Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Dezember 2020

DIY Geschenkverpackungsideen Last Minute mit Kneipp

 *Werbung


Hallo Ihr Lieben,

ich habe es als Kind mehr geliebt Geschenke für andere einzupacken als diese auszupacken und habe mir dabei immer sehr viel Mühe gegeben. Ich hatte mir sogar irgendwann Bücher zum Thema gewünscht. Im Teenager Alter hatte ich irgendwann die Idee einen Laden zu eröffnen der Geschenke individuell einpackt. Leider ist aus dieser Idee nichts geworden und ich denke auch in der heutigen Zeit würde man damit wohl kaum Geld verdienen können.

Heute bin ich beim einpacken leider oftmals immer auf den letzten Drücker dran so das es dann meistens bei der 0815 Verpackung bleibt aber als Kneipp dazu aufgerufen hat schöne Geschenkverpackungsideen zu erstellen, dachte ich mir es wird mal wieder Zeit sich den schönen Dingen zu widmen. Kreativ sein bedeutet für mich auch ein wenig Stressabbau und den können wir doch alle in dieser Zeit sehr gut gebrauchen.

DIY Geschenkverpackungsideen

Gläser haben wir alle doch irgendwie zu Hause, sei es ein Marmeladen, Gurken oder Würstchengläser. Also dachte ich mir warum nicht auch mal Geschenke in einem solchen verpacken. Damit diese auch im Anschluss noch weiter verwendet werden kann habe ich daraus eine winterliche Leuchte gezaubert.

Materialen

1 Glas groß
Aufkleber Sterne, Schneeflocken oder andere weihnachtliche Motive
Serviettenkleber
Kunstschnee
Schleifenband
Deko
Lichterkette (Batterien)

Anleitung

Das Glas mit den Aufklebern rundherum bekleben. Anschließen die Lücken des Glases mit Serviettenkleber gut bestreichen und auf diese großzügig den Kunstschnee rieseln lassen. Trocken lassen und den überschüssigen Schnee etwas abklopfen.

Ein Schleifenband um das Glas wickeln und mit Deko nach Wahl verschönern.

Das Glas mit einer Lichterkette und Wunschartikeln füllen und fertig ist die winterliche Geschenkverpackung.


TIP

Ich habe die Aufkleber mit Stanzen aus Klebefolie ausgestanzt. Ist zwar etwas mehr Arbeit aber kostet viel weniger als herkömmlich Aufkleber.

Statt Aufkleber kann man auch Holzfiguren mit Heizkleber auf das Glas kleben auch toll sind kleine Landschaften.

Wenn man den Deckel des Glases verwart kann man im Glas auch gut Pralinen oder Plätzchen verpacken.


Wer jetzt keine Zeit mehr zum basteln hat für den habe ich noch die Körbchen Variante. Diese kommt immer gut an und ist schnell verpackt. Hierfür einfach Wunschartikel in ein Körbchen füllen. Dieses in Folie einpacken mit Schleifenband und Ästen oder Tannenzweige verzieren.


Ihr habt kein Körbchen zu Hause dann könnt Ihr auch einfach einen alten Karton nehmen diesen mit Geschenkpapier bekleben und die Sachen dann dort rein tun. Bei allen Varianten kann im Anschluss die Verpackung noch weiter genutzt werden und die meisten Materialen hat man ja trotz Lookdown zu Hause.


Fragerunde @ alle Leser?

Habt Ihr schon alle Geschenke verpackt? 

Ich leider noch nicht eigentlich hatte ich mir in diesem Jahr vorgenommen früher anzufangen aber wie das so ist hat es leider wieder nicht geklappt. Da ich aber noch einziges einpacken muss werden hier bestimmt noch einige weitere Fotos zu den oben genannten Varianten entstehen diese werde ich Euch dann nach und nach noch einstellen.

 

In Weihnachtlicher Stimmung bin ich leider momentan noch so gar nicht. Das ist aber in den letzten Jahren bei mir immer so gewesen. Am Anfang freue ich mich richtig auf Weihnachten und die Adventszeit, dann mittendrin so gar nicht mehr und so richtig genießen kann ich es erst an Heilig Abend nach dem essen. 

Falls Ihr noch das eine oder andere Geschenk sucht bin ich mir sicher dass Ihr mit den Produkten von Kneipp nichts falsch machen könnt, diese bekommt Ihr ja zum Glück auch aktuell noch in vielen Geschäften und Drogerien.


