Posts mit dem Label Geschenketipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenketipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Dezember 2019

Geschenketipp: Crossover Sandmännchen – Hugo Frosch eine Wärmeflasche für alle Fälle


*Werbung



Hallo Ihr Lieben,

wer wären den die Helder Eurer Kindheit? Ich wäre ja nur zu gerne ein Teil der Gummibärenbande gewesen und im Schlumpfdorf hatte ich zu gerne mal eine dicke Torte vom Tortenschlumpf nur für mich allein gehabt. Das Sandmännchen lief bei uns nicht ganz so oft was aber wohl eher an der Sendezeit lag. Umso mehr habe ich mich aber immer gefreut wenn ich doch mal eine der kurzen Folgen vor dem zu Bett gehen schauen durfte.

Das Sandmännchen ist auch noch heute eine tolle Figur um den Abend ausklingen zu lassen und was gibt es schöneres als sich nach einem warmen Bad ins Bett zu kuscheln in dem schon eine kuschelig wärme Wärmflasche wartet.

Zum 20 jährigen Jubiläum von Hugo Frosch zum schon 60 jährigen Jubiläum des Sandmännchen gibt es ein bezauberndes Crossover in Form von neuen Öko Wärmflaschen mit Sandmännchen Motiven.

© 2019 rbb und MDR; Lizenz durch rbb media 

Wie gefällt es uns?

Meine erste Wärmflasche von Hugo Frosch ist mittlerweile schon über 3 Jahre alt und immer noch gut in Schuss. Das erste was mir an den neue Öko Wärmflaschen aufgefallen ist das diese einen neuen Verschluss bekommen haben. Das gute an diesen ist das dieser sich viel leichter öffnen und verschließen lässt als der herkömmliche.


Ihr habt die Wahl der Qual einmal blau und einmal weiß mit zwei verschiedenen Motiven. Ich muss gestehen ich kann mich nicht entscheiden den ich finde beide einfach nur niedlich und der Fleece Stoff ist bei beiden schon kuschelig.


Wer jetzt lieber etwas zum spielen im Bett möchte für den gibt es ebenfalls ganz neu die Junior Wärmflasche Kasperle. Das praktische an dieser ist das Verschluss durch einen Reißverschluss auf der Unterseite gesichert ist und somit nicht ganz so einfach zu öffnen ist. Wenn sie nicht gerade als Wärmflasche zum Einsatz kommt kann sie als Handpuppe z.B. kranke Kinder trösten.

  
Aber auch die Großen kommen bei den neuen Comfort Ökö-Wärmflaschen nicht zu kurz. Mit dem 2 Liter Volumen sind frostige Nächte auf jeden Fall besser zu ertragen den hier hat man vom der Nacht bis zum frühen morgen eine kuscheligen Begleiter. Das einzige was ich etwas schade gegenüber dem Vorgänger Modellen finde dass die Wärmflasche vom Material her etwas fester ist und sich nicht so ganz an den Körper anschmiegt.


Alle Bezüge kann man bei 30°C waschen, die Wärmflaschen sind ohne PVC und ohne Weichmacher, phthalatfrei und recyclingfähig. Sie riechen nach nichts und das meine ich genauso. Habt Ihr schon mal an einer neuen z.B. Billig Wärmflasche geschnuppert die einen starken Plastik oder Gummi Geruch hat der dann auch Wochen später noch nicht verflogen ist. Hier braucht Ihr auch keine Angst machen den das ist mir mit einer Wärmflasche von Hugo Frosch noch nie passiert.



Produktinfos

Hugo Frosch


Blau und Weiß
Fassungsvermögen: 0,8 L
Preis ca. 10,95 €


Fassungsvermögen: 0,8 L
Preis: aktuell 4,95 €


Fassungsvermögen: 2 L
Preis: 14-95 €


Hersteller
Hugo Frosch




Fazit

Mit den 4 verschiedenen Öko-Wärmflaschen ist doch für jeden was dabei oder seht Ihr das anders? Alle geben mindestens 6 Stunden dauerhafte Wärme ab. Gerade für die kleinen sind die Sandmännchen Motive bei Bauchweh oder sonstiger Krankheit ein toller Trostspender.


