Posts mit dem Label Saltletts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saltletts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. März 2020

Neu im Regal: Saltletts Pausen Cracker Chia Lein und Sesamsamen


*Enthält Werbung



Hallo Ihr Lieben,

jetzt sind es schon 2 Jahre das ich keine Chips mehr außer an Silvester esse. Hätte mir das mal jemand früher gesagt hätte ich diese Person wohl ausgelacht. Aber wie heißt es so schön wer schön sein will muss leiden und meine Haut dankt es mir dafür auch umso mehr. Ganz auf knabbern verzichten mag ich natürlich auch nicht und daher greife ich ab und an gerne mal auf Salzgebäck zurück. Hier probiere ich sehr gerne neues aus und die Pausencracker von Saltlettes mit Chia-, Sesam und Leinsamen fand ich wirklich sehr 
ansprechend.



Wie gefällt es uns?

Leinsamen habe ich eigentlich immer nur für unsere Kaninchen zu Hause. Diese helfen nämlich durch Ihren Ölanteil beim Fellwechsel und dürfen auch so mal als Leckerchen geben werden. Hier aber aufpassen diese kleinen Körner sind auch echte Dickmacher. Chia Samen habe ich bisher noch nie probiert auch wenn diese ja eines der gehypten Produkte der letzten Jahre ist. Das einzige was ich also immer schon öfter gegessen habe von der Kombi sind die Sesamkörner. Daher war ich umso neugieriger auf die Pausecracker mit Chia- Lein und Sesamsamen.


Optisch sind die Cracker etwas dunkler als andere Cracker was wohl am Weißenvollkornmehl liegt – wo man hier sicher auch komplett ein Vollkornmehl nehmen hatte können. Die Anzahl der Samen ist pro Stück gut so dass man immer ausreichend Körner von jeder Sorte hat.


Die Cracker sind salzig aber nicht zu salzig am meisten schmecke ich auf jeden Fall den Sesam raus weil dieser doch recht dominant ist. Sie sind außerdem sehr knackig und ich muss sagen sie schmecken mir sehr gut. Gerade die Körner geben dem ganzen noch mal einen extra Crunch.



Man kann sie gut pur als Snack knabbern, auch zu eine Käseplatte mit Weintrauben oder einem Dip mit Gemüse passen wie für mich gut. Kalorien mäßig sind sie leider durch die Samen kleine Kalorienbomben aber man soll ja auch nicht täglich Tonnenweise der Cracker essen.



Produktinfos

Saltletts
Pausencracker
Chia- Lein- und Sesamsamen


Inhalt: 150 g
Preis: ca. 1,50 - 2 €
Zutaten:


Hersteller
Lorenz Bahlsen Snackworld



Fazit

Ich muss ja sagen dass mir die kleinen Tüten fast besser als die großen gefallen, so hat man eine Portion und wird nicht verführt mehr zu knabbern. Auch kann man diese gut mal als Wegverzehrung für unterwegs in die Tasche stecken.


Die Pausencracker mit Samen werde ich zukünftig bestimmt wieder kaufen gerade für Ausflüge mag ich solche Produkte sehr gerne aber auch für zu Hause zum snacken mit oder ohne Dip finde ich diese gut und bei uns kamen diese knusprigen Cracker gut an. Eine leckere Alternative sind auch die kleinen Salzbrezeln von Lorenz die es jetzt auch in praktischen Portionstüten gibt.



Pro
Knusperig
Salzig aber nicht zu salzig
Vielseitig
- pur oder zum dippen geeignet

Kontra
Etwas weniger Zucker wäre schön



Fragerunde @ alle Leser
Was knabbert Ihr am liebsten?

Erdnüsse und Chips fallen bei mir ja weg hier muss ich aber auch gestehen an Silvester hatte ich mich so auf meine jährlich Portion meiner Lieblingschips gefreut und leider oder zum Glück (kann mich nicht wirklich entscheiden) haben mir diese gar nicht mehr so gut geschmeckt umso einfacher fällt mir somit der weitere Verzicht. Wenn mich der Knabberhunger mal wieder überkommt greife ich nun gerne zu Schokorosinen ab und an Gummizeug oder zu einen gutem Stück Schokolade.

Wer lieber eine Körnerfreie Variante der Cracker mag für den habe ich hier noch als Alternative einen Bericht über die Laugencracker dazu gibt es noch einen leckeren Dip und schon mal einen Backtipp für Ostern.


