Posts mit dem Label Düsseldorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Düsseldorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Dezember 2018

Bye Bye 2018 meine 24/12 Lieblingsbilder und Ofen Berliner zu Silvester


  


Hallo Ihr Lieben,

da ist es schon wieder vorbei das Jahr, komisch dabei hat es doch gerade erst angefangen. Die Zeit rennt und noch nie hatte ich das Gefühl das ein Jahr so an mir vorbei geflogen ist wie dieses. Als kleinen Rückblick auf 2018 habe ich für Euch meine 24 Lieblingsbilder rausgesucht, wobei mir es mir wirklich nicht leicht gefallen ist mich hier zu entscheiden. Vielleicht ist es aber schon mal ein guter Ansatz den Vorsatz fürs neue Jahr, denn Entscheidungen zu treffen fällt mir dann doch nicht immer so leicht. Damit Ihr nicht verhungert habe ich Euch noch ein Rezept für Berliner aus den Ofen mitgebracht die sich auch prima für Silvester oder auch den baldigen Karneval eignen.

 


Januar

Das neue Jahr haben wir ganz traditionell mit einem Neujahrsspaziergang gestartet und auch im übrigen Jahr hatte der Rhein wirklich einiges an tollen Fotomotiven zu bieten.




Februar

Im Februar würde es noch mal frostig aber Schnee  gab es auch hier nicht, dafür konnte man am Ende des Monats richtig merken wie die Tage wieder länger würden.

 
 


März

Frühlingsblumen gab es in diesem Jahr wirklich viele und auf diese freue ich mich jetzt sogar schon ein bisschen wenn da nicht die blöde Pollenallergie wäre.

 
 


April

Am 1sten April hoppelte der Osterhase vorbei und es gab noch mehr Blumen.

 


Mai

Einen Ausflug zum Diersforster Wald/ Moor kann ich Euch auch fürs neue Jahr empfehlen ich finde man fühlt sich dort immer wie in einer anderen Zeit. So ein tolles Wolkenspiel wie zum Ende des Monats ist mir auch noch nicht untergekommen.

 
 


Juni

Lange Sommerabende und ein tolles Feuerwerk zur Rheinkirmes versüßten den Juni.

 


 


Ofen Berliner
 
 
Backerfahrung: ☼☼
 
Zutaten
Für ca 12 Stück
 
500 g Mehl
60 g Zucker
250 g Milch
1 Packung Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe
2 Eier
200 g Butter/ Margarine 500 g Weizenmehl (Type 405)
 
200-250 g Aprikosenkonfitüre
 
Puderzucker
 
Zubereitung
 
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde in der Mitte machen und die Hefe dort rein geben. 1 – 2 EL Milch zugießen und verrühren. Kurz quellen lassen.

 
 
Die restlichen Zutaten bis auf die Butter hinzufügen und verkneten ca. 10 Minuten abgedeckt an warmen Ort gehen lassen. Inzwischen die Butter schmelzen (etwas übrig lassen) und unter den leicht aufgegangen Teig kneten, wieder abdecken und weitere 40 – 50 Minuten gehen lassen (bis sich der Teig sichtlich vergrößert hat.

 
 
Den Ofen auf 180° C (Umluft 150°)vorheizen.
 
Backblech mit Backpapier belegen und leicht mit Margarine einpinseln. Aus dem Teig mittel große Bällchen formen und aufs Backblech legen. Marmelade in eine Spritztülle mit einem schmalen Aufsatz füllen und diese seitlich in die Berliner spritzen.

 
 
Die Bällchen mit der übrig geblieben Butter einpinseln und 25 Minuten backen.
 
Noch warm mit Puderzucker bestäuben.

 
 
TIPP
 
Statt der Aprikosenkonfitüre könnt Ihr auch Erdbeere Marmelade, Waldfruchtmarmelade oder Pflaumenmus nehmen.
 
Auch kann man die Berliner erst nach dem backen füllen hier kann man dann auch prima Schokocreme nehmen oder man füllt sie mit Vanillepudding. Wer gerne mehr Füllung mag füllt einfach an 2 Seiten etwas Füllung rein.
 

