Posts mit dem Label Frohe Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frohe Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Dezember 2018

In der Weihnachtsbäckerei: Lieblingsplätzchen Engelsaugen und Spritzgebäck Frohe Weihnachten


 


Hallo Ihr Lieben,

zum  Abschluss der diesjährigen Weihnachtsbäckerei möchte ich Euch 2 meiner Lieblings Plätzchen Rezepte zeigen. Auf jeden Fall gehören für mich ja immer gefüllte Plätzchen dazu daher gibt es bei uns immer Engelsaugen mit Marmelade und Puderzucker.

 


Außerdem darf Spritzgebäck nicht fehlen meine Gebäckpresse ist tatsächlich schon älter als ich und ist noch aus dem Fundus meiner Eltern tut aber immer noch gut Ihre Dienste und ist praktischer als ein Spritzbeutel und mancher modischer Kram. Habt Ihr auch noch so alte Küchenschätze in Euren Schränken?

 

 



 


 
Backerfahrung:
 
Zutaten

Für ca. 60 Stück

120 g Puderzucker
500 g Mehl
4 Packungen Vanillezucker
2 Prisen Salz
300 g Butter
2 Eier
250 g Aprikosenkonfitüre

Puderzucker
 
Zubereitung

Den Puderzucker, das Mehl, Vanillezucker und das Salz in Schüssel geben kurz vermischen. Dann die Butter und das Ei hinzufügen und alles mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.

 


Den Teig in Folie packen und ca. 1 Std. oder über Nacht in den Kühlschrank geben.

Den Ofen auf 175° C vorheizen.

 


Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig nach und nach kleine Rollen formen und von diesen immer kleine Stück abschneiden. Aus den Stücken kleine Kugeln formen und aufs Backblech legen. So fortfahren bis der Teig aufgebraucht ist. Anschließend mit dem Zeigefinger eine Mulde in die Kugeln drücken und mit einem Holzkochlöffel die Mulden noch etwas vergrößern. Die Plätzchen ca. 12 – 15 Minuten backen.


Die Aprikosenkonfitüre ca. 30 Sekunden in der Mirkowelle erwärmen, in einen Spritzbeutel füllen und in die Mulden der Engelsaugen füllen. Mit Puderzucker bestäuben fertig.





TIPP
 
 

Statt der Aprikosenkonfitüre könnt Ihr auch Johnanniesbeer Gelee oder Schokocreme nehmen. Für die Schokocreme diese in einen Spritzbeutel geben kurz ins Wasserbad geben und wie oben fortfahren.
 
 

Zum einfüllen den Spritzbeutel einfach umgestülpt in eine Tasse stellen so kann man die Füllung einfacher einfüllen.
 


In einer Dose kann man die Kekse gut 10 Tage aufbewahren.

Zubereitungszeit: ca. 30-35 Minuten (ohne Kühlzeit)
Backzeit: 12-15 Minuten
die Backzeit kann um ca. 1-3 Minuten je nach Ofen variieren
Ober-/ Unterhitze: etwa 180 °C
Umluft 160 °C





 


Backerfahrung:

Zutaten

Für ca. 50 - 60 Stück

500 g Mehl
250 g Butter
200 g Zucker
125 g gemahlene Mandeln
2 Eier
2 Päckchen Vanillezucker
 
200 g Kuvertüre oder Zartbitterschokolade

Streusel

Zubereitung
 
Butter, Zucker, Vanillezucker und die Eier in einer Schüssel schaumig rühren. Anschließend die Mandeln und das Mehl mit dem Mixer (Knethaken) unterkneten.



Den Teig in Folie packen und ca. 1 Std. oder über Nacht in den Kühlschrank geben.

Den Ofen auf 175° C vorheizen.

2 Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig in eine Kekspresse (alternativ Spritzbeutel oder Fleischwolf) geben und Portionsweise direkt aufs durchpressen, den Teig so aufbrauchen und die Plätzchen für 10 – 15 Minuten backen.

