Posts mit dem Label Kinderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Dezember 2021

Lesetipp: Merdyns Magische Missgeschicke

 *Werbung

 


Hallo Ihr Lieben,

Bücher gehören für mich einfach unter den Weihnachtsbaum. Diese sind für klein aber auch für Groß (sofern sie gerne lesen) immer eine tolle Geschenkidee, die auch bezahlbar ist. Außerdem sind Bücher aktuell auch fast alle verfügbar und nicht wie viele andere Produkte von Lieferschwierigkeiten betroffen.

Als Geschenke Tipp habe ich heute einen bezaubernden Buchvorschlag für Euch:



MERDYNS MAGISCHE MISSGESCHICKE – zaubern will gelernt sein

Zum Inhalt

Protagonisten:

Merdyn großer, mächtigster, aber auch sehr unbeliebter Hexenmeister aus dem Mittelalter. Findet sich nach einer List gegen ihn auf einmal in der heutigen Zeit wieder.

Rosie Falvey 12 Jahre, Halbwaise, Außenseiterin, Berufswunsch: Sängerin – trotz Talentlosigkeit. 

Pupsie das Meerschweinchen welches seinem Namen leider alle Ehre macht. Durch einen Redezauber zum Quasselmeerschweinchen geworden.

Neben Charaktere: Mutter Susie, Bruder Kris mit K, Nachbar Dion, Jerabo Gegenspieler von Merdyn, Evenhart Tochter des Königs

Das Cover des Buches ist bunt und passt hervorragend zur Geschichte diese ist nämlich genauso vielseitig, ein wenig „verrückt“, aber immer sehr charmant mit einer Prise Humor und nicht immer rosarot. An manchen Stellen sogar lehrreich – den wusstet Ihr das Sofas erst im Jahr 1465 erfunden wurden? Ebenso werden verschiedene Mittelalterliche Begriffe benutzt aber auch erklärt. Habt Ihr schon mal vom Latschmichel gehört, ich sage mal so ich würde es lieber keinem Faulen Menschen an den Kopf werfen J

Wir befunden uns im Jahr 511, dem berüchtigtem Gesetzesbrecher Merdyn wird der Prozess gemacht. Statt sich verteidigen zu können geht für alles schief – und statt den 7 Jahren im Fluss der Verdammnis aus dem Urteil fand sich Merdyn plötzlich im einundzwanzigsten Jahrhundert wieder.

Auftritt Rosie sagen wir mal so sie sang, sie tanzte und siegte leider nicht. Den wenn man mit Tossenden Gelächter bei einem Gesangs statt Comedy Event von der Bühne flieht, kann es nicht sonderlich gut ausgegangen sein .

Mitten im Shoppingcenter an welches Rosie nach Ihrem missglückten Auftritt vorbei flüchtet, wurde Merdyn durch ein riesiges gespenstig grünes Loch geradewegs in unser Jahrhundert katapultiert. Optisch erinnerte er mehr an einen Landstreicher als einen Hexenmeister. Verwirrt durch allerlei Neumodisches liefert er sich eine wilde Verfolgungsjagd durchs Center.

Rosie die mittlerweile in Ihrem deprimierenden zu Hause angekommen ist hat von allem nichts mitbekommen. Dort wird sie erstmal von Ihrem Selbstverliebten Bruder direkt mit Ihrem Auftritt konfrontiert, den dieser hat sich leider recht schnell im Netz verteilt. Ihre depressive, Lustlose Mutter welche offensichtlich ein Pralinen Problem hat, ist Ihr leider auch keine besonderer Hilfe. Einziger Halt ist Meerschweinchen Puppis, welches Ihr den nach dem Tod des Vaters hilft, im Leben einigermaßen klar zu kommen. Durch eine Kurzschlusshandlung beschließt sie reiß aus zu nehmen. Die Idee mittellos mit Meerschweinchen durch die Weite Welt zu schlagen, konnte ja von Hause aus schon unter keinen guten Stern stehen. Nur ohne Brotkrummen wie bei Hänsel und Gretel fanden sich die beiden irgendwann in einem Waldstück wieder. Genau in dieses in welches Merdyn nach seiner Flucht aus dem Center ebenfalls gelaufen war.


