Posts mit dem Label Epson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Epson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. November 2015

Heute schon gedruckt? Epson EcoTank ET 2550 im Test


 
 
Hallo Ihr Lieben,

den EPSON ET-2550 Drucker den ich aktuell über trnd testen darf, habe ich Euch ja hier schon vorgestellt. Heute möchte ich Euch ein wenig über das Druckverhalten und die Funktionen des Gerätes berichten.


Außerdem ist es eine Aufgabe als trnd Tester die SD Karten Funktion auszuprobieren.




Als erstes zeige ich Euch ein paar Ausdrucke die ich mit dem Drucker gemacht habe. Gedruckt wurde vom Smartphone, Laptop aus dem Internet und direkt von der SD Karte.

Diese hier sind auf normalem Papier gedruckt:

 




 

Diese sind auf Glosy Fotopapier gedruckt:



 

Dann habe ich noch welche auf stabilerem Papier mit Glanz gedruckt:




 
Die Ausdrucke der Kalender sind aus dem Internet. Die Formate wurden in diesem Fall sofort vom Drucker in die Richtige Größe umgesetzt.


Außerdem kann man mit dem Drucker auch hervorragend Ordner Etiketten beschriften. Aktuell habe ich nämlich angefangen alle meine Ordner mit den Avery Zweckform Etiketten zu versehen.


Wie viele Fotos ich eigentlich in den letzten Jahren digital sei es auf unzähligen Speicherkarten und auf meinem Smartphone angehäuft habe weiß ich gar nicht aber es sind bestimmt über 10000. Ausgedruckt habe ich aber höchstens 1/3 davon.




 
Wie schon erwähnt hat man mit dem Drucker nicht nur die Möglichkeit Bilder vom Computer, Laptop oder Handy auszudrucken. Man kann diese nämlich auch direkt ohne Umweg von seiner Speicherkarte ausdrucken.



Der Slot für die SD Karten befindet sich auf der linken Seite des Druckers. Etwas schade finde ich hier dass nur ein einziges Format unterstützt wird. Meine Spiegelreflex Camera benötigt nämlich noch eine Compact Flash Karte und keine Standart SD Karte. Die Kompakt Kamera meiner Tochter hat aber eine solche Karte so habe ich diese für den Test genommen.



Nach dem ich die Karte in den Slot geschoben habe würden die Fotos direkt schon auf dem Display angezeigt. Dort kann man mit den Pfeiltasten zwischen den einzelnen Fotos hin und her wandern. Wenn man ein Foto gefunden hat welches man ausdrucken möchte wählt man diese an. Man hat dann noch die Möglichkeit das Format und das Papier des Ausdruckes auszuwählen.

 


Es stehen zur Auswahl: Normalpapier, Glosy Papier,





Sobald man die Karte wieder entnommen hat sind die Fotos auch vom Display wieder weg und man kann diesen wieder normal weiternutzten. Die Nutzung dieser Funktion ist super einfach und man braucht hier wirklich keine Vorkenntnisse.

 


Genauso einfach geht das Kopieren mit dem Drucker. Dazu braucht man nur die Abdeckung anheben, das gewünschte Papier auflegen kopieren auswählen und schon startet der Vorgang. Hier habt Ihr natürlich auch die Möglichkeit auszuwählen ob die Kopie in schwarz oder Farbe gedruckt werden soll.

 


Die Qualität der Ausdrucke ist sowohl in schwarz als auch in farbig gut. Einzig bei einem Ausdruck auf dem Glosy Papier gab es eine Stelle an der der Ausdruck verlaufen ist. Das denke ich liegt aber eher an der Qualität des Papiers. Ich werde mir jetzt noch mal neues Papier kaufen und diese dann überprüfen.

Mittlerweile habe ich ca. 50 verschiedene Ausdrucke mit dem Drucker gemacht. Am Tintenstand hat sich noch nicht viel verändert.
 
Was mir außerdem gut gefällt wie leise das Gerät arbeitet. Hier könnt Ihr einmal selber davon überzeugen:

 

Bis jetzt kann mich der Drucker auf jeden Fall überzeugen. Wenn dann auch noch die versprochenen Seiten von 6500 in bunt und 4000 in schwarz gedruckt werden können ist es auf jeden Fall tolle Gerät und für mich wirklich ein neuartiges Druckgefühl. Gute Qualität und Langlebigkeit der Tinte ist doch genau das was man sich von einem Drucker wünscht.

 

Fragerunde @ alle Leser

Für was nutzt Ihr Euren Drucker zu Hause am meisten?


