Posts mit dem Label Ausflugstipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausflugstipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juni 2020

Auszeit für den Mann mit Kneipp


 *Werbung


Hallo Ihr Lieben,

bisher habe ich Euch ja fast ausschließlich Produkte für Frauen und Kinder von Kneipp vorgestellt. Aber auch die Herren kommen hier nicht zu kurz den es gibt vor allem ein tolles Sortiment mit Duschprodukten.

Badeprodukte gibt es jetzt leider nicht wobei ich auch nicht weiß ob hierfür einen Markt gibt. Mein Vater hat früher oft gebadet, mein Freund wiederum badet nie. Während für viele Frauen so ein Bad zum Wellness Tag oder zur Auszeit dazu gehören ist bei Männer oft anders. Ich für meinen Teil kenne jetzt niemanden der sich als Mann wirklich so einen Wellness Tag gönnt. In der südländischen Ländern sieht das schon etwas anders aus hier gehören besuche im Hamam für türkischen Männer einfach dazu. Auch in Asien gehen viele Männer in Massage Salons ohne dass etwas Exotisches ist.


Produkte für Männer haben dann auch eher klangvolle Name wie Kraftvoll, Startklar oder Recharging und sind selten bunt. Stellt Euch doch mal vor ein Mann würde nach dem Sport mit einem pinken Einhorn Duschgel mit dem Namen Blumige Frühlingsblume in die Dusche wandern. Ich für meinen Teil wäre hier auf jeden Fall gerne dabei um die Reaktionen der Mitduscher zu sehen.

Eine Auszeit sollte sich aber jeder „Kerl“ mal gönnen dürfen.


Es muss ja nicht im rosa Bademantel sein. Aber Mann könnte ja sich erst eine Startklar mit anregenden Gurana und Lemengras Dusche gönnen. Dann einfach mal ausgiebig frühstücken hier einfach mal das Handy weglegen und wirklich mal abschalten. Über den Tag verteil kann man sich immer wieder kleine Auszeiten setzen diese kann man gut mit trinken verbinden, ein kalter Tee mit Früchten aufgepimt ist gerade Sommer eine tolle Erfrischung. Auch einfach nur Wasser mit gefrorenen Früchten belebt toll. Die Trinkzeiten kann man bequem per Handy steuern so das man immer darin erinnert wird. Gerade für mich als wenig Trinker ist das wirklich praktisch.


Tipp
Damit die Bewegung nicht zu kurz kommt habe ich kein Getränk neben mir stehen. Immer wenn ich etwas trinken möchte muss ich aufstehen und bewegen. Da mein Tipp Getränke zwar in unmittelbare Nähe stellen damit das trinken nicht vergessen wird, aber immer so das man aufstehen muss um diese zu erreichen. Auch das trinken kann man gut im stehen machen, so kann man gleich noch seine täglichen Stehminuten ein wenig verbessern.


Sport ist ja auch immer gut um abzuschalten aber es muss ja nicht immer das Fitnessstudio oder 20 km Lauf sein. Ein Spaziergang an der frischen Luft tut genauso gut, hinterher eine Kraftvolle Dusche mit Zedernuss und Eiche tut auf jeden Fall gut. Außerdem danken die Muskeln es einem auch wenn man diese mit Franzbranntwein einreibt, der von Kneipp ganz praktisch in der Sprühflasche ist welches das auftragen viel einfacher als aus großen Flaschen macht. Auch hier muss es ja nicht immer der Ausflug sein bei dem 5 Stunden Anfahrt benötigt, manchmal sind es auch Ziel in der Nähe die reizvoll sein können. 


Mein Tipp mit ein paar Foto Inspirationen für alle aus der Nähe von Düsseldorf ist das Naturschutzgebiet im Neandertal, hier kann man toll wandern, es ist nicht überfüllt so das man gut Abstand halten kann und die Natur ist ein wenig wie in der Eifel. 


Wenn der Tag dann doch mal wieder etwas anstrengender war und länger gedauert hat kann man diesen perfekt mit einem guten Essen ausklingen lassen hinterher dann noch ein Sprung unter die Dusche mit  Recharging Dusche mit Ginseng und Ingwer und dann ins Bettchen den ausreichend schlafen ist genauso wichtig für den Körper und die Seele. So ist man dann auch wieder gut gestärkt für den nächsten Tag. 


Fragerunde @ alle Leser?
Was sind Eure Auszeiten Wellness Tipps für den Mann?