 


Kuvertüre schmelzen und die abgekühlten Plätzchen mit der Spitze eintunken die Streusel aufstreuen anschließend die Schokolade fest werden lassen.

 

TIPP
 
 

Statt Mandeln kann man auch Haselnüsse nehmen. Wer mag kann auch Schokospritzgebäck machen hierfür einfach 2-3 TL Kakao in den Teig geben. Sollte er zu fest sein noch ein klein wenig Milch hinzufügen.

In einer Dose kann man die Kekse gut 10-14 Tage aufbewahren.

Zubereitungszeit: ca.30 Minuten (ohne Kühlzeit)
Backzeit: 10-15 Minuten
die Backzeit kann um ca. 1-3 Minuten je nach Ofen variieren
Ober-/ Unterhitze: etwa 180 °C
Umluft 160 °C

Fragerunde @ alle Leser?
Habt Ihr alles beisammen für die Feiertage?

Meine Liste ist schon fast abhakt und der Rest kommt auch noch am Wochenende. Außerdem wollen wir noch auf den Weihnachtsmarkt wart Ihr schon auf einem gewesen in diesem Jahr? Wenn nicht der in Düsseldorf hat in diesem Jahr sogar bis geöffnet also hättet Ihr also noch Zeit zwischen Tagen für einen Besuch.
 
 

Einkaufen Ö
Geschenke besorgen Ö
Tannenbaum gekauft Ö

Noch erledigen
Geschenke einpacken
Baum aufstellen
Kuchen backen


 
Neben den Klassikern wie Vanillekipferl und Kokosmakronen habe ich in diesem Jahr das erste mal Puddingplätzchen, Waffelkekse und Walnussplätzchen mit Kakimarmelade gemacht.


 
So dies ist dann auch mein letzter Post vor Weihnachten daher möchte ich Euch einen schönen 4ten Advent und wundervolle Weihnachtstage im Kreise Euere Lieben wünschen. Lasst Euch nicht stressen, seid nicht zu enttäuscht wenn vielleicht nicht das Richtige Geschenk untern Baum liegt sondern genießt lieber die Zeit zusammen, den diese Momente sind viel wichtiger als alles Materiale und vor allem kann man sie nie wieder herbeizaubern wenn man sie verpasst hat aber die Erinnerungen daran bleiben ewig.

 


Also macht es Euch gemütlich und am besten legt einfach mal das Handy weg ♥

 

Liebe Grüße

Sandra

 

 
Rezept Engelsaugen Spritzgebäck


Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbacken und lasst mich doch wissen wie es Euch geschmeckt hat. Der Kuchen ist auch mein Instagram Tipp für den Sonntagskuchen zum Wochenende den ich Euch in Zukunft dort jetzt öfter vorstellen möchte. Euch gefällt die Idee dann schaut doch gerne mal auch dort vorbei und lasst mir Eure ♥ da, ich freue mich auf Euch.

 

Ihr habt den Kuchen nach gebacken dann freue ich mich sehr über Fotos diese könnt Ihr mir gerne auf meiner Facebook Seite posten oder unter dem #sonntagskuchentipp auf Instagram.

 

https://www.facebook.com/ITestForYou/

 

Gerne zeige ich mit diesen kleinen Symbolen oben neben dem Rezeptnamen wie viel Back Erfahrung Ihr zum backen der von mir vorgestellten Rezepte braucht:

Geeignet für Backanfänger:
          

Geeignet für mittlere Back Erfahrung: ☼☼

Geeignet für erfahrende Bäcker:  ☼☼☼

 

Freitag, 22. Dezember 2017

Ein kleiner Weihnachtsgruss in der Weihnachtsbäckerei: Nusskugeln mit Marmeladenfüllung


 
Hallo Ihr Lieben,

kaum zu glauben das nun schon fast Weihnachten vor der Tür steht. In diesem Jahr habe ich leider nicht so viele Weihnachtsplätzchen gebacken wie ich mir vorgenommen habe. Aber eine neue Sorte musste unbedingt mit dabei sein und zwar die Nusskugeln mit Marmeladenfüllung.

