Posts mit dem Label Gebäckcreme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gebäckcreme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Im Test Dr. Oetker Gebäck Creme Schokolade






„Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten mit der Schoko Gebäck Creme“


Hallo Ihr Lieben,

die Sorte Zitrone der Gebäck Creme von Dr. Oetker die ich über die Konsumgöttinnen testen darf, habe ich Euch ja schon vorgestellt. Heute möchte ich Euch zeigen was man mit der zweiten Sorte Typ Schokolade zaubern kann.

Produktinfo



Dr. Oetker Gebäckcreme Schokolade
Inhalt: 32 g (reicht ca. für einen runden Tortenboden)
Preis: 0,69 – 0,99 €



Zutaten:





Zubereitung

Zusätzliche Zutaten: 200 g Schlagsahne und Muffins, Kuchen oder Biskuitteig zum dekorieren. 

200 g kalte Schlagsahne in einem Rührbecher mit dem Mixer ca. 30 Sekunden auf aufschlagen. Cremepulver unter Rühren einrieseln lassen und auf mittlere Stufe Steif schlagen.




Direkt verarbeiten und bis zum Verzehr kühl stellen. 




Zubereitungszeit:

Ca. 3-4 Min. nur für die Creme 

Im Test

Beim zweiten Testversuch habe ich mich dazu entschieden mit der Creme einen Biskuit Boden in 2 Varianten zuzubereiten. Das Grundrezept für den Biskuit Boden findet auf meinem Food Blog


Auch bei der Schokocreme war die Zubereitung wirklich einfach. Die Herstellung hat nicht einmal 1 Minute gedauert. Diesmal habe ich die Creme mit einem Spritzbeutel auf das Gebäck gegeben. Dies ging wirklich gut, man konnte diese gut einfüllen und auch gut verarbeiten. Auch kleinere Tupfen waren kein Problem.




Für die zweite Variante einen Kuchen im Glas habe ich die Creme einfach mit einem Löffel ins Glas gefüllt. Hier hat sie sich auch gut verteilen lassen. Das Rezept findet Ihr hier.
Insgesamt habe ich 2 Päckchen der Creme verwendet. Eines hat fürs dekorieren der Biskuitküchlein gereicht und das andere für den Kuchen im Glas. 



Vom aussehen hätte ich erwartet das die Creme etwas dunkler ist. Aber auch so gefällt mir das aussehen gut. Die Konsistenz ist etwas fester als bei der Zitronencreme. Geschmacklich schmeckt sie leicht nach herber Schokolade. Sie ist schön fluffig und sehr angenehm. Der Schokoladengeschmack kommt gut zur Geltung und passt super zur Creme.



FAZIT

Auch diese Variante der Gebäck Creme konnte mich überzeugen. Ich denke ich werde an Weihnachten einen Kuchen damit verzieren. Dann man kann wirklich schnell und ohne viel Aufwand ein tolles Topping auf einen Kuchen oder auch Muffins mit der Creme zaubern. Auch gut vorstellen kann ich mir mit der Creme und etwas Quark eine Füllung zuzubereiten. Die Anwendungsmöglichkeiten sind auf jeden Fall sehr vielfältig und ich werde die Creme auf jeden Fall wieder kaufen. 




5 Sonnenblumen
für die Dr. Oetker Gebäck
Geschmacksvariante Schokolade



Fragerunde @ alle Leser
Was würdet Ihr mit der Creme zubreiten?


Liebe Grüße
Sandra

PS: Viele tolle Fotos gibt es zum Test diesmal auch unter dem #kgadventsskaffee auf Instagram. Mich findet Ihr dort übrigens auch unter dem Namen sandra_itfy ich würde mich freuen wenn mich dort auch mal besuchen würdet.