Zum einfüllen der Marmelade den Spritzbeutel einfach umgestülpt in eine Tasse stellen so kann man diese einfacher einfüllen.
 
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten (ohne Warte und Backzeit)
Backzeit: 25 Minuten
die Backzeit kann um ca. 1-3 Minuten je nach Ofen variieren
Ober-/ Unterhitze: etwa 180 °C
Umluft 160 °C

 
 
Die Berliner schmecken natürlich ein wenig anders als in Fett gebackene aber trotzdem sind diese super lecker. Ein wenig erinnern sie mich an Buchteln. Apropro Buchteln wer kennt diese noch? Meine Tochter und meine Freund wollten mir nämlich nicht glauben dass diese außer mir noch jemand kennt und meinten das es wohl etwas aus vergangen Zeiten wäre J
 
Hier findet Ihr das Rezept zum ausdrucken dafür einfach auf das Bild unten klicken:
 
Rezept Ofenberliner
 
 
 

 

Juli

Die Blumen und Bäumen mussten in diesen Jahr wirklich sehr leiden und haben sich über jedes bisschen Wasser sehr gefreut. Genauso wie ich mich über den tollen Sonnenuntergang am Meer.

 


August

Heiß heißer am heißesten so hab ich den August in Erinnerung. Am liebsten hätte ich das Haus gar nicht mehr verlassen, wobei es drinnen unterm Dach auch nicht viel angenehmer war. Ich hoffe mal der nächste Sommer meint es besser mit uns.

 
 


September

Dieser zeigte sich eigentlich von seiner schönsten Seite mit vielen angenehmen Sonnentagen.

 
 


Oktober

Auch der Oktober war mit vielen Sonnenuntergängen und vielen tollen Ausblicken ein schöner Fotomonat das fand wohl auch die süße Katze die uns unterwegs über den Weg gelaufen ist.


 


November

Die Tage würden kürzer aber auch das hat doch seinen Reiz und einen schönen Ausblick auf den Wolkenhimmel vom Fenster konnte auch dieser Monat noch was bieten.

 
 


Dezember

Das  weihnachtliche Schloss Dyck mit Weihnachtsmarkt ist auf jeden Fall meine Empfehlung für alle die einen wirklich schönen Weihnachtsmarkt im neuen Jahr besuchen wollen. Mit dem Blick auf den Rursee in der Eifel schließe ich das Jahr.

 


 

Als wir dort vor ein paar Tagen waren und den schönen Ausblick bestaunten sagte uns der Bekannte dort das er diesen eigentlich gar nicht mehr so Richtig wahrnehmen würde, genauso ist es bei uns ja eigentlich auch, den Rhein vor der Tür aber irgendwann hört man auf Richtig hinzuschauen. Genau das sollte man aber nie tun den sonst verpasst man die kleinen aber feinen Dinge und genau diese machen es meisten ja schon aus.

 

In diesem Sinne und mit den Worten Albert Einsteins sage ich Bye Bye 2018.

„Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue und war es schlecht dann erst recht.

 


Startet gut ins neue Jahr, bleibt gesund und vielen Dank an alle die 2018 meinen Blog und mich ein Stück mit begleitet haben ♥

 

Liebe Grüße und wir lesen uns in 2019 wieder

Mittwoch, 31. Oktober 2018

Bye Bye Oktober meine Fotos des Monats



Hallo Ihr Lieben,

upss da habe ich doch glatt den Sommer bei den Fotos den Monats übersprungen Fotos habe ich trotz der Hitze einige gemacht aber vielleicht packe ich diese dann am Ende des Jahres in einen Jahresrückblick mal sehen.




Der Oktober ja der Monat ist gehört zum Herbst zeigte sich von seiner goldenen und fast zu warmen Seite. Einerseits schön da man sich doch länger draußen aufhalten konnte aber irgendwie auch komisch weil man sich doch eher auf kühlere Tage vorbereitet hat.







Nein wir sind nicht auf die Katze gekommen aber eines meiner Lieblingsbilder des Monat ist diese bezaubernde Katze die wir beim spazieren sich wollig in der Sonnen rekeln gefunden haben.





