Posts mit dem Label Geschenktipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenktipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. November 2013

Produkttest: Backe backe Knete heute testen wir die Essknete



Hallo Ihr Lieben,

bislang haben wir immer entweder Kekse gebacken oder Figuren aus Knete geformt. Nun haben wir aber ein Produkt entdeckt mit dem beides auf einmal geht.
Vorstellen möchte ich Euch heute die Essknete von Sarah & Luisa




Inhalt meines Pakets

1 Eimer Essknete „Meine bunte Bäckerei“

Preis: 7,99 € (gesehen bei mytoys)

Es gibt auch noch ein größeres Set in dem Ihr dann noch div. Utensilien zum verarbeiten findet z.B. Teigroller und Formchen, das Kinder Küchenset kostet
Ca. 29,99 €


Inhalt: insgesamt 452 g
Je eine Mischung zu 113 g rote, gelbe, grüne und blaue Essknete Mischung
Eine Dosierhilfe
Eine Modellierhilfe
Anleitung


  
Zutaten:

Zutaten (Stand April 2010): Weizenmehl, Zucker, Hühnervolleipulver, pflanzliches Fett, Weizenstärke, modifizierte Stärke, Glucosesirup, Maltodextrin, färbendes Lebensmittel Rote-Bete-Pulver, färbendes Frucht- und Pflanzenextrakt Kurkuma, Milcheiweiß, Aroma, Farbstoff E 133

+ Informationen für Allergiker: Essknete enthält glutenhaltiges Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse, Eier und Eierzeugnisse, Ei, Gluten, Weizen; kann Spuren von Lactose, Nuss, Mandel und Soja enthalten





Hergestellt von

123 Nährmittel GmbH
Postfach 1347
65503 Idstein
info@essknete.de
www.essknete.de


Vorbereitung und so geht’s 


  
Die Essknete ist nicht wie normale Knete schon fertig in Töpfchen verpackt, sondern muss erst Hergestellt werden. Dafür braucht man die Beutel mit der Essknete Mischung und die Dosierhilfe.



Zusätzlich empfehle ich Euch noch 4 verschiedene Behälter bereit zu stellen den ich fand es einfacher jede Knete in einem separaten Eimer herzustellen.



Mischung in eine Schüssel oder mini Eimer geben. Pro Knetmischung gebt Ihr 15 ml Wasser, dieses könnt Ihr sehr gut mit der Dosierhilfe abmessen. Zuerst wird die Mischung mit einem Löffel verrührt, bis eine bröselige Masse entsteht. Dann knetet Ihr solange mit den Händen weiter bis die Knete schön glatt und geschmeidig ist (ca. 2 Minuten) Das Ganze sollte natürlich nur mit saueren Fingern gemacht werden.


  



Dann sobald Ihr alle Mischungen nach Anleitung verarbeitet habt kann es auch schon losgehen mit dem Knetspaß. Der Phantasie sind hier eigentlich keine Grenzen gesetzt. 




Aus den 4 Grundfarben (rot, gelb, grün + blau) kann man mit ein wenig Geschick noch weiter 5 Farben zaubern. So wird z.B. aus Gelb + grün = hellgrün oder aus blau + rot = lila. Dafür muss man nur die vorgegeben Farben vermischen und gut verkneten. Dabei muss man aber wirklich ein wenig mit dem dosieren aufpassen. Der braune Ton ist uns z.B. nicht so gut gelungen. 


vor dem backen
  
Die Verarbeitung der Knete ist wirklich einfach. Sie klebt nicht an den Fingern oder an den Unterlagen. Diese empfehle ich Euch aber trotzdem zu verwenden, denn so kann man den Tisch ein wenig schonen. Es lassen sich alle möglichen Figuren und Gegenstände aus der Knete formen. Meine Tochter hat z.B. den Hamburger vom Verpackungsfoto nachgemacht und ich finde er ist Ihr wirklich gut gelungen. Ich mit meinem Eulen Tick musste natürlich eine Eule formen. Insgesamt haben wir ca. 1 Std. geknetet und geformt bis der Teig alle war. 


  
Backen & dann 

vor dem backen
nach dem backen
Im Anschluss haben wir die fertigen Kunstwerke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und diese ca. 15 Minuten gebacken.