Bei mir kommen Wärmflaschen nicht nur bei Bauchweh zum Einsatz, sondern auch bei Rücken oder Regelschmerzen. Aber auch meine dauerhaft kalten Füße erfreuen sich abends an einer vorgewärmte Stelle im Bettchen zum aufwärmen. Wie Ihr seht Wärmflaschen sind praktisch und dazu noch vielseitig einsetzbar und mit denen von Hugo Frosch habt Ihr einen noch dazu einen lang haltenden treuen Begleiter der mindestens 2 Jahre Garantie auf Dichtigkeit mitbringt.


Fragerunde @ alle Leser
Wer waren Eure Kindheitshelden?

Meine Top 3 waren die
Gummibärenbande
Die Schlümpfe
Luzzi der Schrecken der Straße und Ihr süßen Knett Figuren
- den wer hat als Kind nicht davon geträumt eine eigene Eislaufbahn in der Wohnung zu haben -


Alle die sich immer sagen wir möchten mehr Produkte aus dem eigenen Land kaufen, hier habt die Chance dazu. Mit dem Kauf der Öko-Wärmflaschen aus 90 % nachwachsenden Rohstoffen – made in Germany- habt Ihr die Möglichkeit ein tolles Deutsches Unternehmen zu unterstützen dafür zu sorgen dass der Wirtschaftsstandort Deutschland auch langfristig mit tollen vielseitigen Unternehmen gesichert bleibt.


In diesen Sinne Herzlichen Glückwunsch noch mal an das Sandmännchen – du hast dich prima gehalten mit deinen 60 Jahren und natürlich auch an den Jungsporn Hugo Frosch auf noch weitere viele tolle kuschelige Jahre mit Euch ♥


Damit Ihr auch bestens durch die kalte Jahreszeit kommt startet nacheinander gleich mehrere Gewinnspiele in Zusammenarbeit mit Hugo-Frosch zum Nikolaustag haltet einfach die Augen auf meiner Facebook Seite offen auch auf Instagram wird es auch spannend werden. Gefolgt wird das Ganze nach Weihnachten von einen etwas anderen Gewinnspiel ich hoffe dass Ihr dann trotzdem zahlreich mitmachen werdet mehr verrate ich aber an dieser Stelle noch nicht.


Ach ja es gibt zum Sandmännchen auch wunderbare Geschichten zum vorlesen, gerade nach ich erst wieder gehört habe das laut Pisa Studie fast jedes 5te Kind nicht richtig lesen bzw. versehen kann, bin ich wieder mal heilfroh das ich meiner Tochter immer sehr viel vorgelesen habe und das kann ich Euch auch nur empfehlen. Es gibt doch nicht schöneres als ein gutes Buch um die Fantasie anzuregen. Ich kuschele mich jetzt erst mal mit einer oder doch 2 der tollen Wärmflaschen ein - macht es Euch gemütlich ♥

Liebe Grüße
Sandra


TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIELE

Ohne ein paar Regel geht es leider nicht diese gelten für alle meine Gewinnspiel sei es auf meinem Blog
www.itfy.blogspot.de oder auf meiner Facebook Seite: https://www.facebook.com/ITestForYou/

Teilnahmebedingungen:
1. Veranstalter
1.1 Veranstalter des Gewinnspiels ist www.itfy.blogspot.de

1.2 Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Empfänger der von den Teilnehmern („Teilnehmer“ oder „Sie“) bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook.

2. Teilnahme
2.1 Zur Teilnahme ist folgender Schritt erforderlich:
                    • Kommentierung des Gewinnspielaufrufes auf der Facebook-Seite

2.2 Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahre, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und meinen jeweiligen Seiten folgen.  Jeder Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner Daten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse, selbst verantwortlich. Die Teilnahme ist nur im eigenen Namen möglich. Teilnehmer die mehrfach auch unter anderen Namen teilnehmen werden von der Verlosung ausgeschlossen. Ebenso diejenigen die meiner Seite die meiner Seite entfolgen.

