Posts mit dem Label Test werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Test werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Wurstsalat und Vielfalt von Hengstenberg für jeden was dabei

*Werbung 



Hallo Ihr Lieben,

gibt es bei Euch Gerichte die nur Ihr mögt und kein andere aus der Familie? Bei uns ist das z.B. Fleischsalat oder Wurstsalat daher mache ich diesen auch sehr selten, was mit unter auch daran liegt das man hier ja ordentlich schnibbeln muss. Jetzt hatte ich Glück und konnte ein paar herkömmliche und auch neue Produkte von Hengstenberg probieren. Darunter war auch ein Glas mit Salat Gurken, welche auch hervorragend in einen Kartoffelsalat passen.


Vielfalt von Hengstenberg

Hengstenberg hat ein großes Sortiment an Gurken im Glas, neu dazu gekommen sind die Kräuter und Pfeffer Senf Gurken. Dann gibt es noch die Salat Gurken welche Ihrem Name alle Ehre machen.



 

Ich habe mit diesen einen kleinen Wurstsalat gemacht


Zutaten für eine Portion

1 Glas Salat Gurken
1 Halbe Fleischwurst
Mayonnaise
Salz, Pfeffer

Zubereitung: Die Fleischwurst in feine Streifen schneiden, die Gurken abkippen es darf hier gerne ein kleiner Rest Flüssigkeit übrig bleiben, zu der Wurst geben. Mayonnaise unterheben, würzen Salz und Pfeffer und zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.


Nur Gurken wäre doch langweilig da wären nämlich noch:

Bio Kidney Bohnen
Bio Kichererbsen


Sauerkraut Mildessa Spezialitäten wie das Bio Sauerkraut aus der Dose. Die 3 Neuheiten im Glas: das Schlachterkraut mit Räucherspeck und Karotten, das milde fertig Gewürztete Sauerkraut und Sauerkraut Spreewalder Art mit Apfel und Karotten. 

Essig herkömmlich, Essig mit Himbeere perfekt für Salatdressings, Apfel Balsamessig welcher sich gut für Saucen eignet.

Balsamico di Moderna aus roten Trauben und Balsamico Bianco aus hellen Trauben welcher mild und süß ist. Beide sind auch wieder perfekt für Salate und Saucen.


Reinigungs-Tipp: Mit Essig kann man nicht nur leckere Salatdressings machen, sondern dieser kann auch vielseitig im Haushalt verwendet werden. Bei uns war der Abfluss im Bad mal wieder verstopft und statt zu treueren Reiniger zu greifen, habe ich es erstmal mit einer umweltfreundlicher Variante probiert und siehe da der Abfluss ist wieder frei und das ganz ohne Chemiekeule.

Man nehme 100 ml Essig, 4 Esslöffel Backpulver (ca. 2 Packungen) und eine große Prise Salz. Zuerst gibt man das Backpulver in Abfluss, dann das Salz dazu und schließlich kippt man den Essig hinterher. Das ganz schäumt ein wenig und schließlich fängt es im Abflussrohr an zu blubbern. Solange warten bis das blubbbern vorbei ist und dann mit Wasser nachspülen. Sollte es noch nicht reichen das Ganze noch mal wiederholen.

Fragerunde @ alle Leser?
Kanntet Ihr die Produkte von Hengstenberg schon?

Das eine oder andere Produkt kannte ich auf jeden Fall schon. Neu war mir z.B. der Essig den ich jetzt aber bestimmt wieder kaufen, genauso wie das komplette Gurkensortiment.

Ich finde ja dass es viele Produkte gerne auch mal in kleinen Portionen geben sollte. Ich merke das oftmals an Wurst oder Käse. Da ich in der Woche meistens die einzige bin die zu Hause frühstück, kann ich dann immer die geöffneten Packungen vom Wochenende aufessen. Beim manchen hängt es einem dann doch schnell mal zu Hals raus. Bei Gurken ist es leider auch öfter so, wenn ich diese nicht gerade für Kartoffel oder Nudelsalat nutze bleibt immer ein Rest im Glas, so essen ja klar aber selbst in der Schwangerschaft, hatte ich jetzt keinen Heißhunger, auf mal eben eine Gurke. Daher mein Tipp an den Hersteller gerne mal kleine Gläser, die dann aber nicht gleich genauso viel Kosten wie die normalen auf den Markt bringen.