Herdeinstellungen:
Ober und Unterhitze 130° C nicht vorgeheizt
Heißluft: 120° C (vorgeheizt)

Nach dem backen kann man die Figuren dann essen oder wie ich finde auch gut als Deko nutzen. Meine Tochter hat ein paar Kleinteile probiert und Sie fand sie geschmacklich sehr lecker. Ich muss gestehen ich fand sie zu schade zum essen somit kann ich zum Geschmack nicht viel sagen. Riechen tut das fertige Gebäck auf jeden Fall lecker. Das kann man auch während des Backens gut schnuppern.



Die Knete kann übrigens sowohl im rohen als auch im gebackenen Zustand gegessen werden, somit dürfen Eure Kinder schon beim Kneten naschen. Wobei ich das wirklich nur für ältere Kindern empfehle. Kleinere können vielleicht den Unterschied zu normaler Knete doch noch nicht so gut unterscheiden und greifen dann beim nächsten Kneten auch zu normale Knete und probieren diese dann auch. 


Altersempfehlung:

Vom Hersteller empfohlen ab 3 Jahren nach oben sind dann keine Grenzen gesetzt. Auf jeden Fall solltet Ihr Euren Kindern aber noch einem den Unterschied zwischen normaler und Backknete erklären damit es nicht zu Verwechselungen kommt.

  
Fazit

Gerade jetzt im Herbst wenn die Tage so schnell dunkel werden und man nicht mehr so lange raus kann finde ich es immer wichtig sich sinnvoll mit seinen Kindern zu Hause zu beschäftigen. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß beim formen und kneten unserer Phantasiefiguren. Super kann ich mir das Set auch für einen Kindergeburtstag vorstellen. Er kann man mit den Gästen kneten und danach können alle Ihr Kekse vernaschen oder Gastgeschenk mit nach Hause nehmen. 1 Packung würde ich sagen ist ausreichend für ca. 3-4 Kinder je nach Alter.

Was ich auf jeden Fall sehr gut fand das es keine Rest gab alles was man nicht mehr ganz so schön formen konnte weil es zu klein war, konnte man zu einer kleinen Kugel rollen und einfach mit auf Backblech geben.

Die Anwendung und Herstellung ist einfach und die Knete ist schnell hergestellt, es ist auf jeden Fall ein toller Spaß für einen verregneten Nachmittag. Wir werden das Produkt bestimmt wieder nachkaufen.


Für Schnellleser
Toller Knetspaß für Kinder ab 3 Jahren.
Regt die Phantasie an
Produkt lässt sich gut herstellen
und verarbeiten.
Preis/Leistung ist bei diesem Set gut.



Das Essknete Set erhalt von uns
5 Sonnenblumen



Fragerunde @  alle Leser
Habt Ihr Essknete schon einmal ausprobiert?


Liebe Grüße
Sandra

Dies ist ein Betrag zu meiner Aktion „Geschenke Tipps für Kids“ hier könnt Ihr mehr über die Aktion erfahren vielleicht habt Ihr ja sogar Lust mitzumachen.



Liebes Essknete Team vielen Dank für die tolle Nachmittagsgestelltung die wir mit der Essknete hatten wir werden diese bestimmt wieder kaufen.

TESTURTEIL
Spielspaß: *****
Inhalt   ***** 
Preis:        ****  
Gesamt:       *****


****** 5 Sterne 100 % Empfehlung
**** 80 - 99 % Empfehlung
*** 79 - 54 % Empfehlung
** 53 - 15 % Empfehlung
* 14 - 1 Empfehlung
© by itfy









Sonntag, 14. April 2013

Produktvorstellung: Schmuserolle

* Enthält Werbung


Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr das auch Ihr lest gerade ein spannendes aber doch sehr dickes Buch, und dann werde die Arme langsam schwer und Ihr wisst einfach nicht mehr wie Ihr das Buch bequem Weiterlesen könnt. Heute möchte ich Euch eine tolle Produktidee vorstellen mit der das lesen direkt viel mehr Spaß macht.

DIE SCHMUSEROLLE



Was sagt der Hersteller?
Die Schmuserolle ist etwas für jeden, der gerne liest und sich gemütlich entspannen möchte. Ob auf der Couch, im Bett, im Freibad, am Kaffeetisch oder an Eurem Lieblingsort – die Schmuserolle ist die perfekte Buchstütze. Aber auch als Nackenrolle zur Entspannung daheim oder auf Reisen darf die Schmuserolle nicht fehlen. Die Schmuserolle passt immer!