2.3 Es werden alle Teilnehmer vom Gewinnspiel ausgeschlossen, die den Teilnahmevorgang, den Ablauf oder die Internetseite manipulieren bzw. dieses versuchen oder gegen die Teilnahmebedingungen oder gegen die guten Sitten verstoßen oder sonst in unfairer bzw. unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel zu beeinflussen. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und über einen professionellen Gewinnspielservice ist nicht möglich.

Eure Daten: Eure Daten werden von mir ausschließlich für das Gewinnspiel und den Versand genutzt. Im Anschluss werden diese vollständig gelöscht.


*Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.


Sponsert post

Donnerstag, 20. Dezember 2018

DIY Basteltipp: Servietten Windlichter Last Minute Tischdeko und Geschenke Tipp



Hallo Ihr Lieben,

in ein paar Tagen steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Was ich am liebsten an der Weihnachtszeit mag ist die Dekoration und besonders gern mag ich es unseren Tisch an Weihnachtstagen festlich einzudecken. Hier muss es nicht immer teuere Deko sein sondern mit nur wenig Aufwand könnt Ihr schöne Windlichter selber machen die man auch noch super verschenken kann.

Das braucht Ihr?

Servietten
Laminier Folie + Gerät
Schleifenband oder andere Bänder

Einen Schere oder Schneidegerät, Locher, Lineal und einen Filzstift (nicht wasserfest)

Windlicht oder ausgespültes Glas

Wie geht’s?

Das Laminiergerät aufwärmen.

 

Die Servietten auseinanderfalten 2 Hälften abschneiden und die unteren beiden Schichten entfernen. Hier bei solltet Ihr vorsichtig sein den wenn man zu fest zieht kann man schnell die das Motiv mit kaputt machen.

 

Jeweils eins der Motive in eine Laminierfolie geben und nacheinander ein laminieren.

Die Folie entweder mit der Schere oder Schneidegerät zurechtschneiden hierbei sollte überall ein kleiner Rand stehen bleiben. Mit dem Lineal und Stift im Abstand von ca.1,5 - 2 cm jeweils eine Markierung setzen und an diesen Stellen mit einem Locher Löcher in die Folien lochen.




 

Beide Folien mit dem Motiv außen zusammenlegen und mit Schleifenband beide Folien zusammenbinden. Am besten fangt Ihr von oben nach unten an das Band durchzuziehen. Hierbei könnt Ihr im Zick Zack oder gerade runter binden. Die Enden verknoten.

 

In die Mitte ein Glas mit Teelicht stellen und fertig ist das Windlicht.

 

TIPP:

 

Mit kleinen Deko Ornamenten könnt Ihr die Windlichter noch individuell verschönern.

Dauer: ca. 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Preis: ca. 0,25 € pro Windlicht
Wenn Ihr ein gereinigtes Glas nutzt.




Fragerunde @ alle Leser?
Was darf bei Euch als Tischdekoration nicht fehlen?



Für mich gehören auf jeden Fall Servierten auf den Tisch hier habe ich denke ich auch einen leichten Tick den mittlerweile habe ich bestimmt 300 verschiedene Motive in den letzen Jahren angesammelt.

Was natürlich den Vorteil hat das ich immer zur Jahreszeit eine passende Auswahl habe, die Windlichter kann man nämlich auch mit anderen Motiven basteln und Nachschub an neuen Servietten gibt es ja zum Glück auch immer. Wenn Ihr mögt stelle ich Euch gerne noch ein paar Bilder von weiteren Varianten ein.

Schön verpackt ist so ein Windlicht auf jeden Fall auch ein tolles Mitbringel als Geschenk ♥

Ich hoffe mein Last Minute Basteltipp hat Euch gefallen und ich würde mich freuen von Euch zu hören wenn Ihr in nachgemacht habt.
 