Macht es Euch gemütlich ♥

Liebe Grüße
Sandra

Mittwoch, 16. Mai 2018

Snack it: Häschen Quark Brötchen für den Kindergeburtstag mit Saltletts Laugen Crackern


 
*Enthält Werbung

 


Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr das auch noch Ihr müsst im Kindergarten oder in der Schule etwas zum Geburtstag Eures Kindes mitbringen In der Regel hat man hier eigentlich schon von vorne rein verloren und Recht machen kann man es leider niemanden. Ich bin sogar mal mit einem einfachen Schokokuchen in eine Grundsatz Diskussion verwickelt worden und dem Kind würde das Stück Kuchen wieder abgenommen. Nicht etwa weil diese eine Unverträglichkeit oder Allergie hatte sondern weil es nichts Süßes essen durfte weil sonst zu dick werden würde. Wohlgemerkt das Kind war 5 und Spindeldürr.

 


Daher habe ich heute eine alternative zu herkömmlichen Kuchen und Co für Euch. Die Schnuckelige Häschen Quarkbrötchen können perfekt mit ganz viel Gemüse und Dip serviert werden und so könnt Ihr dann heimlich dem Buffet doch noch was Leckeres unterjubeln ohne direkt verurteilt zu werden. Ihre süßen Öhrchen haben die Brötchen durch die Saltettes Laugen Cracker bekommen über die ich Euch hier mit einem passend Dip schon berichtet hatte.

 
 
 
 
 
 
 

 
Backerfahrung:
 
Zutaten

Für ca. 10 Stück
 
250 g Quark
300 g Mehl
50 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
1 Ei
1 TL Salz
4-5 EL Öl
4-5 EL Milch

Zum Verzieren
Etwas Puderzucker ca. 2 EL
Milch ca. 3 EL
Schokolade 1 Riegel
Radieschen oder Schokolinsen
Saltletts Laugen Cracker

Zubereitung
 
Das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen.

Das Mehl in eine Schüssel sieben. Dann alle weiteren Zutaten für den Teig hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.



Den Teig mit den Händen noch mal kräftig durchkneten (evtl. die Hände bemehlen) und zu einer Rolle formen. Aus dieser ca. 10 gleich große Portionen abteilen und diese zu Kugeln formen und auf das Backblech legen. Dort ca. 30 – 40 goldbraun backen.



Im Anschluss kurz auskühlen lassen dann für die Ohren oben kleine Schnitte mit einem Messer einschneiden und die Salz Cracker rein schieben. Für die Augen und den Mund etwas Puderzucker mit Milch verrühren, mit Hilfe von einem Zahnstocher Augen und Münder aufmalen. Für die Nase ein Radieschen in Herzform schneiden und mittig auflegen oder die Schokolinsen auflegen (diese kann man mit etwas Zuckerguss befestigen). Schokolade schmelzen ebenfalls mit einem Zahnstocher Schnurrhaare und den Rest aufmalen. Trocknen lassen fertig.

 
TIPP

Man kann die Brötchen auch perfekt mit Dip servieren hier würde ich den Zucker aber auf die Hälfte minimieren. Ansonsten schmecken die Brötchen super zu Schokocreme oder Marmelade.



Ihr könnt die Brötchen gut einen Tag vorher zubereiten. Hier würde ich aber für die Nase auf jeden Fall die Schokolinsen nehmen da die Radieschen schnell nicht mehr so lecker aussehen.

 

Auch leckere Schokobrötchen könnt Ihr aus dem Teig zubereiten. Hierfür einfach 1 Packung Schokotropfen unter den Teig rühren und dann wie oben fortfahren.


Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (ohne Wartezeit)
Backzeit: 30-40 Minuten
die Backzeit kann um ca. 5 Minuten je nach Ofen variieren daher Stäbchen Test machen.
Ober-/ Unterhitze: etwa 200 °C
Umluft 180 °C


 

Fragerunde @ alle Leser?
Welche Tiere stehen bei Euch hoch im Kurs wenn es heißt Kuchen und Co daraus zu formen?

 
 


Als Kaninchen Fan mag ich ja alles was mit Häschen zu tun hat sehr gerne und diese kommen auch immer wieder auch außerhalb von Ostern zu Einsatz. Aber auch Hunde oder Katzen sowie Pferde kann ich mir gut vorstellen mal als Kuchen zu formen. Na ja und so ein Einhorn hatte ich mir auch schon öfter mal vorgenommen.




