Posts mit dem Label Osterdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Osterdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. April 2017

DIY Häschen Tasse nicht nur zu Ostern


Hallo Ihr Lieben,

mit großen Schritten hoppeln wir auf Ostern zu. Was aber auch bedeutet dass es wieder Ferien gibt. Hier bin ich immer auf der Suche nach Ideen um diese etwas kreativer zu gestalten. Hasen gehen für mich ja das ganze Jahr über aber gerade zu Ostern habe diese natürlich Hochsession. So eine tolle Bemaltete Tasse macht sich übrigens auch super auf dem Osterbrunch Tisch aber auch als Geschenk ist diese auf jeden Fall eine gelungene Überraschung. Das Rezept für meine Lieblingswaffeln die auch super für ein Osterbuffet sind findet Ihr hier.

 

 
Ihr benötigt:



Pro Tasse
1 weiße Tasse (meine ist von Ikea)
etwas Tesa Film
1 Bleistift
1 Set Porzellan Maler

Die von mir benutzten Stifte stammen von Folia
Porzellan Maler mit 1-2 mm Spitze im 5er Set




Als erstes schneidet Ihr die Vorlage aus. Hinter diese klebt Ihr Doppellagig ein kleines Stück Tesa Film und klebt diese so an die gewünschte Stelle der Tasse. Dann umrandet Ihr die Umrisse leicht mit einem Bleistift anschließend entfernt Ihr die Vorlage.
 
 

Dann startet Ihr mit dem ausmalen. Als erstes umrandet Ihr die Bleistift Linien mit schwarz. Für das grau könnt Ihr etwas schwarze Farbe auf einen Teller auftragen. Dann nehmt Ihr ein Taschentuch diese feuchtet Ihr ein wenig an und gebt einen Mini Tropfen Spüli drauf. Dann wicht Ihr mit diesem durch die schwarze Farbe und fangt diese vorsichtig auf die Tasse zu tupfen. Den Rest mal Ihr wie Ihr mögt aus und fügt noch ein paar Blumen und Gras dazu.
 
 
 
Solle Euch etwas nicht so gut gefallen könnt Ihr die Farbe im noch nicht eingebrannten Zustand mit einen Radierer oder einen feuchten Tuch entfernen.

 
 
Damit die Tasse auch gespült werden kann muss sie mindestens 1 Tag trocknen und anschließend muss die Farbe im Ofen noch eingebrannt werden. Hierfür die Tasse bei 160° C im nicht vorgeheizten Ofen 90 Minuten einbrennen.



Dauer: Pro Tasse ca. 30 Minuten
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Einfachere Motive oder einfach drauf los malen können aber auch schon kleinere.



Ihr könnt natürlich auch andere Motive in der gleichen Art auf die Tasse auftragen und anmalen meine Tochter hat sich zum Beispiel für Emojis entschieden.


 
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbasteln.

 

Fragerunde @ alle Leser?
Habt Ihr auch einen Tassentick?

Ich kann ja Tassen wirklich sehr schwer widerstehen und in unserem Küchenschrank stapeln sich diese förmlich. Beim trinken habe ich dann wieder auch einen kleinen Tick mit manchen trinke ich nur Kaffee, aus anderen Tee und in andere kommt nur Kakao. Am liebsten mag ich so richtig schöne große Becher und mit Service aus Tasse mit Untertasse kann ich nicht so viel anfangen da mir die Tassen zu klein sind.

 
 
Liebe Grüße

Sandra
 
Das Bastelset wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post
 

 

Montag, 22. Februar 2016

Osterkaffeetafel dekoriert mit Ferrero




 
Hallo Ihr Lieben,

der Frühling und gerade Ostern bieten so tolle Dekorationsmöglichkeiten. Da gibt es die kleinen süßen Häschen, (Notiz an mich noch ein paar Dekohasen besorgen, davon kann man ja nie genug haben) Ostereier mal ganz bunt dann wieder nur klassisch, bunte Ostersträuße und auch Tulpen von denen ich momentan nicht genug bekommen kann.

Neben all der Deko kann man dann auch noch anderen eine Freude machen. Gerade wenn man eingeladen ist freut man sich ja schon so über eine schön gedeckte Frühstücks- oder Kaffeetafel. Wenn man dann dazu aber noch ein liebevoll gestaltetes Geschenk bekommt dann fühlt man sich doch gleich doppelt willkommen.
 


Ich werde in diesem Jahr auf jeden Fall wieder einen Möhrenkuchen auf die Kaffeetafel stellen. Diesmal wird es diesen in klassisch und dann noch in einer cremigen Variante geben. Das Rezept werde ich Euch in den nächsten Tagen noch verraten.


 
 
Damit sich mein Besuch bzw. meine Familie auch über einen toll gedeckten Tisch freuen kann habe ich schon mal ein wenig rumexperimentiert. Wie wäre es also mit kleinen Ferrero Rocher Häschen?




Aus brauen Tonkarton Ohren ausschneiden. Dann braucht Ihr buntes Tonpapier hieraus werden die Innenohren ausgeschnitten. Mit einem Locher zwei weiße Kreise aus Lochern und die Augen mit einem Filzstift draufmalen. Ein Herzchen als Nase und mit einem wasserfesten Stift den Mund aufmalen. Alles festkleben und schon fertig sind Eure süßen Osterbegleiter.
 


Was auch immer schön ist sind Schmetterlinge und auch diese lassen sich ganz toll mit Ferrero verschönern. Ich habe mich hier für Ferrero Küsschen, Rocher und Raffaello entschieden. Wenn man mag kann die Schmetterlinge auch noch mit Namen als Platzkarte versehen. Außerdem kann man auch noch Postarten aus diesen kreieren. Hier einfach mittig knicken und die Praline dann außen aufkleben.

 


Wenn Ihr jetzt noch was tolles zum verschenken sucht könnt Ihr Euch bei Rossmann diese kleinen Töpfchen kaufen. Diese mit Ferrero Leckereien fühlen, schnell noch ein Klammer dran und fertig ist ein besonders schönes Präsent. Wer mag kann diese auch noch in Folie verpacken und so überreichen.

 
Aber nicht nur zu Ostern machen sich die Leckereien von Ferrero gut wie wäre es also wenn man diese einfach mal schön auf einen Teller drapiert? Hier greift bestimmt jeder gerne zu.

 
Manchmal möchte man ja auch nur mal danke sagen ein Gruß der von Herzen kommt wie ich finde ist immer wie eine schöne Geste und muss nicht immer teuer sein.

 
Ich werde bis Ostern auf jeden Fall noch ein wenig weiterbasteln und freue mich schon diese zum Osterfest präsentieren und verschenken zu dürfen.
 


Fragerunde @ alle Leser?
Bastelt Ihr auch so gerne Frühlingshaftes oder kauft Ihr Eure Deko lieber?
 

Liebe Grüße
Sandra


Die Ferrero Produkte wurden mir kostenlos im Rahmen eines Tests durch den Lisa Freundeskreis zur Verfügung gestellt. Dieses hat aber keinen Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.