Ich wünsche Euch und Euren Familien schon einmal ein schönes Weihnachtsfest. Auch wenn es in diesem Jahr alles anders sein wird genießt die Zeit. Haltet inne und vor allem bleibt gesund ♥

Liebe Grüße

Sandra

*Das Produket wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.

Sponsert post

 

Dienstag, 15. November 2016

Willkomen Weihnachtszeit mit dem Eistanz Truhe vom Spezi-Haus




Hallo Ihr Lieben,

es gibt Traditionen die sind einfach so toll und man freut sich irgendwie das ganze Jahr darauf. Während Weihnachten selber für mich immer viel zu schnell vorbei geht, liebe ich die Advents- und Vorweihnachtszeit. Ich liebe die Lichter, die Weihnachtsmärkte, die Dekorationen und das Gebäck und die Plätzchen. Nun sind es wirklich nur noch wenige Tage bis zum ersten Advent. Dies ist für uns der Tag an dem wir traditionell mit dem ersten Weihnachtsgebäck bei Kerzenschein in die Adventszeit starten. Dieses Jahr haben wir schon mal ein wenig vor probiert. Als die tolle Truhe aus dem Spezi Haus bei uns angekommen ist musste ich diese wirklich ein wenig vor meiner Tochter verstecken den diese liebt Lebkuchen wirklich noch mehr als ich.



 

Damit Ihr Euch passend zum ersten Advent auch ein tolles Schnupperpaket  bestellen könnt habe ich hier direkt noch ein Schmankerl für Euch mit dem
Code: 819
bekommt Ihr dieses Versandkostenfrei geliefert.






Was ganz besonders schönes bittet das Spezi Haus zusätzlich auch noch an. Die Truhe und auch die andern Leckerein bitten sich ja perfekt auch als Geschenk an und jetzt kann man diese auch noch mit einer persönlich gestalteten Grußkarte verfeinern. Dafür braucht Ihr nur eine e-mail mit Euren Wunschmotiv und Text an info@spezi-haus.de senden und schon wird diese dem beschenkten mit ins Paket gelegt.







 

Eistanz Truhe
Preis: 30,95 €


Inhalt: 100 g Elisen-Lebkuchen, glasiert 100 g Elisen-Lebkuchen, schokoliert 100 g Mandel-Printen 100 g Nuss-Printen 100 g Honig-Printen 125 g Dessert-Dominos 200 g Butter-Spekulatius 200 g Lebkuchen-Stäbchen 200 g Oblaten-Lebkuchen 150 g Lebkuchenherzen Zartbitter 150 g Lebkuchenherzen Vollmilch 500 g Lebkuchensterne, -herzen, -brezeln
 


Hersteller
Spezi Haus
http://www.spezi-haus.de










Auch in diesem Jahr begeistert uns die liebevoll gestaltete Truhe. Genauso wie der leckere Inhalt. Man weiß gar nicht womit man anfangen soll. Somit handhaben wir es immer so dass wir einfach eine kleine Auswahl auf einen Teller legen und sich jeder bedienen kann. Meine persönlichen Favoriten sind ja schon seit Jahren die Dominosteine aber auch die Lebkuchen sind einfach zu lecker. Einen Teil des Inhalts konnte ich noch für den ersten Advent retten und eines ist uns jetzt schon klar auch im nächsten Jahr werden wir unsere Spezi- Haus Advent-Tradition weiterführen und uns vom tollen Weihnachtsortiment verführen lassen.




Fragerunde @ alle Leser
Womit startet Ihr die Traditionell in die Adventszeit?




Liebe Grüße

Sandra

Die Eistanz Truhe würde mir kostenlos zum testen zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen
.Sponsert post
 

Dienstag, 26. Januar 2016

Wörterjagd mit KERFLIP! von AMIGO



„Sonntagnachmittag Regenwetter.

Sonnnachtmittag Regenwetter Langeweile?

Sonntagnachmittag Regenwetter = Spielnachmittag = Langeweile ade.

