Posts mit dem Label emsa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label emsa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Mai 2019

Mein Indoor Garten mit dem SMART GARDEN von Emsa

*Enthält Werbung


Hallo Ihr Lieben,

so ein Garten ist auf jeden Fall was Tolles nur in der Großstadt ja leider nicht immer möglich. Dabei finde ich tatsächlich sollte jedes Kind einmal etwas selber angebaut/gepflanzt haben und sei es nur Kresse. Es gibt für mich beim gärtnern nicht Schöneres wenn den Pflanzen beim wachsen zusehen kann. Emsa hat sich nun was ganz tolles einfallen lassen und zwar einen Mini Garten für zu Hause. Das praktisches ist dieser muss nicht täglich gegossen werden und wenn die Sonne mal wieder ausfällt kein Problem auch das regelt der Smart Garden von allein.



Wie gefällt es uns?

Der Emsa Garden wird mit einem 3er Pflanztöpfchen Set geliefert in meinem Fall war es einmal Basilikum. Zusätzlich war noch ein 3er Set für grünen Salat dabei, eigentlich hätte auch noch 1 Rucula Salat dabei sein sollen aber dieser fehlte bei der Lieferung. Für den ersten Testlauf habe ich den Basilikum ausgewählt. Hierbei habe ich aber nicht bedacht das dieser in der Wachstumszeit länger braucht aus z.B. Salat somit was bedeutet das ich ein wenig länger auf wirkliche Ergebnisse warten muss.




Aufgebaut ist der kleine Mini Garten schnell, man braucht nur die Lampe anbringen und das war es schon. Diese ist mit einem Klicksystem ausgestattet und kann in verschiedenen Höhen positioniert werden. Am Anfang sollte man diese recht niedrig aufsetzten damit die Pflanzen genug Licht bekommen. Sobald diese größer sind kann man die Lampe höher stellen.



Die Optik gefällt mir gut diese ist schicht und passt eigentlich überall hin, wer es jetzt etwas auffälliger mag nimmt einfach die Variante in mit der Granit Optik.




Jetzt müssen noch die Smart-Soil-Kapseln einsetzt werden. Hier hat man den Vorteil dass alles schon vorgefertigt ist und man nichts mehr säen muss oder einpflanzen muss. Die Kapsel wird nur aus der Verpackung genommen in den Pflanzbecher geben, diese in die Lücken geben, einrasten und die Anzuchthauben aufsetzten. Diese sorgen für einen Treibhauseffekt und helfen den Pflanzen beim schnelleren wachsen.




Nun noch einen Platz für den Smart Garden suchen und diesen mit Wasser befüllen. Mit der Wasserstandanzeige hat mit diesen immer gut im Blick und weiß genau wann es wieder Zeit zum nachfüllen ist.




Bei der Platzwahl ist man wirklich flexibel das einzige was in der Nähe sein muss ist eine Steckdosen. Ihr könntet denn Garten quasi sogar in eine dunkele Kammer oder den Keller stellen wenn es dort einen Stromzugang gibt und die Pflanzen würden dank des Lampen und des automatischen Zyklus von 16 Stunden EIN und 8 Stunden AUS trotzdem wachsen.




Wie ja schon gesagt braucht Basilikum etwas länger zum wachsen, die ersten Triebe kamen ca. nach 5 Tagen zum Vorschein. Bis sich erste kleine Pflanzen gebildet haben hat es noch mal ca. 1 Woche gedauert.




So sehen die Pflanzen nach fast ca. 4 Wochen nun aus bis ich diese ernten kann wird es wohl noch mal ca. 2 Wochen dauern. In der gesamten Zeit habe nur 1x das Wasser nachfüllen müssen, was ich sehr praktisch finde da ich so was leider gerne auch mal vergesse.







Produktinfos

EMSA
SMART GARDEN
Preis ca. 79,90 €




Masse: 31,5 x 13,5 x 23 
Für 3x Saatgut
Material: Polypropylen
Farbe: weiß oder Granit


·              Weniger gießen große Wasserreservoir
·              Füllstandsanzeige
·              Automatische LED Beleuchtung
·              16 Stunden Licht 8 Stunden aus
·              Enthält hochwertige Saatgut
·              Kein nachdüngen nötig
·              100 % natürlich, frei von Pestiziden und Gentechnik
·              Biologisch abbaubar




Hersteller
EMSA

12 verschiedene Pflanzen:
Mini Tomate, Wilde Erdbeere, Chilli Peper, Pfefferminze, Basilikum, Petersilie, Thymian, Schnittlauch, Koriander, Kopfsalat, Rucola und Petunien.








