Posts mit dem Label Gastrolux Pfannentest 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gastrolux Pfannentest 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Dezember 2013

Gebrannte Mandeln nicht vom Weihnachtsmarkt sondern aus der Gastrolux Pfanne

*Enthält Werbung


Hallo Ihr Lieben,

ich liebe ja den Duft von gebrannten Mandeln und immer wenn wir auf eine Kirmes oder gerade jetzt auf einen Weihnachtsmarkt gehen nehmen wir immer ein Tütchen mit. Wobei ich da auch schon oft ziemliche Unterschiede feststellen musste. Heute möchte ich Euch ein Rezept vorstellen mit dem Ihr schnelle und einfache (und natürlich auch günstiger) selbst gemachte gebrannte Mandeln herstellen könnt.

Hier das Rezept:

Gebrannte Mandeln

Zutaten für 1 Portion
200 g Mandeln (ganze geschält ohne Haut)
200 g Zucker (wer hat kann gerne braunen Zucker nehmen)
130 ml Wasser
1 Packung Vanillezucker

wer mag kann  noch 1 TL Zimt dazugeben

Zubereitung:
Mandeln in die Gastrolux Pfanne geben
Zucker hinzugeben
Wasser dazuschütten
Umrühren 

Bei hoher Hitze so lange kochen bis das Wasser fast vollständig verdampft ist Vanillezucker hinzugeben und umrühren bis der Zucker an den Mandeln haftet. Das dauert ca. 5 Minuten.





Die Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und auskühlen lassen.
Nach ca. 30 Minuten werden die Mandeln dann schön knackig.
(Nicht karamellisieren lassen)


Wer möchte kann die Mandeln im Anschluss noch in etwas gesiebten Puderzucker wälzen. Das Rezept eignet sich übrigens für alle Arten von geschälten Nüssen.


Fazit

Das Rezept ist wirklich schnell und einfach umgesetzt. Besonders einfach geht es natürlich wenn Ihr eine gute Pfanne nutzt. In unserer Gastrolux Pfanne ist auch hier wieder nichts angebacken und die Mandeln waren blitzschnell fertig. Besonders gut fand ich die Reinigung der Pfanne im Anschluss. Ratz Fatz war auch diese wieder blitzsauber.


Die Mandeln kann man übrigens auch sehr gut in klein Geschenkbeutelchen füllen denn Sie eigenen sich hervorragend auch als kleine Mitbringels Geschenk.

5 Sonnenblumen für die
Gastrolux Pfanne
auch für den Mandel Test


Fragerunde @ alle Leser
Ohne was verlasst Ihr keinen Weihnachtsmarkt?

Liebe Grüße
und einen schönen 3ten Advent
Sandra

PS: Solltet Ihr gerade noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sein schaut doch einmal im Gastrolux Shop vorbei
dort findet Ihr eine große Auswahl an tollen Pfannen, Töpfen und Küchenzubehör. 
Momentan gibt es sogar noch eine tolle Aktion bei der Ihr eine Jubiläumspfanne im Wert von
59,95 € gratis zu Eurer Bestellung dazu erhaltet. Wenn das mal kein tolles Angebot ist.

Samstag, 7. Dezember 2013

Schnell und Easy Strammer Max mit der Gastrolux Pfanne

*Enthält Werbung
 
Hallo Ihr Lieben,

ich weiß ja nicht wie es bei Euch ist aber der Dez. ist bei uns immer der Monat mit den meisten Terminen, hier eine Schulveranstaltung, dann eine Weihnachtsfeier und dann noch Kindergeburtstag und viele mehr. Da fehlt dann öfter einfach die Zeit um noch lange zu kochen. Daher habe ich heute ein Schnell und Easy Rezept Tipp für Euch welchen ich gerne wieder mit der Gastrolux Pfanne zubereitet habe.

Strammer Max
 

Zutaten für 3 Personen
3 Scheiben Grau oder Mehrkornbrot am besten ganz frisches
4 Scheiben Schinken
Käse geriebenen (Gouda)
6 Eier
Margarine
Salz/Pfeffer

Zubereitung:


Die Brote mit Margarine bestreichen. Schinken darauf verteilen und den geriebenen Käse darüber geben.



Dann die Brote für ca. 15 Minuten im Ofen überbacken. (ca. 200 °C)
Inzwischen die 6 Eier jeweils ca. 4 Minuten zu Spiegeleiern braten lassen,
mit Salz und Pfeffer würzen.


Dann die Brote aus dem Ofen holen, je 2 Spiegeleier darauf verteilen und schon seid Ihr fertig.