Ich freue mich schon auf meinen Wurst und Kartoffelsalat den es heute Abend dann geben wird, das Wetter für die nächsten Tage schreit ja leider nicht so sehr nach geh raus daher wird es wohl auch mal Zeit für die ersten Weihnachtsplätzchen. In diesem Sinne -

- macht es Euch gemütlich ♥

Liebe Grüße
Sandra


Produktinfos

Hersteller
Hengstenberg

*Die Produkte wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.

Sponsert post

Mittwoch, 24. November 2021

Tomate ist nicht gleich Tomate Looye Tomaten

*Werbung

 

Hallo Ihr Lieben,

Tomaten findet man bei uns in der Küche eigentlich immer. Diese sind einfach vielseitig einsetzbar. Sei es für einen Salat, Tomate mit Mozzarella, zum kochen oder einfach nur aufs Brot. Interessant finde ich auch das diese in so vielen unterschiedlichen Sorten gibt – die dann auch noch alle etwas anderes schmecken. LOOYE Tomaten hatte ich bisher nicht aber ich freue mich immer wieder wenn ich was Neues probieren darf.


 

Lets snack

Wie schon gesagt Tomaten gibt es bei uns oft. Gerne auch einfach nur so aufs Brot. Hier müssen es aber wirklich aromatisch und nicht zu wässerige sein. Auch bei einer Brotzeit oder zum Frühstück kommen die kleinen roten Kugeln gerne mit auf den Tisch.


Die „berühmten“ Tik Tok Nudeln mit Tomaten und Feta Käse gibt es bei uns auch gerne nur noch mit zusätzlichen Spinat. Auch hier haben sich die Looye Honig Tomaten gut gemacht.

Zum nach machen habe ich dann noch ein schnelles Rezept für Euch:


Überbackenes Tomate Kräuterbutter Baguette

Zutaten:

1 Baguette Brot (gerne auch vorm Vortag
Knoblauch / Kräuterbutter (am besten aus der Tube)
3-4 Tomaten
Käse nach Wahl
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver

Das Baguette mittig durchschneiden. Im Wechsel Kräuter und Knoblauch Butter aufklecksen. Die Tomaten in Scheiben schneiden auf dem Baguette verteilen. Mit Salz, Pfeffer und nach Wunsch Knoblauchpulver würden. Den Käse in feine Scheiben hobeln (es geht auch Reibekäse). Ab in den Ofen dort darf das Baguette ca. 8 Minuten backen.



Es schmeckt sowohl warm als auch kalt – als Beilage oder als Hauptgericht
Statt Gouda Käse wie ich in verwendet habe kann man auch prima Mozzarella nehmen.



 

Fragerunde @ alle Leser?
Mögt Ihr gerne Tomaten?

Die Looye Honig Tomaten haben uns sehr gut geschmeckt. Man kann den Unterschied zwischen der Cherry Rispentomate und den gut rausschmecken. Die Rispentomate ist etwas intensiver und die Joyn etwas milder. Wir werden beide Sorten gerne wieder kaufen, sofern ich diese im Supermarkt finde, was ich bisher noch nicht der Fall war, denn geschmacklich haben sie uns auf jeden Fall überzeugt.


Macht es Euch gemütlich ♥

Liebe Grüße
Sandra

 

 

Produktinfos


Looye Honig Tomaten

Cherry Honigtomaten Rispentomaten
Preis: ca. 4 €
Inhalt: ca. 180 g

Joyn Tomaten
Preis: ca. 4
Inhalt. Ca. 375 g

Hersteller
Looye 

 

*Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.