  
 
 


Backerfahrung: ☼☼

Zutaten
Für ca. 25 Stück

150 g Mehl
100 g Butter
1 Eigelb
50 g Zucker

Etwas Mehl zum bestäuben

1 Eiweiß
50 g gehakte Nüsse Haselnüsse oder Mandeln
30 g Zucker

Aprikosenkonfitüre

Zubereitung

 

Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter in Stückchen, Eigelb und Zucker dazugeben und mit einem großen Messer durchhacken. Danach zu einem glatten Teig verkneten. Aus dem Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche Rollen von 3 cm Durchmesser formen. Die Rollen in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Den Ofen auf 200° C 180° C vorheizen.

 

Von den Teigrollen anschließend etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden, zu Kugeln formen und in dem verquirlten Eiweiß wenden.

Die gemahlenen Nüsse mit dem Zucker mischen und die Teigkugeln darin wenden.

Die Nusskugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten. In die Mitte mit einem Kochlöffel eine kleine Mulde drücken.

 

Die Konfitüre glatt rühren und in die Mulden füllen. Die Plätzchen im Vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen.

 
TIPP

Ihr könnt die Marmelade beliebig austauschen. Ich habe zum Beispiel noch ein paar mit Johannisbeere Gelee gemacht.
 
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Wartezeit: ca. 30 Minuten
Backzeit: ca. 10-15  Minuten pro Blech
die Backzeit kann um ca. 5 Minuten je nach Ofen variieren daher Stäbchen Test machen.
Ober-/ Unterhitze: etwa 180 °C
Umluft 160 °C




Fragerunde @ alle Leser?

Welche Plätzchen sind bei Euch in diesem Jahr in den Ofen gewandert?



 
Bei mir hat es zeitlich in diesem Jahr nur zu Kokos und Mandelmakronen, Spritzgebäck, Lebkuchen, Vanillekipferl und Zimtschokokringel und den Nusskugeln gereicht. Wenn ich bedenke dass ich sonst immer mindestens 10 Sorten gebacken habe ist das wirklich wenig. Aber vielleicht schaffe ich ja noch auf den letzten Drücker noch ein paar Blech in den Ofen zu schieben. Besonders gerne mag ich ja auch Ausstechplätzchen mit Marmeladenfüllung aber die Nusskugeln sind eine tolle Alternative die auch noch etwas schneller geht.




An dieser Stelle wünsche ich Euch und Euren Lieben ein schönes Weihnachtsfest,
lasst Euch reich beschenken, futtern bis der Bauch gluckert aber vor allem nehmt Euch Zeit für Euer Familie und für die Euch am nahe stehen ♥


Wir lesen uns dann nach den Feiertagen wieder. Falls Ihr nach den Feiertagen noch nichts vor habt könnt Ihr Euch ja die tolle Weihnachtsbeleuchtung in Düsseldorf anschauen oder vielleicht noch eine Runde Eislaufen. Der Weihnachtsmarkt ist auf jeden Fall auch noch bis zum Ende des Jahres geöffnet.

 

Liebe Grüße

Sandra

Jetzt neu findet Ihr hier das Rezept zum ausdrucken dafür einfach auf das Bild unten klicken:

Rezept
 


Gerne zeige ich mit diesen kleinen Symbolen oben neben dem Rezeptnamen wie viel Back Erfahrung Ihr zum backen der von mir vorgestellten Rezepte braucht:

Geeignet für Backanfänger:       
        