Liebe Grüße

Sandra
Hier findet Ihr die Anleitung zum ausdrucken einfach auf das Bild klicken:

Anleitung Windlicht
 

 

Montag, 26. November 2018

Geschenketipp: Für die große und kleine Kaffeetafel Emsa Ponza


 *Enthält Werbung

 

 
Hallo Ihr Lieben,

früher konnte es mir nicht nur bunt genug sein. Geschirr, Deko und auch Kannen heute mag ich es lieber schlicht und klassisch daher habe ich mich entschieden als ich die Chance hatte der Emsa Pumpkanne ein neues zu Hause geben zu dürfen diese in ganz klassisch weiß bei uns einziehen zu lassen.

 


Wie gefällt es uns?

 


Wie schon gesagt finde ich die Kanne klassisch aber trotzdem stillvoll. Trotz der Größer wirkt sie auch auf kleineren Tischen nicht überladend. Die Handhabung ist einfach zum befüllen braucht man nur den Deckel öffnen, den schwarzen Stopfen entfernen und schon kann die Kanne befüllt werden. Den Deckel bis er einrastet schließen, den „Comfort Press“ nach oben ziehen bis dieser klickt, Tasse drunter halten und schon gibt es leckere Getränke.

 


Besonders praktisch ist der Henkel zum transportieren. Es passen 1,9 Liter warme oder kalte Getränke in die Kanne. Gerade in den Wintermonaten ist mein Freund der draußen Arbeitet immer froh wenn er was zum aufwärmen dabei hat und mit dem Inhalt kann er sogar noch seine Kollegen mit vorsorgen.




 
Die kleine Ablage zum aufstellen ist eher für kleiner Tassen geeignet aber man kann diese auch ganz leicht abnehmen so das man auch größere Becher befüllen kann.

 
Die Kanne macht sich aber auch gut auf der Kaffeetafel ist aber nicht nur für große Runden sehr praktisch. Auch wenn man gemütlich zusammen sitzt und diese statt mit Kaffee mit Tee fühlt hat man lange viele Tassen warmen Tee.

 


Nach dem Gebrauch sollte man die Kanne unbedingt sofort reinigen, denn so lässt sich diese am einfachsten sauber machen. Hierfür habe ich diese einfach mit heißem Wasser mit Spüli befüllt gut durchgereinigt und noch mal ausgespült schon ist sie wieder einsatzbereit.




Man kann die Kanne auch mit kalten Getränken füllen das werde ich im nächsten Sommer bestimmt auch ausprobieren. Aktuell haben wir bisher nur warmes eingefüllt. Bei Einfüllung am frühen Morgen ist der Kaffee mittags immer noch angenehm warm. Außer Kaffee und Tee kann man die Kanne übrigens auch super für Glühwein nutzen.

 


 

 
 
Produktinfos
 
 
 
PONZA EMSA
Pump-Isolierkanne mit Glaskolben
Preis ca. 25,- €
 
 
 
Fassungsvermögen: 1,9 L
Masse: 17 x 16,2 x 38,7 cm
 
Henkel für einfachen Transport
Doppelwandigen Vakuum-Glaskolben
Comfort Press
Drehbarer Fuß und abnehmbare Auffangschale
Leichtes befüllen und Reinigen
 
 
 
Für warme und kalte Getränke
Erhältlich in 3 Farben: Weiß, Rot und Anthrazit  
 
Hersteller
EMSA
 

 
Fazit

Ich finde ja so eine große Pump Kanne sollte jeder im Haus haben, diese sind nicht nur praktisch wenn man eine größere Kaffeerunde versorgen möchte, sondern auch für unterwegs oder für alle die im Job keine Möglichkeit haben sich mit Kaffee oder anderen Getränken zu versorgen. Die Verarbeitung ist klasse, das Design klassisch schön und besonders das ausschenken geht einfach. Ich würde die Kanne jederzeit wieder kaufen und ich denke dass sie auch ein toller Geschenke Tipp für den Weihnachtsmann ist.

 


Pro
Gute Verarbeitung
Tolles Design
Hält lange warm

Kontra
Nichts gefunden
 


Fragerunde @ alle Leser
Habt Ihr auch eine solche große Kanne oder reicht Euch eine kleine?

