Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Apfelwochen: Apfelmus das kleine Dessert




Hallo Ihr Lieben,

wie versprochen gibt es heute weiter mit den Apfelwochen. Neben Apfelsaft ist das Apfelmus das meist gemachte Produkt aus Äpfeln. Früher habe ich nur welches aus dem Glas gegessen aber seid ich das erst mal welches selber gemacht habe mag ich das nicht wirklich mehr und wenn man jetzt keine Großfamilie versorgen will ist sogar recht schnell gemacht.





Erfahrung:

Zutaten

Für ca. 3 Gläser a. 250 g
1 Kilo Äpfel (geschält und geschnitten)
100 ml Wasser

Auf Wunsch 4-5 EL Zucker

3 Gläser mit Schraubverschluss a 250 g  

Zubereitung




Äpfel waschen, schälen und vierteln. Das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel grob zerkleinern.




Besonders einfach geht das zerkleinern wenn man den Apfel längst mehrfach einschneidet, dann noch mal in der mittig und dann an der quer Seite runter schneidet, so hat man direkt kleine praktische Stückchen.




Zusammen mit 100 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Nach Wunsch Zucker hinzufügen und ganze ca. 10 Minuten köcheln lassen.




Die Gläser heiß ausspülen.




Wenn die Apfelstücke schön weich sind alles mit einem Mixstab gut durchpürieren, abschmecken und noch heiß in die Gläser füllen und sofort verschließen.

Haltbarkeit: Kühl und dunkel gelagert ca. 6 Monate


TIPP




Wer mag kann den Zucker komplett weglassen. Hier passen dann am besten süße Äpfel ins Mus.

Verfeinerungstipp: Zimt, Vanilleschote oder Zitronensaft geben dem Apfelmus ebenfalls ein tolles Aroma.

Auch Apfelraspel die man von der Apfelsaft Herstellung übrig hat kann man gut noch weiterverarbeiten hier einfach noch 3-4 frische Äpfel hinzufügen und wie oben verfahren.

Ihr könnt den Topf rügt randvoll machen den die Äpfel kochen ja ein so das Ihr dann genügt Platz zum rühren habt.



Wer keinen Mixstab hat kann das Mus auch klassisch mit einem Sieb herstellen. Hierfür die gekochte Apfelmasse durch ein Sieb rühren/passieren und das fertige Muss in einem Topf auffangen und dann in Gläser abfüllen.

Wer mag kann auch Kompott oder stückiges Apfelmus herstellen hierfür die Äpfel einfach nur leicht pürieren so das sich noch kleine Stücke darin befinden. Hierzu passen gut Rosinen oder gehackte Mandeln.

Zubereitungszeit: ca. 30  Minuten
Kochzeit: Insgesamt 15 Minuten

Am besten schmeckt das Apfelmuss frisch wie ich finde. Mit ein wenig Vanillesoße kann man daraus ein schnelles Dessert zaubern. Hier für einfach das Apfelmus mit der Soße abwechselt in kleine Gläser schichten fertig. Wer jetzt etwas mehr Zeit hat kann die Soße auch gegen Vanillepudding tauschen.



Fragerunde @ alle Leser?
Was ist Euer liebstes Apfelrezept?


 


Apfelmuss kann man nicht nur super pur oder als Dessert essen sondern auch zum backen nutzten was ich genau damit gemacht habe verrate ich  Euch dann beim nächsten Mal.

Liebe Grüße

Sandra





Ihr habt Euch so viele Äpfel und sucht noch nach lecken Ideen dann schaut mal  hier vorbei dort gibt es schon einige Rezepte um rund um den Äpfel.

 Hier findet Ihr das Rezept zum ausdrucken einfach aufs Bild klicken :-)

Rezept Apfelmus


Montag, 25. September 2017

Schnelle Küche to Go: Pizza Sandwichs mit Emsa Clip & Co



Hallo Ihr Lieben,

wenn kennt es nicht Ihr packt morgens die Brotdose schon ordentlich und wenn Ihr diese dann öffnet liegt die Tomate oder Gurke auf dem Brot und dieses ist dann aufgeweicht und nicht mehr wirklich lecker. Genauso ist es beim stapeln irgendwas fällt am Ende immer zusammen. Abhilfe schafft da perfekt wie ich finde die Emsa CLIP & go BRUNCH Dose. In diese kann man aber nicht Brot packen sondern auch leckere schnelle Sandwichs die man prima auch To Go essen kann.






Kocherfahrung:

Zutaten

Für 6 Stück

12 Scheiben Mehrkorn Sandwich Toast
Salami
Schinken
Pilze
Scheibenkäse
Mais
Margarine

Zubereitung

Den Sandwich Touster vorwärmen.

Jeweils 6 Brote mit Margarine bestreichen. 3 davon mit Salami und 3 davon mit Schinken belegen. Pilze und Mais darauf verteilen und den Käse darauf geben. Die 6 weiteren Brote darauf verteilen und nach und nach im Sandwich Touster fertig backen.

TIPP




Noch würziger wird es wenn Ihr etwas Tomatenmark mit Pizzagewürz und einer Prise, Salz und Pfeffer verrührt und statt der Margarine als Unterlage verwendet.

Ihr mögt gerne Toast Hawaii dann solltet Ihr dieses auch mal als Sandwich probieren. Hierfür einfach Toast mit Margarine bestreichen, Schinken darauf verteilen, Ananas in Stücken und Käse darauf geben, backen fertig.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten






Produktinfos zur von mir Aufbewahrungsdose
CLIP & Go
Brunch
Preis: ca. 10,99 
Maße: 22,5 x 16,3 x 5,8 cm (1,2 L)
Spülmaschinengeeignet
-40° C und +110° C
Mit Deckel für sicheres transportieren
Gittereinsatz für eine zweite Ebene
Extra Einsatz für Snacks Rausnehmbar
30 Jahre Garantie
Hersteller
emsa


Fragerunde @ alle Leser?
Was darf auf Eurem Brot nicht fehlen?