Geeignet für mittlere Back Erfahrung: ☼☼

Geeignet für erfahrende Bäcker:  ☼☼☼

Freitag, 23. Dezember 2016

Gewinnspiel für Frostbeulen mit Weihnachtsgrüßen Frohe Weihnachten





Hallo Ihr Lieben,

HOO Hoo heute spiele ich noch ein wenig Weihnachtsmann (Frau) für Euch. Die letzten Tage vor Weihnachten sind bei uns immer voll gepackt. Dazu kommt noch das wir ja ein Dezember Geburtstagskind haben. Aber nun sind alle Plätzchen gebacken, die Deko steht und es wird einfach Zeit etwas runter zu kommen. Denn das ist doch der eigentliche Sinn von Weihnachten. Sich zu besinnen und Zeit mit der Familie zu verbringen.

 

Ich hoffe Ihr habt alles für ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest beisammen. Da mein Blog jetzt eine kleine Feiertagspause macht habe ich Euch noch was kuscheliges für Frostbeulen den perfekten Start ins neue Jahr mitgebracht.

 


Ihr könnt eine flauschige Wärmflasche von Hugo Frosch gewinnen dazu gibt es noch eine Überraschung dazu. Was verrate ich Euch wenn meine Facebook Seite die magische 1000 knackt. Den hier könnt Ihr noch ein weiters Set gewinnen also schaut unbedingt dort auch vorbei.

 


Die Teilnahme ist ganz einfach:

Um zu gewinnen braucht Ihr nur folgendes zu tun:

1.     Seid oder werdet Follower meines Blog/Facebookseite
Bitte schreibt mir noch Euren Namen und worüber Ihr mir folgt mit dazu damit ich Euch im Anschluss Zuordnen kann.

2.     Schreibt mir was Euer schönstes Weihnachtserlebnis war oder was Ihr tolles Geschenkt bekommen habt.

3.      Teilt mir Eure Kontaktmöglichkeiten / email Adresse mit.

Sehr würde ich mich außerdem noch freuen wenn Ihr das Gewinnspiel teilen würdet, ist aber keine Pflicht.

Teilnahmebedingungen

Start: 24.12.2016
Ende: 29.01.2017 (24 Uhr)
Ihr seid über 18 Jahre
Euer Wohnort oder Postanschrift ist in Deutschland.
Den Gewinner werde ich über die Fruitmaschine oder per Loseverfahren auslosen und auf meiner Seite veröffentlichen. Auf Facebook erfolgt die Benachrichtigung per Kommentar.

Ihr seid damit einverstanden dass ich Eure Daten zwecks Gewinnübergabe weitergebe.
Der Gewinner muss mir bis zum 22
.01.2017 bei mir melden.

Bitte nur mitmachen wenn Ihr mit den Teilnahmebedingungen einverstanden seid. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook.

 
 


Insgesamt sind es dieses Jahr 10 verschieden Plätzchen Sorten geworden die aus dem Ofen gehüpft sind. Die letzten Geschenke sind besorgt wollen nun noch ins Geschenkpapier hüpfen. Der Baum steht zum Glück schon nur die Kartoffeln warten noch darauf zu Salat verarbeitet zu werden. Einen Kuchen möchte ich noch backen aber ansonsten kann Weihnachten jetzt kommen.

 
 


Ich wünsche Euch und Euren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest. Ich persönlich habe nicht viele Wünsche aber einen großen hatte ich da schon und der wäre Frieden egal wie abgedroschen es klingen mag das wäre für alle Menschen doch das schönste Geschenk ♥




Macht es Euch gemütlich und lasst mal Euch nicht stressen.

 


und einen guten Rutsch ins neue Jahr

 


wünscht Euch

Sandra

Ihr Seid noch auf der Suche nach einem Last Minute Geschenk dann hätte ich noch folgendes im Angebot:

Einen Torten/Party Bulter von Emsa (auch praktisch zu Silvester)

Parfum Miro Glamlight

Kinder Buch: Conni löst einen kniffligen Fall

Weitere Geschenke Tipps für Kinder gibt es in meiner Rubrik Geschenke Tipps für Kids