 

 

Hallo Ihr Lieben,

ich mag ja am liebsten Spiele die man nicht erst lange aufbauen muss. Außerdem müssen diese schnell zu verstehen sein und auch die Anleitungen sollten nicht zu lang sein. Spiele habe ich mit meiner Tochter von klein auf gespielt. Mit der Zeit ändern sich hier auch die Wünsche und Vorlieben, wobei ich auch so manchen Spielen nicht unbedingt nachtrauere. Dafür gibt es Klassiker die werden immer wieder rausgeholt. Das Spiel was ich heute vorstellen möchte, kann ich Euch direkt verraten wird ein solcher Klassiker werden.



Produktinfos



Kerflip KERFLIP!

Inhalt:

90 Spielsteine
Beutel
Bonuskarten
Spielanleitung

 
Preis: ca. 20.,   

Altersempfehlung: 10 +

Spieler: 2-4

Spielzeit: ca. 20 Minuten pro Runde


Hersteller
AMIGO
Spiel + Freizeit GmbH
www.amigo-spiele.de 
 


Wie wird es gespielt?
 
Ich habe Euch ja schon verraten das Spielanleitungen nicht zu meiner Favorisierten Lektüre gehört. Am liebsten mag ich es hier bebildert und meisten probiere wir es dann nach der

 Do it yourself Methode

aus. Nach der ersten Runde läuft es dann meisten auch von allein.

 

Kerflip ist ein Spiel bei dem diese Methode super funktioniert. Aber auch die Anleitung ist hilfreich und gut verständlich. Das Spiel ist schnell auf gebaut und braucht auch da man es in der Packung spielen kann nicht so viel Platz.

 
Gespielt wird wie folgt:

Je nach Anzahl der Spieler werden 3-5 Buchstabensteine aus dem Stoffbeutel gezogen. Diese werden dann gleichzeitig von allen Spielern auf die Spielfläche geworden. Alle Steine müssen mit der weißen Seite nach oben gelegt liegen.


Jetzt heißt es schnell sein. Aus den vorhandenen Buchstaben heißt es ein Wort zu bilden. Wer ein Wort gebildet hat nennt es laut. Nun kommt die Sanduhr ins Spiel die anderen Mitspieler haben nun, noch genauso viel Zeit wie die diese abläuft.

 
Der Spieler der als erste ein Wort genannt hat darf diese nun als erstes aus den Buchstaben legen. Im Anschluss werden diese auf die violette Seite umgedreht und der nächste Spieler darf sein Wort legen.

 


Für Buchstaben die auf der weißen Seite verwendet werden bekommt der Spieler pro Spielstein 10 Punkte. Für Violette gibt es noch 5 Punkte. Wenn sich auf dem weißen Stein zusätzlich noch eine kleine Zahl befindet darf man entsprechende dieser noch Bonuskarten ziehen.


Alle Steine die auf der Violetten Seite lagen werden nach dem Spielzug in die Kiste geschubst. Dann geht es mit der nächsten Runde weiter. Gespielt wird bis nicht mehr genug Buchstaben im Beutel vorhanden sind oder man keine Wörter mehr bilden kann. Dann werden die Punkte samt Bonuskarten zusammengezählt, gewonnen hat wer die meisten Punkte hat.

 

Wie gefällt es uns?




Das Spiel kam, wir spielten und es siegte. Wir haben nach der ersten Runde direkt noch 2 weitere gespielt. Ebenfalls haben wir es in den Weihnachtsferien und an Silvester gespielt. Es ist ein Spiel welches sowohl mir als Mutter als auch meiner Tochter sehr viel Spaß macht. Es hat ein tolle Dynamik und das tollste ist das es auch noch das Gehirn anregt. So manch lustige Wörter sind beim spiel raus gekommen. Man kann es praktisch in der Verpackung spielen und eine Runde ist mit 20 Minuten auch schnell mal unter der Woche nach der Schule machbar. Die Altersempfehlung mit 10+ finde ich gut gewählt. Bei jüngeren Mitspielern könnte man dann vielleicht noch den Zeitfaktor rausnehmen. Aber gerade das spornt ja erst richtig an. Wir finden das Spiel klasse und es wird auch weiterhin beim Spielnachmittag rausgeholt werden. Wir empfehlen es gerne weiter den ich finde es sollte viel öfter wieder gespielt werden und damit meine ich nicht mit der X-Box und Co. Also schnappt Euch Eure Familie, lasst das Smartphone, Smartphone sein und spielt mal wieder. Ihr werdet sehen es macht wirklich Spaß.

 


 
Fragerunde @ alle Leser

Was ist Euer Lieblingsspiel?

 


Liebe Grüße

Sandra