Das erste zusammen treffen ist sagen wir mal recht speziell. Wie würdet Ihr Euch fühlen mitten im Wald, einem komischen Landstreicher ähnlichen Mann mit altertümlicher Sprache zu begegnen der behauptet Zaubern zu können? Um seine Zauberkünste unter beweiß zu stellen, wendet Merdyn einen Sprechzauber an Pupsi an, den er vorher noch als Schmaus futtern wollte an. Rosie glaubt Ihm nun das er ein Hexenmeister ist und die beiden machen eine Deal – Rosie hilft Merdyn beim zurechtfinden und bittet Ihm unterschlupft an und als Gegenzug verspricht er Ihr aus das er eine tolle Sängerin aus Ihr machen kann.

Ihr fragt Euch ob das gut gehen kann? Hexenmeister trifft Neuzeit, plötzlich Quatschens Meerschweinchen (übrigens meine Lieblingsfigur des Buches) und ein Mädchen mit mehr Problemen hat als Ihr lieb ist. Werden Sie es schaffen den Hexenmeister in unser Jahrhundert zu integrieren und schließlich wieder in seine Zeit zurück zu beförderten, was wird alles noch passieren und wird es ein Happy End für alle geben. Das werde Ihr nur erfahren wenn Ihr die Geschichte weiter lest, ich kann Euch aber versprechen es lohnt sich.

Fragerunde @ alle Leser?
Verschenkt Ihr auch so gerne Bücher?

Wie schon gesagt Bücher sind für mich ideale Geschenkideen. Auch in der Zeit von ebooks und Co mag ich herkömmliche Bücher immer noch lieber. Man starrt doch leider oftmals eh viel zu viel in die kleinen technischen Helferlein so ist ein gutes Buch für mich eine gelungene Abwechslung.


Mit Merdyns Magische Missgeschicke hat der britische Schauspieler und Drehbuchautor Simon Farnaby eine bezaubernde Geschickte rund ums zaubern, das Leben mit seinen guten wie schlechten Seiten kreiert. Es lauft wahrlich nicht immer rosig im Leben der Charaktere im Buch, aber so ist es im wahren Leben doch auch, wo gibt es den eine Leben mit permanenten Sonnenschein? Wichtig ist nur nicht aufzugeben und weiter zu machen egal wie schwer es einem gerade fällt. Genau diese Message gefällt mir an dem Buch,  Sein Kinderbuchdebüt ist auf jeden Fall mehr als gelungen. Ebenfalls möchte ich die tolle Illustration des Buches loben, Clarie Powell hat einen echt tollen Job gemacht, denn die Bilder sind mehr als passend und gut gewählt umgesetzt worden. Ein Buch welche Kinder ab 8 Jahren sehr viel Freude bereiten wird und ganz vielleicht ja auch ein kleiner Tipp an den Nikolaus oder Weihnachtsmann ist. J


Macht es Euch gemütlich ♥

Liebe Grüße
Sandra


 

Produktinfos

Merdyns Magische Missgeschicke



Autor: Simon Farnaby
Preis: 15 €
Seiten: 380 Seiten  

Verlag
Rowolt Rotfuchs

 

*Die Produkte wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.