Fazit




Ein bisschen ärger ich mich das ich Mini Garten diesmal nur mit Basilikum bestückt habe und nicht noch mit dem Salat den so kann ich Euch auch nach 4 Wochen noch nicht zeigen was ich mit meinem Gemüse machen werde. Die Basilikum Pflänzchen sind zwar mittlerweile soweit das ich die Haube abnehmen konnte aber bis ich diese ernten kann wird es wohl noch mindestens 2 Wochen dauern. Ich halte Euch aber auf dem Laufenden und wenn unsere Ninchen nicht vorher alles weg gefuttert haben werde ich daraus ein Pesto zubereiten.

Was mir sehr gut gefällt ist das ich während der ganzen Zeit nur 1 x Wasser in den Behälter nachfüllen musste. Für Gießfaule wie mich perfekt, da ich genau das wirklich immer gerne mal vergesse. Gut ist auch das die Pflanzen das Wasser von unten ziehen können was viele auch lieber mögen als von oben gebraust zu werden.

Besonders gut gefällt mir außerdem die Sortenauswahl an Gemüse und Kräutern die man nachkaufen kann ich werde mir hier bestimmt die Chilli Pepper und die Tomaten nachkaufen. Auch gefällt mir das Lichtsystem man muss sich keine Gedanken mehr darum machen welchen Standort man auswählt und auch viele graue Tage ohne Sonne sind auch egal. Was ich mir hier aber wünschen würde wäre, das man den Timer selber einstellen kann, den dieser startet  immer wieder von neu wenn man den Strom einstellt. Auch eine Stunden Anzeige wäre zusätzlich noch toll.

Das einzige was ich wirklich schade finde ich das man das sowohl den Garten als auch die Pflanzen bei uns nicht im stationären Handel findet. Auf der Homepage von Emsa hat man zwar nicht Möglichkeit sich Händler zu suchen aber bei uns gibt es leider keinen in der Nähe so dass ich nicht mal spontan ein Set mit Töpfchen mitnehmen kann und somit nur online bestellen könnte. 



Pro
Bewässerungssystem
Gute Verarbeitung
Vielseitige Auswahl an Kräutern und Gemüse
Einfache Handhabung
Kaum Müll
Auch für Kinder und Menschen ohne Garten Erfahrung geeignet

Kontra
Stromkosten
Anschaffungskosten für Pflanzen
Leider nicht bei uns im Geschäften zu finden somit nur online zu kaufen
Timer nicht separat einstellbar

Fragerunde @ alle Leser
Wie ist es bei Euch habt Ihr einen Garten in dem Ihr Anpflanzt oder nutzt Ihr andere Möglichkeiten?




Ich selber hatte leider noch nie einen Garten, meine Eltern hatten zwar immer einen Balkon aber obwohl meine Mutter Blumen geliebt hat wurde auch hier nie etwas angebaut. Ich habe jetzt schon mal überlegt ob ein Mietgarten bzw. ein selber Ernten Feld was für uns wäre aber da dies meist ja immer mit hin und her fahren verbunden wäre, wäre es auf Dauer wohl eher nervig. Bis dahin habe ich mit dem Smart Garden eine tolle Alternative zum herkömmliche Outdoor Gärtner gefunden. Ich denke ich werde mir vielleicht noch die größere Variante zulegen den hier kann man ja direkt 9 Sorten anpflanzen. Online hatte ich gelesen dass sich bei manchen Nutzern Schimmel auf der Erde gebildet hatte, dies ist bei uns nicht der Fall. Auch wenn ich bisher noch nichts ernten konnte, finde ich den Smart Garden klasse und würde ich jeder Zeit wieder kaufen.



Ich bin auf jeden Fall schon gespannt wann ich endlich komplett fertige Pflanzen habe und werde Euch hier auf jeden Fall mit News versorgen.

Liebe Grüße
Sandra

*Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.

Sponsert post

Montag, 26. November 2018

Geschenketipp: Für die große und kleine Kaffeetafel Emsa Ponza


 *Enthält Werbung

 

 
Hallo Ihr Lieben,

früher konnte es mir nicht nur bunt genug sein. Geschirr, Deko und auch Kannen heute mag ich es lieber schlicht und klassisch daher habe ich mich entschieden als ich die Chance hatte der Emsa Pumpkanne ein neues zu Hause geben zu dürfen diese in ganz klassisch weiß bei uns einziehen zu lassen.

 


Wie gefällt es uns?

 


Wie schon gesagt finde ich die Kanne klassisch aber trotzdem stillvoll. Trotz der Größer wirkt sie auch auf kleineren Tischen nicht überladend. Die Handhabung ist einfach zum befüllen braucht man nur den Deckel öffnen, den schwarzen Stopfen entfernen und schon kann die Kanne befüllt werden. Den Deckel bis er einrastet schließen, den „Comfort Press“ nach oben ziehen bis dieser klickt, Tasse drunter halten und schon gibt es leckere Getränke.