Sponsert post

 

Montag, 30. August 2021

Schnittchen deluxe mit Saupiquet Pate Creme

*Werbung


Hallo Ihr Lieben,

1 x im Jahr zu Silvester gab es bei meinen Eltern immer deluxe Schnittchen das heißt nicht ein olles Butterbrot – was natürlich auch immer wieder lecker ist – nur das gab es halt bei uns immer jeden Abend und war nichts besonders. Die Schnittchen hingegen schon, ich habe mich das Ganze Jahr über darauf gefreut und habe auch immer sehr gerne bei der Zubereitung geholfen. Als Kind hatte ich sogar mal eine kurze Zeit den Berufswunsch „Kaltmamsell“ (kennt den Begriff überhaupt noch wer?), den kalte Platten anrichten fand ich immer schon toll. Thunfisch und Lachs aus der Quetschtube hatte ich da aber noch nicht so auf dem Schirm, muss aber sagen das ich beides, nach dem ich es jetzt einmal probieren durfte recht praktisch finde.


Ab aufs Schnittchen

Saupiquet Pate Creme



gibt es in den Sorten Thunfisch und Lachs. Beides gibt es einer Tube wie man des Senf oder Mayonnaise kennt. Durch die Sternen Form vorne auf der Tube kann man den Inhalt schön ansehnlich auf das Brot platzieren. Ich habe mir für meine Schnittchen runde kleine Pumpernickel ausgesucht, diese finde ich durch Ihr Format sehr praktisch und man bekommt mit wenig Aufwand nette Schnittchen. Gut kann man aber auch Baguette Brot in Scheiben geschnitten nehmen und wer jetzt Lust auf Bastelei hat kann auch Brot mit Plätzchen Ausstechen in Form bringen.



Die Sorte Lachs schmeckt mir gut könnte aber etwas intensiver nach Lachs und ein bisschen weniger künstlich schmecken. Die Sorte Thunfisch mag ich ehrlich gesagt lieber als Dipp als Pur auf dem Brot. Diese hat einen für mich undefinierbaren Nachgeschmack den ich nicht so mag. Aber als Dipp finde ich diese wirklich lecker. Optisch na ja die Farben sind jetzt nicht ganz so meins aber mit eine wenig Farbe von einer z.B. einer Tomate oder so bekommt man es schon ganz ansehnlich hin.

Man kann mit beiden Sorten auch einen leckeren Frischkäse Dipp machen hierfür einfach Frischkäse mit etwas Paste verrühren, Salz Pfeffer dazu und schon habt Ihr einen leckeren Dipp. Beim Thunfisch Dipp könnt Ihr zusätzlich noch ein paar Gurkenraspeln mit dazu geben, welche wirklich gut dazu passen.


Beide Tuben müssen erst nach dem öffnen im Kühlschrank gelagert werden und sind im geschlossen Zustand wirklich sehr lange Haltbar so das man diese gut auch lagern kann. Meine Tuben sind z.B.  bis März und April 2024 haltbar.

Fragerunde @ alle Leser?
Mögt Ihr Schnittchen auch gerne?

Ich mag Schnittchen nach wie vor sehr gerne, mache aber viel zu selten welche. Die Lachs Creme werde ich bestimmt beim nächsten Buffet pur mit einplanen die Thunfisch Creme werde ich wohl eher zum aufpeppen von Dipps nehmen. Die Idee eine Creme aus der Tube herzustellen finde ich für beide Sorten nach wie vor gut. Die Anwendung klappt prima und es ist auf jeden Fall mal was anderes.

Macht es Euch gemütlich ♥

Liebe Grüße
Sandra

 

 

Produktinfos

Saupiquet Paté Creme


Sorten: Thunfisch / Lachs

Preis: ca. 3,50 €
Inhalt: 100 ml


Hersteller
Saupiquet GmbH

 

*Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.