Sponsert post

Montag, 5. Dezember 2016

Buchtipp: Für den Niklausstiefel Conni löst einen kniffeligen Fall




 
Hallo Ihr Lieben,

Conni mit der roten Schleife im Haar schalte es regelmäßig aus unserem CD Player und auch in Bücherform begleitet uns Conni schon seit vielen Jahren. Angefangen hat es mit den PIXI Büchern, dann kamen die normalen Conni Bücher und Conni und Co und nun begleitet sie auch Teenager. Die Favoriten aus der Serie sind nach wie vor die Meine Freundin Conni Reihe für meine Tochter. Passend als Tipp für den Nikolausstiefel haben ich heute den neusten Band für Euch für Euch mitgebracht:

 



 

Meine Freundin Conni
Conni löst einen kniffligen Fall
Band 28


Autor: Julia Boehme
ISBN: 978-3-551-55618-9
Preis: 7,99 €

Seitenzahl: 108



Verlag: Carlsen
www.conni.de
www.carlsen.de


Lesealter: Ab 6 Jahren bis ca. 12 Jahren.
Zielgruppe: Eher für Mädchen geeignet.


 

Seit diesem Jahr haben sich die Conni Bücher etwas verändert den die Bilder im Buch sind farbig geworden. Dadurch finde ich sind sie direkt etwas lebendiger und auch die Illustrationen kommen so einfach viel besser zu Geltung.

Im neuen Band wird es spannend, denn bei Connis Nachbarin Frau Sandulescu ist am helllichten Tag eingebrochen worden. Sofort steht fest dass die Detektivbande die ja schon mal einen kniffligen Fall gelöst hat, der Nachbarin helfen wollen.

 

Die 4 Freunde + Spürhund Nikki nehmen Fingerabdrücke, sammeln Spuren und befragen Zeugen. Den nach der Bestandaufnahme kommt heraus das unteren anderen ein zwar nicht teueres aber für Frau Sandulescu persönlich besonderes Bild unteren den gestohlenen Gegenständen ist. Es wird auf jeden Fall spannend und ob die Freunde den kniffligen Fall lösen können verrate ich an dieser Stelle natürlich noch nicht.

Toll finde ich dass man im Buch noch ein wenig über Malerei erfährt und einen Einblick in die Polizei und Detektivarbeit bekommt. Dabei ist alles kindgereicht formuliert. Das Buch liest sich locker flockig und ist an keiner Stelle langweilig. Die Kapitel sind genau Richtig zum vorlesen aber auch zum selber lesen. Die Wortwahl und Schrift ist auch gut für Erstlesern geeignet.

 
 





Auch der neue Conni Band konnte bei mir auf jeden Fall schon mal Punkten. Meine Tochter wird in erst im Nikolausstiefel vorfinden. Ihr Fazit gibt es dann nach dem lesen. Die Geschichte ist nett, ein wenig spannend und lehrreich. Es ist einfach eine typische Conni Geschichte in der zwar etwas Action vorkommt aber trotzdem alles noch etwas heiler und friedvoller zugeht als in manchen anderen Geschichten oder der Internetwelt. Für Kinder finde ich solche Geschichten wichtig und jeder sollte doch einfach eine kleine „heile“ Welt für sich in Bücherform entdecken.

Von mir gibt es eine volle Empfehlung für den Nikolaus oder auch das Christkind. Aber auch so kann man so manchen Lesemuffel bestimmt zum lesen überreden oder einem Lese begeisterten Kind ein Freude machen.


 
Fragerunde @ alle Leser
Kennt Ihr die Conni Bücher? Welche Bücher haben Euch in Euer Kindheit begleitet?


Liebe Grüße

Sandra


Das Buch würde mir kostenlos zum testen zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.Sponsert post





 
 

 

 

Dienstag, 4. Oktober 2016

Kinderbuchtipp: Terror Tantchen von David Walliams


Hallo Ihr Lieben,

jetzt wo es abends wieder schneller dunkel wird gibt es doch nichts Besseres als es sich eingekuschelt in einer Decke so richtig gemütlich mit einem guten Buch zu machen.

In unseren neuen Kindern Buchtipp geht es um die kuriose Geschichte der Stella Saxby und Ihrer Terror Tante Alberta. Das Terror Tantchen macht Ihren Namen alle Ehre und versucht Stella nach dem Tod Ihrer Eltern Ihr geliebtes zu Hause das Herrenhaus Saxby Hall zu stehlen.