Wenn Ihr es etwas saftiger mögt könnt Ihr auch kleine Gewürzgurken, Paprika oder Tomaten mit auf den Schinken geben.

Dazu schmeckt besonders gut ein gemischter Salat, bei uns gab es dazu Minitomaten mit Mozzarella und Schafskäse.

  
Fazit
Ich habe wirklich schon oft in meinem Leben Spiegeleier gebraten. Was ja eigentlich keine große Kunst ist aber in meinen alten Pfannen ist es mir tatsächlich schon öfter passiert das die Eier von unten angebacken sind bzw. leicht verbrannt waren wenn man nicht schnell genug mit dem rausnehmen war. Nicht aber mit der Gastrolux Pfanne ich habe noch nie so leckere schnelle Spiegeleier gebraten.

Gerne auch an dieser Stelle
5 Sonnenblumen für die 

Gastrolux Pfanne
die den Spiegelei Test mit Bravur gemeistert hat



Fragerunde @ alle Leser
Was ist Euer liebstes Schnellgericht?

Liebe Grüße
und einen schönen 2ten Advent
Sandra

Mittwoch, 27. November 2013

Rheinische Apfelpfannkuchen mit Honeycrunch Äpfeln in der Gastrolux Pfanne

*Enthält Werbung


Hallo Ihr Lieben,

da ich ja schon div. Herzhafte Gerichte in meiner Gastrolux Pfanne ausprobiert habe fehlten mir jetzt noch ein paar süße Sachen. Als erstes habe ich beschlossen leckere Apfelpfannkuchen aus den Honeycrunch Äpfel zu zaubern.


Hier das Rezept:

Rheinische Apfelpfannkuchen


Zutaten:
2 Eier
250 g Mehl
gut 3/8 l Milch
etwas Backpulver
eine Prise Salz
6 TL Zucker
abgeriebene Zitronenschale oder Rum
Fett zum Backen
1 kg Äpfel

Zubereitung



Teig herstellen: Mehl, wenig Milch, die verschlagenen Eier und Salz zusammenquirlen. Nochmals Milch hinzufügen.  Den Teig kann man entweder etwas flüssiger machen dann kann werden die Pfannkuchen knusperiger. Oder man lässt den Teig etwas dickflüssiger und erhält dann etwas fluffigere Pfannkuchen. Den Teig ca. ½  Std ruhen lassen. 




Inzwischen die Äpfel schälen, entkernen und in Streifen schneiden. Wenn Ihr hauchdünne Scheiben haben möchtet könnt Ihr diese sehr gut mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.

  
Das Fett in der Pfanne erhitzen. Den Teig mit einer Schöpfkelle in die Pfanne geben, dann leicht schwenkten verteilen. Die Äpfel fächerartig darauf verteilen. Wer will kann vor dem wenden noch einmal etwas geriebene Semmel und etwas Butter darüber geben. Dann vorsichtig wenden, zu Ende braten. Fertig.



Besonders leckere schmecken die Pfannenkuchen mit einer Zucker Zimt Mischung bestreut.




Fazit
Die Apfelpfannkuchen mit den Honeycrunch Äpfeln schmecken einfach super lecker. Die Gastrolux Pfanne konnte mich hier vollkommen überzeugen. Der Pfannkuchenteig ließ sich gut in der Pfanne verteilen und auch das wenden ging super einfach. Ich habe es sogar geschafft den einen oder anderen ganz elegant zu wenden.



Fragerunde @  alle Leser
Was ist Euer liebstes süßes Pfannengericht?


 Liebe Grüße
Sandra

Samstag, 23. November 2013

Produkttest: Der große Pfannentest mit Gastrolux Nr. 3


Hallo Ihr Lieben,

den Inhalt und den ersten Testversuch mit meinem Gastrolux Pfannentest Paketes habe ich Euch ja schon gezeigt. Mittlerweile habe ich schon zahlreiche Gerichte mit der Pfanne zubereitet und ich muss sagen ich bin ein bisschen verliebt :-)


Das Verspricht das Produkt

In den 70er Jahren brachte GASTROLUX als erstes Unternehmen in Deutschland Aluminium-Guss-Bratpfannen und Töpfe in so genannten Squeeze-Casting-Verfahren die von Hand gegossen wurden auf den Markt. Bei diesen Verfahren wird das flüssige Aluminium mit ca. 200t Druck pro cm2 verdichtet. Da sich dieses Verfahren so gut bewährt hat wird es bis zum heutigen Tag angewandt.

