Posts mit dem Label Event werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Event werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Dezember 2015

Last Minute Geschenk Tipp Panettone von Bauli ein ganz besonderes Dessert


Hallo Ihr Lieben,

 
als Kind habe ich mit meinen Eltern eine zeitlang über einem Italiener gewohnt. Das hatte für mich und die Nachbarskinder so manche Vorteile. Im Sommer gab es immer mal eine Kugel leckeres Eis gratis für uns und auch sonst waren unsere Pizza oder Pastaportion auch immer etwas großer. Dazu gab es zu Weihnachten immer etwas ganz besonders für alle Hausbewohner. Einen wie ich damals immer fand riesigen Kuchen in einer chicen Schachtel. Da wir über die Feiertage immer noch so viele Weihnachtsplätzchen und Kuchen hatten kam der traditionelle Panettone, der sich in der Schachtel befand, bei uns immer erst an Neujahr auf den Kaffeetisch.




Das ganze ist nun schon ein paar Jahre her. Vergessen habe ich den Panettone zwar nicht aber gekauft hatte ich auch noch nicht. Warum kann ich eigentlich nicht mal genau sagen. Als ich vor kurzen dann die von Bauli die Einladung zu einen spezialen Dinner rund um den Panettone erhalten habe bin ich dieser natürlich gerne gefolgt.

 
Stattgefunden hat dies bei TRATTORIALA NOCE in Düsseldorf, einen Restaurant welches sich hauptsächlich auf die italiensche Küche spezialisiert hat. Wir durften in nettem Ambiente ein 4 Gänge Menü genießen, bei dem der Panettone den krönenden Abschluss bot.


Los ging es mit einem Cappicho mit Parmesan.
 

Als Zwischengang gab es Ravioli mit Riccota Füllung.
 
 
Zum Hauptgang würde Perlhuhn, mit Kartoffeln und Gemüse serviert.
 
 
Außerdem gab es die noch die ganze Zeit Oliven und Brot und Getränke.

 
Als dann der riesige Panettone aus der Küche gebracht würde muss ich sagen das Team von TRATTORIA LA NOCE hat hier wirklich einen tollen Job erledigt. Der Panettone war so zuerst gar nicht wieder zuerkennen. Ganz in einer Mascapone Schicht eingehüllt mit leckeren Mandeln und Früchten dekoriert. Nach dem anschneiden konnte man ihn dann doch wieder erkennen und zusätzlich noch eine weitere Creme Schicht. Ich muss gestehen dass ich den Kuchen noch nie in so einer leckeren Variante probiert habe. Außerdem wusste ich nicht das man in auch so vielseitig variieren kann.

 


In dieser Form steht der Panettone leider nicht auf der Speisekarte des Restaurants. Aber dieses hat trotzdem viel leckeres zu bieten. Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt Euch mal durch die Karte zu futtern dann sollet Ihr unbedingt vorher reservieren, den selbst mitten in der Woche war es recht voll dort. Das spricht wohl auch fürs leckere Essen und tolle Ambiente.






Wusstet Ihr eigentlich dass man in Italien zur Weihnachtszeit fast in jedem Haushalt mindestens einen Panettone findet? Der größte Hersteller ist hier die italienische Traditionsbäckerei Bauli. Das Familienunternehmen backt schon seit 1922 verschiedenste Spezialitäten. Die Geheimzutat die den Kuchen zu was besonderen macht wird vom Familienbetrieb natürlich gehütet. Aber soviel kann ich Euch verraten es sind Rosinen und kandierte Früchte in dem Weizensauerteig. Dieser wird mit Hefe aufgelockert und seine goldgelbe Farbe bekommt er von der enthaltenden Butter.




Ob der Panettone nun komplett unseren Stollen Konkurrenz machen kann weiß ich nicht. Dafür kann ich aber sagen dass dieser auf jeden Fall eine tolle Bereicherung für die Kaffeetafel ist. Außerdem eignet er sich auch hervorragend zum verschenken. Ein Kilo des Kuchens kosten cirka 10,- € und sind in vielen Geschäften erhältlich.

 



Ich werde nun in diesem Jahr eine alte Tradition wieder aufnehmen und an Neujahr einen Panattone servieren. Diesmal werde ich in aber auch etwas verfeinern und mal etwas ganz anders mit dem Kuchen zaubern. Ob mir das genauso gut gelingen wird wie dem Team vom TRATTORIA LA NOCE Mal sehen aber ich habe auf jeden Fall sehr viele Anregungen bekommen. Wenn Ihr also auch in diesem Jahr einen Panettone verschenkt, geschenkt bekommt oder servieren möchtet dann denkt daran dass man diesen auch richtig toll verfeinern kann. Meinen Rezept Vorschlag werde ich Euch natürlich noch vorstellen.
 
 
Ihr sucht noch nach einem leckeren LAST Minute Geschenk zum mitbringen? Also ein Panettone ist auf jeden Fall eine gute Idee und durch die Gute Haltbarkeit kann man den Kuchen auch prima noch im neuem Jahr genießen.

 


Fragerunde @ alle Leser?

Kennt Ihr die Tradition einen Panettone zu verschenken und wenn ja habt Ihr schon mal einen geschenkt bekommen?




Liebe Grüße

Sandra

 
 

Vielen dank an das Team von TRATTORIA LA NOCE für das leckere Menü und den tollen Service und natürlich auch an Bauli und Miriam Hock für die tolle Möglichkeit den Panettone einmal auf andere Art kennen lernen zu dürfen.


Donnerstag, 9. Juli 2015

Kochevent mit Kikkoman Sojasauce in der Kochschule Düsseldorf



Hallo Ihr Lieben,

 


Sojasauce kennen die meisten ja nur vom Asiaten, den hier wird die Sauce in vielen Speisen verwendet. Aber die Sauce ist weit vielseitiger als Ihr denkt man kann diese auch hervorragend in die europäischen und deutsche Küche integrieren.