 
Terror Tantchen

Verlag: rowohlt rotfuchs
Autor: David Walliams
Seitenanzahl: 416
ISBN: 978-3-499-21741-8
Erscheinungsjahr: 2016
Preis: 15,99 €
 



Wenn Ihr jetzt neugierig geworden seid findet Ihr hier meine ausführliche Buchbesprechung.


 
Liebe Grüße

Sandra

Dienstag, 26. April 2016

Kinderbuchtipp: Shiverton Hall Düstere Schatten


Hallo Ihr Lieben,

Emerald Fennell schreibt eigentlich Horrorgeschichten für Erwachsene. Mit der Shiverton Hall Reihe hat sie sich nun in Kinder und Jugendbuchabteilung gewagt. Dieses ist Ihr wie ich finde gut gelungen. Auch wenn die Geschichte stellenweise doch sehr düster und grusselig ist. Empfehlen würde ich das Buch für lesefeste Jungen und Mädchen ab 12 Jahren, die vorher vielleicht schon mal die Harry Potty Bücher gelesen haben. Auch wenn es hier leichte Ähnlichkeiten gibt sind die Bücher doch grundverschieden.

Der 14 Jährige Arthur Bannister darf nach den Sommerferien dank eines unerwarteten Stipendiums im Internat Shiverton Hall sein neues Schuljahr starten. In den düsteren Gemäuern warten jede Menge Überraschungen auf Ihn. Auch sieht er sich plötzlich mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

Die spannende Geschichte bringt eine große Portion Gruselfaktor mit und Ihr werdet auf jeden Fall den einen oder anderen Gänsehautmoment erleben. Gute Nerven sollte der Leser des Buches auf jeden Fall mitbringen nach oben sind dem Lesevergnügen keine Grenzen gesetzt.


Shiverton Hall
Düstere Schatten
 
 
Verlag: bloommoon
Autor: Emerald Fennell
Seitenanzahl: 240
ISBN: 978-3-8458-0785-0
Erscheinungsjahr: 2015
Preis: 12,99 €
 
 

Hier findet Ihr meine ausführliche Buchbesprechung.

 

Liebe Grüße

Sandra

Freitag, 5. Februar 2016

Kinderbuchtipp: Nightmares! Die Stadt der Schlafwandler


Hallo Ihr Lieben,

die meisten von Euch werden Jason Segel aus How I met your mother kennen. Aber wusstet Ihr auch dass dieser ganz tolle Kinderbücher schreibt? Früher hatte er selber Albträume und hat dieses Thema zum Anlass genommen zusammen mit Kirsten Miller eine Kinderbuch Reihe zu verfassen.

In der Nightmares Trilogie geht es um Charlie und seine Familie und die Anderwelt die verantwortlich für Alpträume ist. Im zweiten „Band Die Stadt der Schlafwandler“ muss sich Charlie erneut einigen Grusseligen Begebenheiten stellen. Zaubertränke machen Menschen zu Schlafwandlern und dann wären da auch noch die bösen Schwestern ICK und INK.

Das Buch für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren wird Euch in eine Traumhafte Welt an regnerischen Nachmittagen mitnehmen. Die Botschaft: Das man sich seinen Ängsten stellen sollte den nur so werden aus Albträumen Träume“ sollten sich bestimmt nicht nur Kinder zu Herzen nehmen.

Nightmares!
Die Stadt der Schlafwandler



Nightmares!
Die Stadt der Schlafwandler
Verlag: Dressler
Autoren: Jason Segel, Kirsten Miller
Seitenanzahl: 379
ISBN: 978-3-7915-1948-7
Erscheinungsjahr: 2015
Preis: 17,99 €
 

Hier findet Ihr meine ausführliche Buchbesprechung.

 
http://cleverefrauen.de/html/nightmares.html
 

Liebe Grüße

 

Sandra