Die Sandwichs sind natürlich nicht nur To Go lecker sondern auch so ein schnelles Mittag oder Abendessen. Das praktische an der Dose ist das diese direkt 2 Funktion hat. In der kleinen Schale passen perfekt Tomaten, Äpfel, Karotten oder anderes Obst und Gemüse. Im zweiten Bereich finden dann das Brot oder auch wie hier die Sandwichs Ihren Platz. Durch den Einsatz kann man 2 Brote ganz ohne zusätzliche Alufolie stapeln und nichts wird matschig. Als nächste zeige ich dass man auch Nachtisch to To go verpacken kann.




Liebe Grüße

Sandra



Die Dose wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.Sponsert post
 



Donnerstag, 14. September 2017

Schnelle Küche to Go: Bunter Spaghetti Salat verstaut in der Emsa Clip & Co


 

Hallo Ihr Lieben,

die versprochene Mensa an der Schule meiner Tochter wird wohl auch in den nächsten 2-3 Jahren nicht fertig werden. Der Unterricht dagegen wird sich immer weiter auch in den Nachmittagsbereich verlegen. Eben mal in der Pause nach Hause kommen wäre auch nur mit einer Freistunde möglich aber diese gibt es leider in diesem Jahr nicht mehr. An der Schule gibt es zwar auch ein Büdchen aber die Preise sind doch mehr als gesalzen und immer nur Laugenbrezel und Brötchen sind auf Dauer doch etwas langweilig. Da kam der der Testaufruf von Emsa wie gerufen. Clip & Co beinhaltet ein großes Sortiment an Dosen für alle die Ihr Essen mitnehmen müssen/möchten. Als erstes möchte Euch aus der Reihe die Salad Box vorstellen. Damit Ihr auch direkt was passend in die Dose füllen könnt gibt es noch einen schnelles Spaghetti Salat Rezept dazu.

 
 
Kocherfahrung:

Zutaten
Für ca. eine große Schüssel
 
500 g Spaghetti
1 Dose Mais
1 Fleischwurst 400 g
200 g Butterkäse
5-6 Möhren
1 Glas Miracel Whip
2 EL Öl
Salz, Pfeffer
1 Beutel Knorr Fix Salat Paprika Kräuter

Petersilie zum drüberstreuen
 
Zubereitung

Spaghetti bissfest kochen. Inzwischen die Möhren schälen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Nudeln abgießen und in einer Schüssel mit 2 EL Öl mischen. Die Hälfte des Miracel Whip Glases mit den dem Fix Beutel über die Spaghetti geben und verrühren.

Möhrenstreifen in einem Topf mit Wasser bei mittlerer Hitze ca. 6-.8 Minuten garen. Die Streifen sollten immer noch knackig sein.


Fleischwurst und Käse in dünne Streifen schneiden und zusammen dem Mais und dem restlichen Miracel Whip zu dem Spagehtti geben. Möhren abtropfen lassen und unterheben. Den Salat in den Kühlschrank stellen und vor dem servieren mit Petersiele bestreuen. Am besten schmeckt er wenn er über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.
 
 

Dazu schmecken Würstchen oder Chicken Nuggets.

TIPP
 


 

Noch schneller geht es mit Möhren aus dem Glas diese einfach abtropfen lassen und zum Salat geben.

Ihr mögt Miracel Whip nicht dann habe ich hier ein Alternativ Dressing für Euch:

400 g Joghurt
200 g Mayonnaise oder Salatcreme
vermischen und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
 



 


 
Produktinfos zur von mir Aufbewahrungsdose
 
 
 
CLIP & Go
Salad
Preis: ca. 9,99 
Maße: Ø 16,7 x 9,5 cm (1,0 L)
 
Spülmaschinengeeignet
-40° C und +110° C
Mit Deckel für sicheres transportieren
Mit separaten Einsätzen für Toppings und Dressing
30 Jahre Garantie
 
Hersteller
emsa
 
 
 


Fragerunde @ alle Leser?
To go nehmt Ihr auch öfter Euer essen mit?

Meine Tochter ist super begeistert von der Dose diese wird ab sofort öfter den Weg in die Schule finden. Aber auch mich konnte diese restlos überzeugen. Der Inhalt mit 1 L reicht genau für eine Mittagsportion die zusätzlichen Einsätze lösen auch endlich das Problem wohin mit den Beilagen ohne diese doppelt einzupacken. Am praktischsten finde ich die kleine Dose in die man Dressing oder auch Ketchup füllen kann. Der Deckel hält wirklich zu 100 % dicht so das man sich keine Gedanken machen muss die Reste am Ende von den Schulbüchern abkratzen zu müssen.
 


 

Wenn die Dose nicht gerade in die Schule geht, wird sie uns bestimmt auch auf Ausflüge begleiten den auch hier kann man einen Snack zwischendurch immer gebrauchen. Der Spaghetti Salat ist auf definitiv eine tolle Alternative zum herkömmlichen Nudelsalat und macht sich bestimmt auch gut auf der nächsten Party.
 
 

Ich bin dann mal in der Küche und fülle die weiteren Dosen damit ich Euch mit weiteren Ideen für To Go versorgen kann.
 
 

Liebe Grüße

Sandra



Die Dose wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.Sponsert post