Mein persönlicher Auszeit Tipp den ich in den letzten stressigen Wochen oft mal beherzigt habe ist das Handy wegzulegen. Diese kann zwar so nützlich sein aber auch so ein Zeiträuber und Stressfaktor sein. Also einfach mal ein Kreuzworträtsel, ein Buch oder einen Spaziergang ohne Handy machen. Nehmt Euch Zeit für Euch selbst auch wenn es nur die 5 Minuten Kaffee trinken oder eine Dusche sind. Ihr werdet sehen es fühlt sich auf Dauer gut an wenn Ihr immer kleine Auszeiten einplant.


Was die Pflegeprodukte angeht Liebe Kneipp Team mein Freund würde sich auf jeden Fall freuen wenn Ihr noch mehr Produkte für den Mann ins Sortiment aufnehmen würdet, gerne auch mal eine Creme den auch Männerhaut kann ganz schön trocken sein.



An alle für bei denen die Sommerferien nun auch begonnen haben wünsche ich trotz der merkwürdigen Zeit eine erholsame Zeit und drücke allen die Daumen das sie Ihren Urlaub antreten können ♥



Liebe Grüße
Sandra




Produktinfos

Kneipp Duschen

Sorten:
Reacharging – Ginseng Ingwer
Kraftvoll – Zedernuss Eiche
Startklar – Lemongras Guaran




Preis ca. 2,99 €
Inhalt: 200 ml

Kneipp Arnika Franzbranntwein
Preis: 3,99 – 4,50 €
Inhalt: 150 ml


Hersteller
Kneipp

Pflanzliche Pflegewirkstoffe
Ohne Tierversuche
Ohne Konservierungsstoffe
Ohne Paraffin- Silikon und Mineralöle


*Das Produket wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post

Dienstag, 28. April 2020

Neu im Regal: kinder Yogurt’in Auflugstipp Diersfordter Wald


*Werbung



Hallo Ihr Lieben,

ab dieser Woche gilt Maskenpflicht in fast ganz Deutschland – ich für meinen Teil bin kein Fan von dieser und muss sagen als Asthmatiker und Heuschnupfen Geplagte habe ich gleich doppelt Probleme damit. Am liebsten wären mir Einweg Masken aber wenn ich mir hier die Preise ansehe wird mir schon anders und ein Schal oder Halstuch ist zwar erlaubt aber wenn wir mal ehrlich sind ist der Schutz für einen selber eher noch weniger gegeben als ohne. Mir ist schon klar dass andere damit geschützt werden sollen und das ist ja auch gut so aber anfreunden muss ich mich damit ja trotzdem nicht.


Umso glücklicher bin ich das man wenn man spazieren geht keine Maske braucht hier versuchen wir ja schon seit Wochen beliebte Orte zu umgehen und besonders gut geht das in Wäldern. Ein sehr schönes Fleckchen Erde ist wie ich nach wie vor finde der Diersfordter Wald in der Nähe von Wessel. Hier kann man auch wenn viele Menschen unterwegs sind sich gut aus dem Weg gehen und trotzdem hat man Natur und das Moorgebiet ist immer wieder faszinierend.



Der Rundweg ist 6,5 km lang ein Teil führt am 2 km langen Moor über eine Holzbrücke (die unbedingt mal repariert werden sollte) entlang. Wir haben bisher immer die Hirschkäferrouten genommen.Tiere wie Wildschweine, Rot-, Dam- und Muffelwild leben auch in dem Gebiet und können mit viel Glück auch auf den Hochständen beobachtet werden. Wir hatten leider noch nie das Glück aber sind schon so manchen Hirschkäfer und zuletzt auch einem Salamander begegnet. Im Moorbereich gibt es dazu einige Vögel zu beobachten und gerade dieser ist ein toller Fotobereich. Besonders schön ist die Flora und Fauna der einzelnen Bereiche und das Moos sieht aus wie ein kuscheliger Teppich. Insgesamt gibt es 4 Eingänge wobei ich den Eingang neben der Hundeschule mit ausreichend großem Parkplatz am besten finde. (Adresse zum Gebiet steht am Ende des Berichts)





Es gibt zwar kaum Bänke zum verweilen aber einer der vielen Baumstämme tut es auch. Denn ein kleiner Snack gehört zu einem Ausflug doch irgendwie dazu und deshalb hatte ich die neuen kinder Yogurtin mitgenommen. Zum Glück war es noch nicht so warm so das man diese auch gut in einem normalen Rucksack transportieren konnte wenn es jetzt aber wärmer wird sollten diese unbedingt in eine Kühltasche da sie kalt einfach umso besser schmecken.





