Posts mit dem Label Apfelpfannkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Apfelpfannkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. September 2017

Schnelle Küche: Mini Apfel-Pfannküchlein kochen für Kids


 

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß ja nicht wie es bei Euch ist, aber bei uns heißt es jeden Mittag wenn meine Tochter aus der Schule kommt ich habe Hunger. Damit wir wenigstens in der Woche 1 x am Tag gemeinsam essen können gibt es bei uns abends erst was Warmes. Na ja wie das so ist, sind auf Dauer Brot oder Brötchen natürlich langweilig also muss zwischen drin was Abwechslung auf den Tisch. Am liebsten sollte es dann natürlich schnell gehen der Hunger eines Teenagers im Dauerwachstum ist auf jeden Fall nicht zu unterschätzten. Für alle denen es genauso geht gibt es also jetzt neu die Rubrik schnelles Mittagessen. Ich hoffe Ihr findet ein paar Anregungen und den Anfang machen ein paar wirklich schnelle: Apfel-Pfannküchlein.

 
 

Koch/Backerfahrung:

Zutaten

Für ca. 12 kleine Pfannkuchen

2 EL Margarine
1 Ei
100 ml Milch
100 g Mehl
1 Msp. Backpulver
20 g Zucker
1 großen Apfel

Etwas Margarine oder Butter für die Pfanne

Zimt/Zucker Mischung zum drüberstreuen

Zubereitung

2 EL Margarine schmelzen lassen. Ich gebe diese hierfür in eine Mikrowellen geeignete Schüssel und lasse sie dort ca. 45 sek. schmelzen. Zu der geschmolzenen Margarine kommt dann 1 Ei und 100 ml Milch welches zusammen glatt gerührt wird.
 
 

Dann das Mehl mit dem Backpulver und dem Zucker mischen und unterrühren.

Das Kerngehäuse des Apfels mit einem Kernausstecher entfernen, den Apfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
 
 
In einer Pfanne mit guter Haftung etwas Margarine zerlassen, jeweils 3 Apfelscheiben in die Pfanne legen diese mit einem Klecks Teig bedecken. Ausbacken lassen und dann wenden.
 
 

Mit Alufolie abdecken und die restlichen Pfannkuchen ausbacken. Mit Zimt und Zucker servieren.
 


 
 
TIPP

Statt der Milch könnt Ihr auch Buttermilch in den Teig geben. Damit die Pfannkuchen schön fluffig werden gebe ich immer noch einen kleinen Schuss Mineralwasser mit in den Teig.

Ihr könnt aus dem Teig auch normal große Pfannkuchen herstellen. Insgesamt werden es dann ca. 3 Stück.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten inkl. Braten
Bratzeit: pro 3er Bratgang 3 Minuten





Fragerunde @ alle Leser?
Was ist Euer liebstes schnelles Gericht?





Bei mir sind es viele verschiedene Gerichte die ich Euch nach und nach auch noch vorstellen werde. Wenn es bei Euch normalerweise abends Brot gibt kann man die Apfel-Pfannküchlein natürlich auch zum Abendessen servieren.

Ihr habt tolle schnelle Rezept die genau in die Rubrik passen? Dann nur her damit gerne verlinke ich diese auch hier denn ich finde gerade von solchen Rezepten kann man doch nicht genug haben oder wie seht Ihr das? Einzige Bedingung das Gericht sollte innerhalb von 30 Minuten auf dem Tisch stehen.
 

 

Liebe Grüße

Sandra


Mittwoch, 27. November 2013

Rheinische Apfelpfannkuchen mit Honeycrunch Äpfeln in der Gastrolux Pfanne

*Enthält Werbung


Hallo Ihr Lieben,

da ich ja schon div. Herzhafte Gerichte in meiner Gastrolux Pfanne ausprobiert habe fehlten mir jetzt noch ein paar süße Sachen. Als erstes habe ich beschlossen leckere Apfelpfannkuchen aus den Honeycrunch Äpfel zu zaubern.


Hier das Rezept:

Rheinische Apfelpfannkuchen


Zutaten:
2 Eier
250 g Mehl
gut 3/8 l Milch
etwas Backpulver
eine Prise Salz
6 TL Zucker
abgeriebene Zitronenschale oder Rum
Fett zum Backen
1 kg Äpfel

Zubereitung



Teig herstellen: Mehl, wenig Milch, die verschlagenen Eier und Salz zusammenquirlen. Nochmals Milch hinzufügen.  Den Teig kann man entweder etwas flüssiger machen dann kann werden die Pfannkuchen knusperiger. Oder man lässt den Teig etwas dickflüssiger und erhält dann etwas fluffigere Pfannkuchen. Den Teig ca. ½  Std ruhen lassen. 




Inzwischen die Äpfel schälen, entkernen und in Streifen schneiden. Wenn Ihr hauchdünne Scheiben haben möchtet könnt Ihr diese sehr gut mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.

  
Das Fett in der Pfanne erhitzen. Den Teig mit einer Schöpfkelle in die Pfanne geben, dann leicht schwenkten verteilen. Die Äpfel fächerartig darauf verteilen. Wer will kann vor dem wenden noch einmal etwas geriebene Semmel und etwas Butter darüber geben. Dann vorsichtig wenden, zu Ende braten. Fertig.



Besonders leckere schmecken die Pfannenkuchen mit einer Zucker Zimt Mischung bestreut.




Fazit
Die Apfelpfannkuchen mit den Honeycrunch Äpfeln schmecken einfach super lecker. Die Gastrolux Pfanne konnte mich hier vollkommen überzeugen. Der Pfannkuchenteig ließ sich gut in der Pfanne verteilen und auch das wenden ging super einfach. Ich habe es sogar geschafft den einen oder anderen ganz elegant zu wenden.



Fragerunde @  alle Leser
Was ist Euer liebstes süßes Pfannengericht?


 Liebe Grüße
Sandra