Als ich vor kurzen von Sabrina von Kikkoman gefragt worden bin ob ich Lust hätte in der Kochschule Düsseldorf zusammen mit der Sojasauce ein paar Gerichte zu kochen habe ich sehr gerne ja gesagt.



Super nett fand ich dass ich ganz kurzfristig meine Tochter mitbringen durfte. So machten wir uns letzte Woche Freitag trotz angekündigter 40° auf den Weg zur Immermannstraße. Die Wahl der Location passt auf jeden Fall sehr gut zu Kikkoman und zur Sojasauce den das Viertel zählt unter Insidern auch zu little Japan. Hier gibt es zahlreiche Läden die Japanische Spezialitäten und andere Dinge anbieten.

 
 


Vor Ort wurden wir sehr nett empfangen. Außerdem wurden wir noch mit dem Umgang mit dem TV Team eingewiesen. Ja Ihr habt Richtig gehört wir werden jetzt in Japan berühmt :-) den während wir geschnippelt und gekocht haben wurden wir von einem Japanischen Kamerateam gefilmt. Diese dreht einen Film über die Verwendung der Sojasauce in Deutschland. Wie viel vom gedrehten Material schließlich im Film eingebaut werden wird kann ich nicht sagen aber wir werden den Link das wohl nach der Ausstrahlung am 11.07. bekommen.

 
 


Zusammen mit uns waren noch 4 weitere Blogger, von Kikkoman Sabrina und ein Lebensmitteltechniker, das Kamera Team von NHK und natürlich Koch und Inhaber der Kochschule Düsseldorf Thomas Krause vor Ort

 
 


Nach kurzer Einweisung durften wir auch direkt loslegen. Als erstes ging es ans Gemüse. Toll fand ich dass wirklich jeder von uns eine Aufgabe bekommen hat. Zwischendurch haben wir dann immer wieder tolle Tipps von Thomas Krause erhalten.

 
 
 
Wer schon einmal eine Chillischote geschnitten hat weiß das man hier wirklich vorsichtig vorgehen muss den einmal danach in die Augen gepackt und schon weint Ihr einen See zusammen. Gerne verrate ich Euch hier den erlernten TRICK, Ihr nehmt einfach einen Löffel zur Hilfe und haltet mit diesem die Chilli fest während Ihr diese schneidet.








Als ersten Gang haben wir einen Gemüseeintopf mit Rindfleisch zubereitet. Das neue für mich war das das Fleisch nur kurz im Brühebad erwärmt wurde und dann im der Suppe durchziehen durfte. Verfeinert würde diese wie alle anderen Gerichte mit Sojasauce. Die Suppe war wirklich lecker und ist einfach und schnell gemacht.
 


 

 


Als nächstes gab es Marinierter Zitronen Lachs auf Blattsalaten. Besonders lecker fand ich hier die karamellisierten Tomaten. Der Lachs wurde zum marinieren in einen Gefrierbeutel gegeben. So könnt Ihr auch problemlos eine größere Anzahl von Lachs vorbereiten und einfrieren.


 
 
 



Der Hauptgang sollte ein typisch Deutsches Gericht sein das Chicken-Ragout mit Gemüse und Garnelen war eine leicht asiatische Abwandlung unseres Hühner Frikase. Die Sojasauce hat diesen Gang leicht und sommerlich gemacht und hat perfekt zum Sommerwetter gepasst.

 
 
 
 
 


Zum krönenden Abschluss gab es Schokoküchlein mit Soja-Karamellsauce. Hier hat sich meine Tochter besonders gefreut den Sie durfte die Küchlein fast allein unter Anleitung herstellen. Dazu gab es noch eine Karamellsauce die Sojasauce verfeinert wurde.

 


In netter Atmosphäre durften wir die gekochten Gerichte natürlich auch selber essen. Mein Highlight war der Lachs das meiner Tochter die Schokoküchlein und die Suppe. Wir haben wirkliche viele Anregungen mitgenommen. Im Goodie Bag gab es dann noch für zu Hause weiterkochen 3 verschiedene Saucen, eine Schürze und ein tolle Auswahl an Rezepten.

 
 


Sollte Ihr jetzt selber Lust auf einen Kochkurs mit Thomas Krause bekommen haben, kein Problem schaut doch einfach mal auf der Homepage vorbei. Es gibt diverse Angebote und hier habt Ihr dann bestimmt auch die Möglichkeit mit dem Hauseigenen Frauen und Männersalz zu würzen.
 


 
Uns hat der Vormittag wirklich sehr gut gefallen. Das anwesende Kamera Team hat man wirklich kaum bemerkt bzw. ich konnte es unerwartet gut ausblenden. Wir haben viel gelernt, lecker gegessen und hatten dabei noch viel Spaß. Toll wäre es wenn es die von uns gekochten Gerichte auch bald als praktische Rezept Karte geben würde.
 
 

Fragerunde @ alle Leser?
Habt Ihr schon einmal mit Sojasauce gekocht?



Liebe Grüße

Sandra


Vielen lieben dank noch einmal an Sabrina von Kikkoman für die Einladung und die nette Organisation. Ebenfalls ein riesen Dankeschön an Thomas Krause für die tollen Tipps und den interessanten Vormittag.
 

Folgende weiteren Blogger waren noch mit uns vor Ort:

Anne von http://ueberallunirgendwo.blogspot.de/
Nathalie von Pommedesgarcons
Kevin von Onkel Kethe
Gabriele von USA kulinarisch

Liebe Grüße an Euch, es war schön Euch kennen zu lernen und mit Euch zu kochen.