Was ist die Schmuserolle?
Die Schmuserolle ist ein kuscheliges Kissen in Rollenformat. Die Maße der Rolle sind ca. 36 cm lang, ca. ø 17 cm, und hat ein Gewicht von ca. 240 gr. Gefüllt ist die Schmuserolle mit feinen Styroporkügelchen, diese machen die Rolle sehr anpassungsfähig.

Das Beste an der Rolle sind die beiden elastischen Schlaufen. Mithilfe dieser könnt Ihr Eurer Buch ganz einfach befestigen und dann braucht Ihr es Euch nur noch an Eurem Wunschort gemütlich machen. Man kann die Rolle aber auch super für ein Tablett verwenden. Auch kann man sein Smartphone bequem darauf legen bzw. die Arme ein wenig entlasten.

Wer gerne noch beim lesen Musik hört kann, sein Smartphone oder MP3 Player in der praktischen Seitentasche unterbringen.


Die Rolle gibt es momentan in 11 Basicfarben, dann gibt es noch die Animal Collection mit 3 tollen Tiermustern. Mir habe besonders gut die Limited Edtition gefallen. Diese gibt es immer nur in limitierter Auflage produziert.



Was kostet die Schmuserolle?
Die einfache Rolle kostet 19,95 €
die limitierten Rollen kosten 24,95 €


Wo bekomme ich die Schmuserolle?
Man kann die Schmuserolle in ausgewählten Buchhandlungen, Geschenkboutiquen oder direkt beim Vertragshändler von Schmuserolle http://www.kohlibri.de/xtcommerce/product_info.php/info/p43939_SchMUSErolle.html?tpl=16 kaufen.



Im Test
Für unseren Test habe ich mich für die Schmuserolle im Limited Design „Blue Hores“ entschieden. Geliefert würde die Rolle schnell und sicher mit DHL.


Das Material unserer Rolle ist:
Bezug: 100 % Baumwolle,
Füllung: 100 % Plystyrol.
Die Rolle ist Made in Germany. Der Stoff fühlt sich sehr angenehm an und die Rolle ist wirklich sehr anpassungsfähig.

Was ich toll finde ist dass die Rolle so leicht ist und nicht zusätzlich beschwert. Das befestigen der Bücher geht wirklich sehr einfach und das Buch hat einen guten Halt. Besonders praktisch finde ich die Seitentasche in der unter anderem auch ein Kuli oder andere Kleinutensilien oder auch mal eine Packung Taschentücher aufbewahrt werden können.


Die Rolle ist auch sehr bequem als Nackenrolle

Gerade auf längerem Autofahren wird unsere Tochter die Rolle bestimmt ab sofort immer mitnehmen. So kann Sie Ihre Lieblingsbücher dankt der Rolle ganz bequem und entspannt lesen. Ansonsten wird Sie aber bestimmt auch sehr oft bei uns auf dem Sofa zum Einsatz kommen.
  
Produkt Bewertung

*****

Wenn Ihr jetzt auch Lust auf so eine tolle Schmuserolle seit solltet Ihr unbedingt einmal im unter www.schmuserolle.de vorbeischauen. Dort findet Ihr bestimmt Euer Lieblingsmodell. Wir geben unsere Schmuserolle auf jeden Fall nicht mehr her. Vielleicht holen wir sogar bald noch eine 2te damit man gleichzeitig eine für den Nacken und eine zum lesen hat J
  

Vielen lieben Dank an das Team von Schmuserolle.com für diesen kuscheligen relaxt Test.

Her
Herstellernachweis:
Soo!Hoo! Handelsagentur Frank Witt
Maurinusstraße 43 · 51381 Leverkusen
Telefon: 02171. 5809777
Telefax: 02171. 5809695

TESTURTEIL
Qualität *****
  Kuschelfaktor  ***** 
Preis:           *****
Gesamt:       *****


****** 5 Sterne 100 % Empfehlung
**** 80 - 99 % Empfehlung
*** 79 - 54 % Empfehlung
** 53 - 15 % Empfehlung
* 14 - 1 Empfehlung
© by itfy