Liebe Grüße

Sandra

Hier findet Ihr das Rezept zum ausdrucken einfach aufs Bild klicken :-)
 
Rezept Häschen Quarkbrötchen
 
 
Gerne zeige ich mit diesen kleinen Symbolen oben neben dem Rezeptnamen wie viel Back Erfahrung Ihr zum backen der von mir vorgestellten Rezepte braucht:

Geeignet für Backanfänger:
       ☼

Geeignet für mittlere Back Erfahrung:
☼☼

Geeignet für erfahrende Bäcker:  
☼☼☼

Die Produkte  wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post
  

Dienstag, 15. Mai 2018

Neu im Regal Snack it: Saltletts Laugencracker mit Mairübchen Radieschen Dip


*Enthält Werbung




Hallo Ihr Lieben,

ich mag es ja gerne salzig und für Chips hätte ich vor ein paar Jahren noch morden können. Leider spielt da meine Haut aber nicht mit und somit habe ich vor 2 Jahren aufgehört Chips in allen Varianten zu essen. Nur 1 x im Jahr zu Silvester gönne ich mir eine kleine Schüssel voller Chips komischer Weise reicht es mir dann aber auch schon wieder, was ich früher nie gedacht hätte den wie gesagt ich war ein wirklicher Chips Junkie. So ab und an überfällt mich aber dann doch der Heißhunger nach was zum knabbern aber normale Salzstangen sind für keine Richtige Alternative. Daher war ich Richtig gespannt ob mich die Saltetts Laugencracker überzeugen konnten.

 


Passend zur Radieschen und kurzen Mairübchen Zeit habe ich noch ein Rezept für einen leckeren Dip den man kann die Cracker nämlich auch hervorragend dippen. Mit etwas Gemüse dazu hat man so einen leckeren und gleichzeitig auch noch gesunden Snack für den TV Abend oder fürs Picknick.

 

 
Erfahrung:
Zutaten
(Für 4 Personen)

250 g Quark
2 EL Milch
1 Bund Radieschen
1 Mairübchen
2 Frühlingszwiebeln
5-6 Zweige Petersilie + einen zum Dekorieren

Salz
Pfeffer

Zubereitung
 
 

Den Quark mit der Milch verrühren. Die Radieschen und das Mairübchen in kleine Stifte und die Frühlingszwiebel in dünne Scheiben schneiden, alles verrühren.

Die Petersilie klein haken und das ganze mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls unterrühren. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen und dann mit Petersilie dekoriert servieren.
 

 
TIPP

 

 
Wer mag kann auch noch ein paar Halme frischen Schnittlauch unter den Quark rühren. Außerdem kann man noch 1 Hartgekochtes Ei klein schneiden und ebenfalls unterrühren. Der Quark eignet sich super zum dippen von Gemüse, als Beilage von Pellkartoffeln und halt zu den Saltletts. Dazu schmecken außerdem auch klasse Hasen-Quarkbrötchen das Rezept gibt in den nächsten Tagen.
 
 

 


Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

 
Produktinfos
 
 
 
Lorenz Saltletts
Laugen Cracker
Mit Meersalz
 
 
 
Preis: ca. 1,49 €
Inhalt: 150 g
 

 
 
Hersteller
Lorenz
 

Was wie schmecken die Saltetts Laugen Cracker?

 


Die Laugen Cracker werden im Ofen goldbraun gebacken und mit Meersalz verfeinert. Die ovale Form und auch die Größe finde ich sehr gut zum dippen. Das Salz kann man gut erkennen, dieses ist aber schon feinporig so das man nicht zu große Stück im Mund hat.

 



Der Cracker ist richtig schön knusprig. Innen kann man gut die mehreren Teigschichten sehen, die mich ein wenig an Blätterteiggebäck erinnern. Mit 448 kcal pro 100 g haben sie auch weniger Kalorien als normale Chips. Sie sind salzig aber nicht zu salzig wenn Ihr versteht was ich meine. Man kann gut mehrere davon essen ohne direkt das Gefühl zu haben man müsste eine ganze Flasche Wasser hinterher trinken auch sind Sie nicht zu trocken.

 



Man kann sie gut pur essen aber auch mit Dip und Gemüse schmecken sie super.


 
Fragerunde @ alle Leser?
Nascht Ihr lieber süßes oder herzhaftes oder beides zusammen?

Wie ja gesagt esse ich ja keine Chips mehr aber so ganz auf Knusperiges mag ich den doch nicht verzichten.. Ansonsten mag ich aktuell gerne mal ein wenig Lakritz und zwischendrin darf es auch gerne mal Schokolade sein. Wobei insgesamt bin ich wohl eher der Kuchen und Teilchen Typ. Durch die Saltletts Laugen Cracker werde ich aber gerne wieder öfter zu herzhaften Snacks greifen.

 



Toll würde ich es auf jeden Fall finden wenn es die Cracker auch in den kleinen 25 g Beuteln zu kaufen gebe, den gerade für unterwegs oder für die Pausenbox finde ich diese Größe ideal. Ein toller Snack den man sogar noch vielseitig verwenden kann daher gibt es von mir eine klare Empfehlung für alle Knabberfans.

 



Liebe Grüße
Sandra

Hier findet Ihr das Rezept zum ausdrucken einfach aufs Bild klicken :-)

Rezept Mairübchen Radieschen Dip

Die Produkte  wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post