Wie gefällt es uns?


Die neuen kinder Yogurtin gibt es in der Sorte Mango und Maracuja und Beeren Mix. Wie schon geschrieben schmecken beide Sorten am besten gut gekühlt aus dem Kühlschrank.



Zwischen einem lockeren Biskuit Teig befindet sich eine cremige Yoghurt Creme dazu gibt es noch das fruchtige Mus. Für meinen Geschmack könnte die Portion etwas größer sein. Anders als bei einer herkömmlichen Milchschnitte ist das Yogurtin erfrischender und durch den Fruchtanteil und den Yoghurt statt Creme gerade auch an den wärmeren Tagen ein Genuss. Der Kuchenteig ist schön locker und krümelt auch kaum.




Man kann es gut pur essen aber auch als Topping für Nachspeisen wie Eis, Pudding, Musil oder Obstsalat kann man es prima kombinieren. Für Ausflüge ist es bedingt geeignet – solange die Temperaturen mitspielen sage ich hier auf jeden Fall ja – im Hochsommer eher nur in der Kühltasche oder lieber zu Hause.






Produktinfos



Kinder Yoghurt’in

Sorten: 
Mango Maracuja

Beeren Mix 




Preis ca. 0,95 € je nach Angebot
Inhalt: 3 Stück a 28 g pro Schnitte



Hersteller
Ferrero




Fazit



Mein persönlicher Favorit und auch der meiner Familie ist die Sorte Mango Maracuja, was aber auch ein wenig darin liegt das ich rote Beeren nicht ganz so gerne esse. Aber die Sorte Mango Maracuja finde ich einfach fruchtiger und auch finde ich das diese besser zur Creme passt, diese werden wir bestimmt wieder kaufen den Beeren Mix mal schauen auch wenn er wirklich lecker ist schmeckt uns die andere Sorte einfach besser. Das einzige was ich bemängeln möchte ich ist der Preis während 10 Milchschnitten ca. 1,99 € kosten was einen Einzelpreis von 0,19 € kostet hier ein Stück ca. 0,31 €. Klar kann man jetzt sagen da ist noch Frucht drin aber insgesamt wären 4 Stück in einer Packung doch etwas netter als nur 3.


Mit der Mango Variante werde ich in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch ein Dessert ausprobieren und wenn alles klappt wie ich mir das vorstelle gibt es dieses bald auf dem Blog.



Fragerunde @ alle Leser?
Kennt Ihr schon die neuen Yohurt’in Snacks und was haltet Ihr von der Maskenpflicht?

Wie ich ja schon geschrieben habe stehe ich der Maskenpflicht skeptisch gegenüber.  Wenn die Schule wieder anläuft soll diese ja auch dort gelten und stellt Euch jetzt mal vor bei hochsommerlichen Temperaturen mit so einer Maske Stundenlang im Klassenzimmer zu sitzen. Auch graut es mir auch hier schon davor damit einkaufen zu gehen. Wichtiger wäre endlich wenn jetzt alle mal verstehen würden Abstand zu halten ich kann leider echt nicht verstehen warum das so vielen so schwer fällt und mit Maske fällen da bestimmt noch ein paar Hemmungen mehr. Naja wir werden sehen wohin uns das ganz noch führen wird und bis dahin bleibt uns wohl nur weiter zu Hause zu beleiben.




#wirbleibenzuhause und schützt Euch und andere ♥


Liebe Grüße
Sandra



Adresse:
Diersfordter Wald
Emmericher Str. Ecke Bislicher Wald
46487 Wesel-Diersfordt




*Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post

Dienstag, 17. Oktober 2017

Gewinnspiel: SeaLife Eintrittskarten


 

Hallo Ihr Lieben,

bei uns stehen ja schon wieder die Herbstferien vor der Tür. Da heißt es Ausflüge wollen organisiert werden und diese sollten am besten All Wettertauglich sein. Wir werden auf jeden Fall wieder in SeaLife fahren den dort hat es uns in den letzten Jahren schon gut gefallen. Was wir letztes Jahr dort erlebt haben könnt Ihr hier nochmal nachlesen. Das Beste ist auch in diesem Jahr darf ich wieder Freikarten an Euch verlosen.

 
 


1 x  3 Eintrittskarten + eine kleine Überraschung

und

1 x auf meiner Facebook Seite 3 Eintrittskarten + eine kleine Überraschung.