Wir hatten schon mal eine größere Kanne aber die diese ist nicht mehr so ansehnlich und wird jetzt von der Ponza völlig ersetzt werden.

 Das Rezept für die Waffelkekse mit den ich die diesjährige Weihnachtsbäckerei eröffnet habe findet Ihr übriges hier.
 

Liebe Grüße

Sandra
 
*Das Produkt wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post  

Dienstag, 20. Dezember 2016

Weihnachts Geschenketipp: Miro Glamlight smell like a Star



Hallo Ihr Lieben,

Ihr seid noch auf der Suche nach einem tollen Geschenk? Mit Parfüm kann man ja zum Glück die meisten Frauen glücklich machen. Ich für meinen Teil bin hier leider etwas eine Ausnahme und hier sehr, sehr wählerisch. Umso toller fand ich die Idee von Kjero das man vor dem Test eine Auswahl von Duftproben bekommt und sich dann seinen Lieblingsduft aussuchen könnte. Es war gar nicht so einfach unter den 10 Düften unseren Lieblingsduft zu finden. Wenn ich wir sage meine ich meine Tochter und mich. Diese ist mit Ihr mittlerweile 13 Jahren eine richtige Parfum Liebhaberin geworden.

Wir haben erst mal die Aussortiert die gar nicht in Frage gekommen wären, dann die die es in die zweite Schnupperrunde geschafft haben und schließlich bliebt zum Glück nur noch ein Duft übrig den wir beide gut fanden.

 

Produktinfos

 
Miro
Glamlight Femme
Inhalt: 50 ml
Preis: ca. 12  


Inhaltsstoffe


Wie gefällt es uns?

 
Ich finde es immer sehr schwierig Düfte zu beschreiben aber die kleinen Duftproben waren zum Glück mit allen Basic Infos ausgestattet:

 
Kopfnote: Kaffee, Bergamotte
Herznote: Arabischer Jasmin, Orangenblüte
Basisnote: Patschuli, Sandelholz, Moschus, Vanille



Vanille mag ich normalerweise nicht so gerne in Düften. Hier kann ich es aber nur dezent wahrnehmen. Er ist leicht fruchtig aber eher mit einem herberen Touch. Insgesamt ist der Duft nicht ganz so leicht, passt aber gut in den Winter auch so finde ich in zeitlos und man kann in gut den ganzen Tag übertragen.



Einmal aufgetragen ist er im ersten Moment sehr intensiv mit der Zeit verfliegt der Duft etwas. Wenn man in Morgens aufträgt kann man abends tatsächlich immer noch einen leichten Hauch wahrnehmen. Was wirklich für den Duft spricht.

Besonders schön ist auch die Verpackung und auch der Flakon ist sehr ist edel und sieht wirklich gut im Regal aus.


Fazit

 

Ich bin wirklich gespannt wie lange die Flasche halten wird, denn besonders meine Tochter nutzt den Duft sehr gerne und intensiv. Auch in der Schule ist der Duft positiv angekommen und alle wollten wissen woher er ist. Aber auch ich finde den Duft toll und das heißt schon was den ich bin hier wie gesagt sehr wählerisch. 

Ihr mögt es lieber etwas lieblich oder noch fruchtiger? Dann solltet Ihr Euch die anderen Düfte von Miro einmal anschauen. Auch für die Herren ist was tolles dabei. Besonders toll finde ich den Preis hier bekommt man für wirklich kleines Geld einen tollen Duft dem man dem Preis überhaupt nicht anmerkt.


 

Uns hat der Duft gut gefallen und wir finden er macht sich auch super als Geschenk zum Beispiel für die Schwiegermutter unterem Weihnachtsbaum. Hier solltet Ihr unbedingt drauf achten es gibt nämlich auch tolle Geschenkset mit Duft und Duschgel. Also nicht wie ab ins Duftregal Eures Lieblingsgeschäftes.




Fragerunde @ alle Leser
Was ist Euer Lieblingsduft?

 


Liebe Grüße

Sandra   

Der Duft würde mir kostenlos zum testen zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.Sponsert post