Blumen




Auch wenn man denkt Blumen gibt es nur im Frühling so habe ich mich in diesem Jahr eines bessern belehren lassen. Die letzten Rosen blühten noch im Garten und zum Ende des Monats haben wir tatsächlich noch ein Feld mit Sonnenblumen und Dahlien zum selber pflücken gefunden. Ich muss sagen das ich ab jetzt eine neue Lieblingsblume habe und zwar die Dahlie ich wusste gar nicht wie vielfältig diese ist ♥








Dazu standen am Anfang des Monat noch so einige Kürbis auf den Feldern die jetzt bestimmt schon alle zu Suppe oder zur Deko verarbeitet worden sind. Notiz an mich selber die Kürbissuppe unbedingt endlich im nächsten Jahr mal versuchen J




Food




Einen Abstecher zu Ikea gab in diesen Monat weil wir im letzten Jahr zu spät dran waren und keinen Advents Kalender mehr bekommen hatten so sind wir diesmal frühzeitig hin und dazu gab es dann noch einen Lachs Warp und eine Waffel.




In den Ferien gab es das obligatorische Frühstück im Extrablatt weil meine Tochter dort so gerne hin geht. Außerdem sind wir als Wiederholdungstäter wieder ins Frittenwerk ich glaube ich habe jetzt fast alle Varianten durch mein Favorit bleibt aber wohl die Pommes mit Rahmsoße und Käse überbacken. Die Chilli Pommes waren jetzt leider nicht ganz so meins.





Auf dem Blog gab es neben Schwedischen Haferkeksen und Halloween Kuchen/Muffins wieder ein paar Neuheiten aus den Regalen und auch meine Apfelwochen würden auch um 2 Rezepte erweitert.







Die letzten Tage des Monats waren Wettertechnisch eher durchwachsen aber genau das liebe ich am Herbst. Die bunten Blätter ja auch den Regen und dazu eine gute Tasse Tee.






 
Ein Ausflug zum Drachenfels stand auch noch an in diesen Monat ganz steil der Weg nach oben vor allem bei ca. 27° C aber die Aussicht ist wirklich klasse auch wenn es an einem Samstag bei so gutem Wetter doch etwas voll war.




Fundstück des Monats
Ok das Fundstück des Monat ist aus dem September aber die Schuhe finde ich einfach so grusselig das ich Sie Euch nicht vorenthalten kann außerdem passen die Katy Perry Clownschuhe doch perfekt zu Halloween. Gesehen habe die diese für ca. 60 € bei TK Maxx und frage mich heute noch ob diese tatsächlich jemand gekauft hat J



Etwas befremdlich finde ich es immer wieder wenn ich wie auch in diesem Monat absagen von Firmen erhalte habe weil sie ja nicht mit reinen „Tester“ Blogs zusammen arbeiten. Ich habe mal nachgeschaut und gerade in diesem Jahr hatte ich weit weit mehr als die Hälfte der Berichte ohne Test Hintergrund verfasst. Geht es Euch auch so? Insgesamt finde das Jahr bis hier hin wirklich sehr durchwachsen auch wenn ich mich so auf andern Blogs umsehe finde kaum noch Events an den wer teilgenommen hat. Ob das was mit dem Datenschutzgesetzt zu tun hat ich weiß es nicht aber finde es sehr schade und hoffe das sich hier 2019 wieder etwas ändern wird.




So jetzt aber genug gejammert muss wohl am Regen und der Dunkelheit heute liegen. Wir machen es uns dann jetzt mal noch ein wenig schaurig gruselig

in diesem Sinne Happy Halloween und einen tollen Start in den November.




Fragerunde @ alle Leser?

Was Euer schönstes Erlebnis im Oktober?


Wie immer freue ich mich über Eure Kommentare und wer mitmachen möchte einfach melden und ich verlinke Euch dann ♥




Liebe Grüße

Sandra



*Werbung durch Nennung mal lieber Sicherheitshalber ich hab zwar nichts durch meine Erwähnung aber man weiß ja nicht J