 


Besonders praktisch ist der Henkel zum transportieren. Es passen 1,9 Liter warme oder kalte Getränke in die Kanne. Gerade in den Wintermonaten ist mein Freund der draußen Arbeitet immer froh wenn er was zum aufwärmen dabei hat und mit dem Inhalt kann er sogar noch seine Kollegen mit vorsorgen.




 
Die kleine Ablage zum aufstellen ist eher für kleiner Tassen geeignet aber man kann diese auch ganz leicht abnehmen so das man auch größere Becher befüllen kann.

 
Die Kanne macht sich aber auch gut auf der Kaffeetafel ist aber nicht nur für große Runden sehr praktisch. Auch wenn man gemütlich zusammen sitzt und diese statt mit Kaffee mit Tee fühlt hat man lange viele Tassen warmen Tee.

 


Nach dem Gebrauch sollte man die Kanne unbedingt sofort reinigen, denn so lässt sich diese am einfachsten sauber machen. Hierfür habe ich diese einfach mit heißem Wasser mit Spüli befüllt gut durchgereinigt und noch mal ausgespült schon ist sie wieder einsatzbereit.




Man kann die Kanne auch mit kalten Getränken füllen das werde ich im nächsten Sommer bestimmt auch ausprobieren. Aktuell haben wir bisher nur warmes eingefüllt. Bei Einfüllung am frühen Morgen ist der Kaffee mittags immer noch angenehm warm. Außer Kaffee und Tee kann man die Kanne übrigens auch super für Glühwein nutzen.

 


 

 
 
Produktinfos
 
 
 
PONZA EMSA
Pump-Isolierkanne mit Glaskolben
Preis ca. 25,- €
 
 
 
Fassungsvermögen: 1,9 L
Masse: 17 x 16,2 x 38,7 cm
 
Henkel für einfachen Transport
Doppelwandigen Vakuum-Glaskolben
Comfort Press
Drehbarer Fuß und abnehmbare Auffangschale
Leichtes befüllen und Reinigen
 
 
 
Für warme und kalte Getränke
Erhältlich in 3 Farben: Weiß, Rot und Anthrazit  
 
Hersteller
EMSA
 

 
Fazit

Ich finde ja so eine große Pump Kanne sollte jeder im Haus haben, diese sind nicht nur praktisch wenn man eine größere Kaffeerunde versorgen möchte, sondern auch für unterwegs oder für alle die im Job keine Möglichkeit haben sich mit Kaffee oder anderen Getränken zu versorgen. Die Verarbeitung ist klasse, das Design klassisch schön und besonders das ausschenken geht einfach. Ich würde die Kanne jederzeit wieder kaufen und ich denke dass sie auch ein toller Geschenke Tipp für den Weihnachtsmann ist.

 


Pro
Gute Verarbeitung
Tolles Design
Hält lange warm

Kontra
Nichts gefunden
 


Fragerunde @ alle Leser
Habt Ihr auch eine solche große Kanne oder reicht Euch eine kleine?

Wir hatten schon mal eine größere Kanne aber die diese ist nicht mehr so ansehnlich und wird jetzt von der Ponza völlig ersetzt werden.

 Das Rezept für die Waffelkekse mit den ich die diesjährige Weihnachtsbäckerei eröffnet habe findet Ihr übriges hier.
 

Liebe Grüße

Sandra
 
*Das Produkt wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post  

Mittwoch, 6. Juni 2018

Mein Kräutergarten im CASA MESH Blumenkasten von Emsa


*Enthält Werbung


Hallo Ihr Lieben,

ein Blumenkasten für die Wohnung? Das habe ich mich auch erst mal gefragt als Emsa zum Test für die CASA MESH Reihe aufgerufen hat. Warum eigentlich nicht dachte ich mir.

Eigentlich wollte ich den Kasten mit Lavendel füllen. Aber was muss ich sagen durch die Hitze ist mir dieser innerhalb von 1 Tag vollkommen eingegangen und hat es somit gar nicht mehr in den Kasten geschafft. Eine Alternative musste also her, ich haben mich dazu entschlossen einen kleinen Indoor Kräutergarten anzulegen.

 


 
Wie gefällt es uns?

Optisch finde ich ist der Blumenkasten ein Hingucker und kein Vergleich zu den 0815 Kästen die ich sonst schon mal hatte. Auch dieser ist zwar als Plastik aber das sieht man in nicht an, die gewickelte Oberfläche gibt diesem dazu noch ein tolles Muster. Ich habe mich für die Farbe weiß entschieden weil ich finde das dieser so perfekt zu meinem Casa Cosy Blumenkübel passt. Mit seiner Länge von 75 cm bietet er ordentlich Platz und kann so reich bestückt werden.
 