Für das SeaLife Eurer Wahl zu gewinnen.

Um zu gewinnen braucht Ihr nur folgendes zu tun:

1.     Seid oder werdet Follower meines Blog/Facebookseite
Bitte schreibt mir noch Euren Namen und worüber Ihr mir folgt mit dazu damit ich Euch im Anschluss Zuordnen kann.

2.     Schreibt mir Euren schönsten Ausflugtipp und markiert auf Facebook Eure Wunschbegleitung.

3.      Teilt mir Eure Kontaktmöglichkeiten / email Adresse mit.


Sehr würde ich mich außerdem noch freuen wenn Ihr das Gewinnspiel teilen würdet, ist aber keine Pflicht.

Teilnahmebedingungen

Start: 17.10.2017
Ende: 13.11.2017 (24 Uhr)
Ihr seid über 18 Jahre
Euer Wohnort oder Postanschrift ist in Deutschland.
Die Gewinner werde ich über die Fruitmaschine oder per Loseverfahren auslosen und auf meiner Seite veröffentlichen. Auf Facebook werde ich dies entsprechend Verlinken.

Der Gewinner muss mir bis zum 15.11.2017 bei mir melden.

Bitte nur mitmachen wenn Ihr mit den Teilnahmebedingungen einverstanden seid. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook.



Ich wünsche Euch Viel Glück ♥ und würde ich im Anschluss freuen von Euch zu hören ob es Euch gefallen hat und für welches Center Ihr Euch entschieden habt.

 
Liebe Grüße

Sandra

24.11.2017
Herzlichen Glückwunsch


gewonnen hat beim Blog Gewinnspiel: hikari
gewonnen hat beim Facebook Gewinnspiel: Silke Buck

Bitte meldet Euch innerhalb von 5 Tagen bei mir damit ich Euren Gewinn versenden kann. Alle anderen nicht Traurig sein das nächste Gewinnsspiel auf Facebook steht schon in den Startlöchern.

Entweder per PN auf Facebook oder per mail itfy@web.de
 
Die Eintrittskarten wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.Sponsert post
 


 

 

Freitag, 29. September 2017

Ausflugstipp: Sommerrodelbahn Erlebnisberg Sternrodt Sauerland





Hallo Ihr Lieben,

nach längerer Zeit habe ich endlich mal wieder einen Ausflugstipp für Euch. Da meine Schwiegermutter aktuell nach einer Knie OP im schönen Sauerland in einer Rhea Klinik ist hat es uns in den letzten Wochen am Wochenende öfter dort hin verschlagen.

Bei 2 Stunden hin und 2 Stunden Rückfahrt Fahrt + noch weitere Stunden in der Rhea Einrichtung braucht man einfach noch etwas Bewegung. Was man im Sauerland unbedingt einmal machen sollte ist sich eine Tannenschonung ansehen. Den hier kommen die meisten Weihnachtsbäume für NRW her. Dann natürlich wandern z. B. den Rothaarstieg, ein Ausflug ins Fort Fun ist auch immer toll und wenn man nicht all zu viel Zeit  hat dann kann man eine der Rodelbahnen besuchen.











Adresse:
Erlebnisberg Sternrodt 

Am Medebach 98
59939 Olsberg-Bruchhausen


Preise*


Kinder bis 14 Jahre 

Erwachsene
Einzelfahrt:   2,10 €
5 Fahrten:   10,00 €
10 Fahrten: 18,50 €
Einzelfahrt:   2,90 €
5 Fahrten:   13,50 €
10 Fahrten: 25,00 €

Familienblock

6 Erwachsene + 6 Kinder: 24,00 € 


Kinder bis zu 3 Jahren fahren frei, bis 14 Jahre zum Kindertarif. Gruppen- und Mengenpreise sind an der Kasse zu erfragen.

Öffnungszeiten*: Aktuell ist die Bahn freitags, Samstag, Sonntag und Montags geöffnet. Freitag und Montag ab 11 Uhr und am Wochenende ab 10 Uhr. Die Bahn schließt um 18:00 Uhr je nach Betrieb kann diese aber auch schon eher geschlossen werden. Genau wie bei Extremen Wetter Ihr könnt Euch aber immer über die Webcam informieren ob sie geöffnet ist.


Von Juni bis September jeden Freitag Flutlichtrodeln von 18-21 Uhr.

Während der Session und in den Ferien ist die Bahn täglich von 10/11 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Genauere Infos zu den jeweiligen Öffnungszeiten könnt Ihr der Homepage entnehmen.


Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.


Fakten der Bahn*

Alpin Coaster welche auf Schienen fährt
Im Einsatz 40 Bobs
Länge der Aufzugstrecke ca. 300 m
Länge der Abfahrtsstrecke: 800 m
Höhenunterschied Berg und Talstation: 90 m
Höchstgeschwindigkeit: 45km/h
Sitzmöglichkeit: 2 Personen pro Bob
Mindestalter zum allein fahren: 8 Jahre
Fotopunkt im letzten Drittel hier wird auch Eure Geschwindigkeit gemessen die Ihr dann auf dem Monitor um Ziel einsehen könnt.




Wenn Ihr länger bleiben wohl könnt Ihr Euch im anliegenden Hotel ein Zimmer mieten. Auch gibt es dort ein Restaurant welches wir aber nicht genutzt haben. Es gibt dort ebenfalls noch einen Kinderspielplatz. Für Skifans ist noch Interessant das Skigebiet mit Seilbahn welches sich ebenfalls auf dem Gelände befindet. Auch lassen sich von dort tolle Wandertouren planen. An der Rodelbahn selber könnt Ihr Euch mit Eis und kleinen Snack sowie Postkarten versorgen.


Die Bahn hatte ich im Vorfeld in einem Prospekt im Rheacenter gefunden. Nach dem Besuch dort machten wir uns also auf den Weg dort hin. Es war doch etwas später geworden als wir eigentlich geplant hatten. Als wir an der Bahn ankamen waren wir tatsächlich die einzigen die noch fahren wollten. Der Betreiber wollte eigentlich gerade Feierabend machen aber wir dürften freundlicher Weise dann doch noch fahren.



Die Bahn ist eine Coaster Bahn welches mit Bob ausgestattet ist und man fährt auf Schienen. Dieses gefällt mir persönlich besser als die Wannenbahnen wo man in der art Wanne fährt. Die Coster Bahnen liegen einfach besser in den Kurven und auch so finde ich macht die Fahrt einfach mehr Spaß. Auch haben diese meistens auch eine etwas längere Fahrstrecke.




Wer runter will muss natürlich erst mal rauf. Man nimmt also in einen der Bobs platz, schnallt sich an und wird dann mit einer Seilwinde nach oben gezogen. Dieser Teil gefällt mir immer besonders gut weil man hier die Landschaft noch ein wenig genießen kann. An der Spitze angekommen heißt es dann Bremse los und freie Fahrt. In unserem Fall war es wirklich eine Freie Fahrt da wir die einzigen waren die auf der Bahn führen hatten wir niemanden vor uns und konnten so richtig Gas geben. Vor den Kurven wird man immer noch aufs darauf hingewiesen das man bremsen soll und besonders kurvige Passagen sind durch ein Netz gesichert. Nach insgesamt ca. 3 Minuten ist der Fahrspaß dann auch schon wieder vorbei.


Fragerunde @alle Leser

Wart Ihr schon mal auf einer Rodelbahn oder im Sauerland?

Wir waren ja mittlerweile schon auf einigen Rodelbahnen. Diese hat uns auf jeden Fall besonders gut gefallen und wir werden diese wenn wir wieder in der Nähe sind bestimmt noch mal aufsuchen. Besonders schön ist die Landschaft rund um die Bahn.





Ich persönlich empfehle auch mal den Besuch an einem Tag mit nicht ganz so schönem Wetter den da habt Ihr einfach viele weniger Betrieb und der Fahrspaß ist dann auch garantiert. In den Ferien waren z.B. im Fort Fun haben dort ungelogen 1 Stunde angestanden und hatten dann Menschen vor uns die mitten auf der Bahn gebremst haben und damit alle weiteren hinter sich ausgebremst haben. Ich hatte hier wirklich glück das der Vater mit seinem kleinem Kind es dann doch noch  geschafft hatte ganz knapp hinter mir zu bremsen den dieser war trotz Warnung ungebremst unterwegs und schimpfte dann auch noch lautstark mit mir rum. Wie Ihr seid solltet Ihr Euch bei der Fahrt also immer anschnallen und auch wirklich einen Tag aussuchen an dem nicht so viel los ist aber dann kann man hier rasant durchs kurvige Sauerland pesen. Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß und kommen gerne wieder.




Liebe Grüße

Sandra

*Infos von der Homepage entnommen keine Garantie für evtl. Preisänderungen und Öffnungszeiten.