Neu ist dagegen die Oberflächenveredelung mit BIOTANPLUS
Das ein neu entwickeltet Veredelungssystem für das biologisch wertvolle Biomineralien verwendet werden. Das tolle ist das die Veredelung jederzeit erneuert werden kann. Das spart nicht nur Geld sondern auch Ressourcen. Außerdem hält die Antihaftkraft wesentlich länger als bei herkömmlichen Pfannen oder Töpfen.

Je nach Pflege kann die Antihafteigenschaft der Biotan Plus Brat und Kochgeschirre zwischen  3 und 6 Jahren halten und wie gesagt danach problemlos erneuert werden.

Produktinfos

Preise
Gastrolux Biotan Plus Bratpfanne 26 cm = 109,50 €
Glasdeckel 26 cm = 13,50 €
Silikon Pfannenwender = 9,50 €

  • Stiele, Griffe und Deckelknöpfe sind Ergonomisch und backfest.
  • Patentierte Griffbefestigung nach DIN ISO 9001
  • BIOTAN PLUS erneuerbare Oberflächenveredelung
  • Entlüftungsknopf, Energie und vitaminschonend
  • Bequemes Sichtkochen mit hitzebeständigen Sicherheitsglasdeckeln
  • Stabiler Schüttrand mit Gegengriff
 
Die Anwendung

Vor der ersten Anwendung habe ich die Pfanne mit einem weichen Tuch mit etwas Spüli und heißem Wasser kurz gereinigt. In der Anwendung hat sich der Silikon Pfannenwender als sehr nützlich rausgestellt. Damit schont man die Oberfläche wirklich sehr. Der Pfannenwender verursacht durch sein weiches Material keine Kratzer im Material bzw. der Pfannenoberfläche. Was ich mir auf jeden Fall noch anschaffen werde ist ein Saucenlöffel und Rührbesen aus Silikon. Den die Pfanne hat so ein große Volumen das man dort auch gut Gerichte mit viel Soße zubereiten kann. 

  
Man kann die Pfanne sogar in bei 240 Grad im Ofen nutzen. Bislang habe ich mich das noch nicht getraut aber werde ich auf jeden Fall noch nachholen. Nach jeder Nutzung muss die Pfanne natürlich gründlich gereinigt werden. Wobei das wirklich eine einfache und schnelle Sache ist. Früher habe ich meine Pfannen immer mit in die Spülmaschine gegeben aber das werde ich dieser Pfanne nicht zumuten. Auch ist es wirklich nicht nötig das sie sich fast wie von selbst reinigt. 

Besonders toll finde ich auch den Entlüftungsknopf am Glasdeckel. Diese kann man gerade wenn man Fleisch was länger garen muss hervorragend nutzen. Der Deckel passt sich übrigens perfekt an die Pfanne an.

Zum braten habe ich je nach Gericht fast kein oder wirklich nur sehr wenig Öl verwendet. Jetzt zeige ich Euch aber erst mal was ich bis jetzt mit der Pfanne alles zubereitet habe:







Für Schnellleser

Hochwertiger Aluguss
Robust
Unverziehbar
Perfekte Antihafteigenschaft
Einfache Reinigung
Großes Volumen super für Pfannengerichte
mit viel Soße

Fazit

Bislang sind wir einfach mehr als begeistert von der Pfanne. Ein paar Gerichte werde ich noch ausprobieren und Euch noch präsentieren. Aber mein vorläufiges Urteil ist eindeutig. Die Pfanne gebe ich nicht mehr her. Kochen macht mit der Pfanne so viel mehr Spaß nichts bleibt kleben, haften oder verbrennt. Das reinigen ist wirklich einfach und dazu kann man wirklich sehr Fettschonend mit der Pfanne braten, bruzzeln und kochen. Nach dem ich die Deftigen Sachen mit der Pfanne nun schon ausreichend getestet habe werde ich mir in meiner nächsten Testphase mal die etwas süßeren Speisen vornehmen. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt wie die Pfanne hier abschneiden wird. 


Die GASTROLUX PFANNE bekommt von mir
5 Sonnenblumen 



Fragerunde @  alle Leser
Billig oder Teuer wie sind Eure Erfahrungen mit Pfannen. Konnten Euch auch billige Produkte überzeugen oder greift Ihr nur den hochwertigen?


Liebe Grüße
Sandra



TESTURTEIL


      Anwendung: *****
                                                              Funktionalität *****
   Design          ***** 
Preis/Leistung: *****  
Gesamt:       *****


****** 5 Sterne 100 % Empfehlung
**** 80 - 99 % Empfehlung
*** 79 - 54 % Empfehlung
** 53 - 15 % Empfehlung