Liebe Grüße

Sandra

Dienstag, 3. November 2015

Sorgenfreies Drucken mit dem Epson ET 2550



„Wer kennt das nicht Druckerpatrone eingelegt und schon ist diese wieder alle, das soll alles anders werden mit dem neuen Druckern von EPSON.“

 
 
Hallo Ihr Lieben,
 

Drucker und ich das ist so eine Geschichte für sich, ich könnte damit bestimmt schon unsere eigene kleine Schrotthalde füllen. Jedes Mal war es eigentlich dasselbe Problem was mich dazu veranlasst hat ein neues Gerät zu kaufen. Genauer gesagt waren es die Toner Patronen, jeder meiner alten Drucker versprach kostengünstig zu drucken und ja nicht zu viele Folgekosten zu produzieren.  Aber es war immer dasselbe ich würde monatlicher Gast in der Tintenabteilung div. Geschäfte. Kaum war ein Farbpatrone alle schrie schon die nächste und so ging das Spielchen unendlich weiter. Schließlich habe ich es aufgeben und alle Farbdrucker aus unserem Haushalt verbannt. Alternativ haben wir uns dann einen Laser Drucker angeschafft der nur schwarz drucken kann. Das ist ja für Dokumente ganz gut aber gerade für die Schule braucht meine Tochter jetzt schon öfter mal den Zugang zu einem Farbdrucker. Auch gibt es ja doch so manche Präsentationen die einfach farbig besser wirken.


Von Epon gibt es jetzt was Neues und zwar einen Drucker bei dem es keine austauschbaren Patronen gibt sondern man die Tintentanks selber auf- und nachfüllen kann. Über trnd darf ich derzeit das Model ET 2550 einmal genauer unter die Lupe nehmen. Heute möchte ich Euch von meinen ersten Eindrücken erzählen

 

Produktinfos
Epson
ET 2550




Preis: 349,99 € UVP

Preis für die Nachfülltinte: a 70 ml 9,99 €

 


Hersteller
Epson
www.epson.de

Inhalt

Drucker
Netzwerkstecker

Tintenpatronen: schwarz, Magenta, yellow, blue




Fakten

Multifunktionsgerät mit wieder auffüllbaren Tanks
Die enthaltende Tinte soll 2 Jahre sorgenfreies Drucken ermöglichen
Kabelloser Direktdruck vom Smartphone und Tablett
Weltweit Dokumente senden und empfangen mit Epson Connect
3 Jahre Garantie (nach Online Registrierung
SD Kartenslot
WLAN Schnittstelle
3,2 cm Farbdisplay

Druckgeschwindigkeit (ISO)
9,2 Seiten / Min in schwarz/weiß
4,5 Seiten / Min in Farbe

Druckerkapazität mit Lieferumfang enthaltener Tinte:
4000 Seiten in Schwarz
6500 Seiten in Farbe

Funktionen

Scannen, Kopieren, Drucken
Druckfotodruck von SD Karten

Erfahrungen
 

 
Vor dem ersten drucken muss man erst einmal das gesamte Schutzmaterial entfernen und dann die 4 Tintentanks befüllen. Diese befinden sich seitlich am Drucker, die einzelnen Farbtanks sind gut beschriftet so dass man diese nicht verwechseln kann. Dazu muss man dann noch die Abdeckung öffnen und die Kappen entfernen. Die Flaschen öffnen, abknicken und den gesamten Inhalt in die Tanks füllen. Beim ersten mal dauert es vielleicht etwas länger den Drucker zu befüllen aber mit ein wenig Übung dauert das Ganze ca. 2 ½ Minuten.

 
 
 



Nach dem befüllen kann der Drucker auch schon angeschlossen werden. Dazu braucht man nur Netzkabel einstecken. Dieses befindet sich etwas versteckt auf der Rückseite des Gerätes. Sobald man den Drucker anmacht wird man schon mit Hilfe des Bedienungsfeldes durchs Menü geführt.



Der komplette Ladevorgang dauert ca. 20 Minuten. Vorher sollten aber auf jeden die Tintentanks befüllt sein. Im Anschluss kann man den Drucker übers WLAN verbinden. Dies geht wirklich leicht und hat keine Minute gedauert. Auf meinem Smartphone wurde der Drucker auch sofort angezeigt und ich konnte hier auch direkt losdrucken.

 
 
 


Etwas länger hat das Einrichten auf dem Laptop gedauert. Hier muss erst einmal die beiliegende Software installieren. Hier sollte man drauf achten das man den Drucker über das Netzwerk verbindet. Dies habe ich nämlich bei meinem ersten Versuch falsch gemacht und konnte so nicht drucken. Im zweiten Anlauf hat es dann aber geklappt und der Drucker wurde im Druckermenü automatisch hinzugefügt. Als erstes habe ich eine Testseite ausgedruckt. Diese war fehlerfrei also konnte das Druckprojekt nun starten.


 


Fazit

Mein erster Eindruck vom Epson ET 2550 ist schon einmal sehr gut. Das einrichten war einfach und auch das kabellose Drucken funktioniert sowohl vom Laptop als auch vom Smartphone sehr gut. Als nächstes werde ich jetzt natürlich den Drucker glühen lassen, denn ich möchte doch zu gerne wissen wie weit ich wirklich mit der Tinte in den Tanks kommen. Außerdem werde ich Euch im nächsten Bericht auch etwas über die Qualität der Ausdrucke berichten. Ich bin auf jeden Fall gespannt ob der Drucker im Langzeitzeit hält was er verspricht.

 


 
Fragerunde @ alle Leser

Was für einen Drucker nutzt Ihr zu Hause?

Liebe Grüße

Sandra