inhaltstoffe

 


Anwendung:

Ins nasse Haar geben, einmassieren und dann gründlich ausspülen. Den Kontakt mit den Augen vermeiden.








Im Vorfeld habe ich schon einige Berichte über das Shampoo gelesen. Was ich nicht wusste ist das es das Shampoo vorher in einer ähnlichen Variante mit mehr Inhalt schon mal gegeben hatte. Das finde ich so natürlich nicht ganz so gut hier hätte der Inhalt gleich bleiben sollen oder zumindest der Preis angepasst werden sollen. Bei uns würde das alte Produkt aber nicht angeboten so kann ich jetzt natürlich nur über unsere Erfahrungen mit dem neuem Produkt berichten.

Auch habe ich einiges über die Inhaltsstoffe gelesen. Wie das hier einige nicht so verträgliche bzw. gerade für Kinder nicht geeignete Stoffe enthalten sein sollen. Da ich mich mit diesem Thema aber nicht wirklich so gut auskenne und auch kein Kleinkind mehr habe werde ich hier auch nicht weiter drauf eingehen. Für alle die hier mehr Infos haben wollen füge ich Euch ein Foto mit den Inhaltsstoffen ein. Nur so viel meine Tochter hatte keine Probleme mit den Inhaltsstoffen Sie hat das Shampoo gut vertragen.
 
 

Da sie einmal die Woche zum schwimmen geht hat das Shampoo auf jeden Fall einen Vorteil den es ist ja 2 in 1 somit braucht meine keine zusätzliche Pflegespülung. Nach dem einmassieren entsteht reichlich Schaum für kleine Schaumprinzessinnen bestimmt ganz toll. Für Kinder die hier etwas empfindlich sind würde ich lieber etwas schwächer dosieren sonst könnte das ausspülen etwas länger dauern. Die Haaren lassen sich nach dem waschen gut durchkämmen. Hier ziept nichts und auch entstehen kaum Knötchen. Mit Augenbrennen beim Haarewaschen haben wir schon länger keine Probleme mehr genauso war es auch hier.

Die Haare sind gut gepflegt, fühlen sich weich aber nicht zu weich an und lassen sich gut frisieren. Am besten gefällt uns aber der Duft. Dieser ist leicht und riecht wie ein fruchtiger Aprikosen Smoothie. Dabei ist er aber keinesfalls zu aufdringlich noch verfliegt er zu schnell.
 
 

Meine Tochter mag das Shampoo sehr gerne und möchte es auf jeden Fall wieder nachkaufen. Allein schon dadurch das sie keine Pflegespülung mehr braucht Sie beim duschen ein paar Minuten weniger. Die Haaren sind gepflegt und duften noch dazu ganz toll uns gefällt es also gut.
 

Fragerunde @ alle Leser
Was ist das Lieblingsshampoo Eurer Kids?

 

Liebe Grüße

Sandra