 
 


 
Damit dem Pflanzvergnügen nichts im Wege stand war im Paket noch ein großer Beutel COMPO SANA Blumenerde. Das praktische ist das der Sack zwar 25 L beinhaltet aber nur halb so viel wiegt, dies ist gerade beim Transport ja nicht ganz unwichtig. Die Erde ist für alle Zimmer, Balkon und Gartenpflanzen geeignet. Das Beste ist sie versorgt Eure Pflanzen 12 Wochen mit den wichtigsten Nährstoffen somit braucht Ihr Euch in dieser Zeit keine Sorgen ums düngen zu machen. Dazu ist bietet sie durch die lockere, luftige Struktur bestes Wurzelwachstum. 

 
 
 


Da so ein Kräutergarten ja ein wenig Zeit zum wachsen braucht habe ich damit Ihr Euch vorstellen könnt wie es dann mal aussehen wird ein paar fertige Töpfe mit Kräuter in den Kasten gestellt. Sobald sich aber die ersten Pflanzen entwickelt haben gibt es dann weitere Bilder.

 


Alternativ kann man den Kasten auch super mit Zimmerpflanzen bestücken. Gerade in den Sommermonaten stört es ja schon mal gerne wenn man die Fensterbank voller Töpfe hat und man das Fenster zum lüften komplett öffnen möchte. Mit einem Blumenkasten könnt Ihr direkt 2 Fliegen mit einer Klappe erledigen. 1sten es sieht ordentlicher aus und 2tes könnt Ihr viele Pflanzen auf einmal schnell entfernen. Da die meisten Pflanzen aber unterschiedliche Bedürfnisse haben würde ich hier empfehlen diese zusätzlich noch in einen Topf mit einem Loch unten zu geben und nicht einzupflanzen.



 

 
 
Produktinfos

 
 
CASA MESH Blumenkasten
Preis ca. 25,- €
 
Masse: 75 x 20 x 18 cm
Erhältlich auch in: 50 x 20 x 18 cm
Material: Polypropylen
Für den Innen und Außenbereich geeignet
Aqua Comfort Bewässerungssystem


 
 
·              Einfache Kontrolle durch Wasserstandanzeiger
·              Keine Staunässe durch Drainageplatte
·              Pflanze nimmt, was sie braucht durch Bewässerungsvlies
·              Weniger gießen durch extragroßes Wasserreservoir

 
 
UV Beständig
Frostfest
Erhältlich in 4 Farben: Weiß, Granit, Mokka und Quarzgrau
 
Passend zum Produkt gibt es die passende Blumenkastenhaltung
 
Hersteller
EMSA
 
 
COMPO SANA
Qualitätsblumen
Inhalt: 25 L Gewicht 50 % weniger

 
 
Preis: ca. 9 €
 
Vorgedüngt
Nährstoffe Abgabe für 12 Wochen gesichert

 
 
 

 
Fazit

Wie schon vom Casa Blumenkübel bin ich auch vom Blumenkasten voll begeistert. Das Bewässerungssystem hilft mir immer den Überblick zu haben und optisch ist er sowieso einfach chic. Zum Befestigungssystem kann ich leider nichts sagen da es bei uns nicht zum Einsatz gekommen ist. Aber ich denke sollte ich jemals einen Balkon oder Garten haben würde ich diesen nur noch mit diesen Kästen ausstatten.

 

 
Pro
Chice Optik
Bewässerungssystem
Für Innen und Außen geeignet
Neutral Farben
Gute Verarbeitung

Kontra
Nichts gefunden

Fragerunde @ alle Leser

Kommen bei Euch auch Blumenkästen zum Einsatz?

 


Ich hatte ja früher auch schon mehrere Kästen in der Wohnung diese waren aber bei weiten nicht so schön. Genauso wie die Blumenkästen damals bei meinen Eltern. Ich finde so ein Blumenkasten wäre doch schön gefüllt auch eine tolle Geschenkidee oder seht Ihr das anders?


Liebe Grüße
Sandra

PS: In den nächsten Tagen gibt es noch ein paar neue Fotos da das Licht leider recht schlecht war zum fotografieren und dann gibt es hoffentlich auch schon neues aus dem Kräutergarten.

PPS: Ja ich bin zu faul die Lichterkette abzumachen daher darf sie das ganze Jahr hängen bleiben und nicht nur zur Weihnachtszeit :-)


Der Blumenkastenl wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post