TESTURTEIL

 Zubereitung:   *****
Preis           *****
                                                                 Inhalt          ****
Handhabung *****
Preis:           *****
Gesamt:       *****


****** 5 Sterne 100 % Empfehlung
**** 80 - 99 % Empfehlung
*** 79 - 54 % Empfehlung
** 53 - 15 % Empfehlung
* 14 - 1 Empfehlung
© by itfy

Montag, 15. Dezember 2014

Leckere Cupcakes mit der Dr. Oetker Gebäck Creme Zitrone





„kleine Köstlichkeiten mit cremiger Zitronen Creme“


Hallo Ihr Lieben,

über die Konsumgöttinnen darf ich 2 verschiedene Sorten der neuen Gebäck Creme von Dr. Oetker testen. Als erstes habe ich die Sorte Zitrone ausprobiert die ich Euch heute vorstellen möchte:  

Inhalt meines Päckchens:


2 x Gebäckcreme Dr. Oetker Zitrone
1 x Gebäckcreme Dr. Oetker Schokolade
1 x Bourbon Vanille Mühle

Produktinfo



Dr. Oetker Gebäckcreme Zitrone
Inhalt: 26 g (reicht für 6 Cupcakes)
Preis: 0,69 – 0,99 €




Zutaten:




Zubereitung

Zusätzliche Zutaten: 200 g Schlagsahne und Muffins oder Kuchen zum dekorieren.
200 g kalte Schlagsahne in einem Rührbecher mit dem Mixer ca. 30 Sekunden auf aufschlagen. Cremepulver unter Rühren einrieseln lassen und auf mittlere Stufe Steif schlagen.



Direkt verarbeiten und bis zum Verzehr kühl stellen. 



Zubereitungszeit:

Ca. 3-4 Min. nur für die Creme 

Im Test

Ich habe mit der Creme leckere Zitronen Cupcake gezaubert. Das Rezept für die Muffins findet Ihr auf meinem Food Blog. Die Herstellung war wirklich kinderleicht und ging ruck zuck. Die Creme ließ sich super auf den Muffins verteilen. Ich habe hier einfach einen Esslöffel und einen Teelöffel verwendet. Man kann die Creme auch mit einem Spritzbeutel auftragen aber die Löffelvariante hat auch gut geklappt. Wenn man die Muffins wirklich wie Cupcakes dick bestreicht reicht die Creme für 6 Muffins. Wenn man nur kleine Tupfen macht kann man dann mehrere damit bestreichen. 




Die Creme hat eine angenehme Konsistenz sowohl beim auftragen als auch beim essen. Schmecken tut diese wirklich lecker nach Zitrone. Sie ist kein bisschen künstlich. Der Zitronengeschmack ist intensiv aber nicht herb. Auch ist die Creme nicht zu süß dafür ist sie schön cremig. 





FAZIT

Uns hat die Creme wirklich gut geschmeckt. Die Zubereitung ist schnell und einfach. Daher eignet sich die Creme auch wenn sich mal eben Besuch anmeldet. Man kann mit dieser Muffins, Kuchen und auch andere Gebäcke verschönern. Aber ich denke auch dass man diese gut als Topping für Süßspeisen verwenden kann. Als nächstes werde ich bestimmt einmal die Rezepttipp Varianten mit zusätzlichem Frischkäse ausprobieren. Wir werden die Creme auf jeden Fall wieder kaufen daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung. Als nächstes wird dann die Schokocreme getestet auf diese freue ich mich schon sehr. 




5 Sonnenblumen
für die Dr. Oetker Gebäck Creme
Geschmacksvariante Zitrone



Fragerunde @ alle Leser
Schokocreme oder Zitronencreme was wäre Euer Favorit?



Liebe Grüße
Sandra

PS: Viele tolle Fotos gibt es zum Test diesmal auch unter dem #kgadventsskaffee auf Instagram. Mich findet Ihr dort übrigens auch unter dem Namen sandra_itfy ich würde mich freuen wenn mich dort auch mal besuchen würdet.


TESTURTEIL

 Zubereitung:   *****
Preis           *****
                                                 Inhalt          ****
Handhabung *****
Preis:           *****
Gesamt:       *****


****** 5 Sterne 100 % Empfehlung
**** 80 - 99 % Empfehlung
*** 79 - 54 % Empfehlung
** 53 - 15 % Empfehlung
* 14 - 1 Empfehlung
© by itfy