Sponsert post

 

 

 

Dienstag, 20. April 2021

Neu im Regal: Exquisa High Protein Pudding Schoko trifft Vanille

 *Werbung

Hallo Ihr Lieben,

seid Ihr eher Team Schoko oder Team Vanille Pudding? Wenn es um fertigen Pudding geht mag ich lieber Schokoladenpudding, bei selbst gemachten nehme ich aber auch gerne einen warmen Vanille Pudding. Beim Schokopudding sollte diese nicht zu süß sein und der Vanille Pudding sollte ein natürliches Aroma haben. Einen Pudding mit High Protein hatte ich bisher noch nicht probiert. Diese Art von Produkten verspricht wegen seines hohen Anteils an Protein besonders für Sportler, körperlich Aktive Menschen und zum Muskelaufbau geeignet zu sein. Dazu sollen sie ohne Zucker auskommen was ja nicht nur sportliche Menschen anspricht. Dann mal Löffel rein und probieren.

Exquisa High Protein Pudding im Test

Den Exquisa High Protein gibt es in den Sorten Vanille und Schokolade. Hier würde ich mich auf jeden Fall freuen wenn noch weitere Sorten wie z.B. Karamell oder Nuss hinzukommen würden. Pro Becher ist ein Proteinanteil von 20 g enthalten. Die Produkte sind Zucker und Laktosefrei

Vanillepudding: Der Pudding ist sehr cremig aber auch sehr gehaltvoll. Er ist von der Konsistenz sehr fest wo durch er noch cremiger wirkt. Geschmacklich ist er mir zu künstlich und der Nachgeschmack ist leider so gar nicht mein Fall. Vanille schmeckt man im erst Moment raus aber dann wird es leider sehr bitter und chemisch. Das einzige positive ist das die süße genau Richtig ist. Die ist wirklich das angenehmste am Pudding.


Schokopudding: Was mir hier aufgefallen ist das der Becher hier nicht wie beim Vanillepudding bis oben hin gefüllt war. Das kann jetzt natürlich auch am Transport gelegen haben aber auf den ersten Blick fand ich es schon etwas komisch weil ja beide Sorten die gleiche Inhaltsmengen haben. Der Schokopudding ist von der Konsistenz auch fest aber nicht so fest wie der Vanillepudding. Er ist ebenfalls sehr cremig. Den Schokogeschmack kann man gut rausschmecken und dieser ist wirklich dominant. Diese Sorte hatte für meinen Geschmack gerne etwas süßer sein dürfen, gut finde ich dass hier der Nachgeschmack wirklich auch nach Schokolade schmeckt und nicht zu künstlich oder unangenehm ist.



Fragerunde @ alle Leser?
Nutzt Ihr High Protein Produkte?

Bei mir kommt es bei einem Produkt in erster Linie auf den Geschmack an. Ob es einen weiteren nutzen hat ist für mich erst einem eher zweitrangig. Beiden Sorten sind wirklich cremig was mir gut gefällt. Für mich könnte es diesen gerne in kleineren Portionen geben, da bei Sorten sehr gehaltvoll sind und ich es nicht geschafft habe, diese auf einmal aufzuessen. Die Sorte Vanille würde ich für mich nicht noch mal kaufen, weil mir der Geschmack und vor allem der Nachgeschmack so gar nicht geschmeckt haben. Mein Freund fand den Pudding wiederum gut und hat diesen gerne mit zur Arbeit genommen. Die Sorte Schoko fand ich ganz angenehm und würde diese evt. für Wanderungen wo man schnell mal seinen Energiehaushalt auffrischen muss in Betracht ziehen. Für den regulären Gebrauch ist aber auch dieser mir zu gehaltvoll.

Macht es Euch gemütlich  

Liebe Grüße
Sandra

 

Produktinfos

Exquisa High Protein Pudding


 
Sorten: Schokolade, Vanille

Preis: ca. 1,19 €
Inhalt: 200ml



Hersteller
Exquisa


*Die Produkte wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.

Sponsert post