Posts mit dem Label Kinderschuhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderschuhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Februar 2016

Walking with Gore TEX BIG DAYS Werdet Markenbotschafter



 

Hallo Ihr Lieben,

eigentlich wollten wir Euch ja im Rahmen der BIG DAYS mit zum Kamelle Fangen zum Rosenmontagsumzug in Düsseldorf mitnehmen. Da der der Umzug aber aufgrund einer Sturmwarnung ausgefallen ist musste ein Kontrastprogramm her. Was könnte es besseres geben als sich die tollen Superfit Stiefel schnappen und raus an die Frische Luft denn so Richtig stürmisch ist dann schließlich doch nicht geworden.


Aber wie ich Euch ja verraten hatte sind die Stiefel auch perfekt für einen Stadtbummel geeignet. Ich finde BIG DAYS müssen ja nicht zwangläufig immer nur ein großer Ausflug sein sondern man kann auch keine Big Days in den Alltag einbauen. Sei es mit einer kleinen Shoppingtour und im Anschluss daran mit einem leckeren Eis, einer Waffel oder einem Stück Kuchen und einer heißen Schokolade.

 

 


 



Ein spanendes Jahr als Botschafterfamilie geht zu Ende und wir haben wieder einiges erlebt. Eines unsere Highlights war die VIKING Challenge bei der wir die Schuhe wirklich auf Ihre Funktionsfestigkeit bis ins kleinste Detail testen konnten. Auch wenn ich wirklich bedenken hatte aber dank der Waschmaschine sind die tollen Schuhe wieder komplett sauber geworden und konnten uns so auch noch weiter durchs Jahr begleiten.


 


Genauso gerne sind auch die Superfit Schuhe getragen worden die wir im Frühjahr erhalten hatten. Diese haben einfach alles mitgemacht und konnten bei uns voll und ganz punkten.

 

Besonders gefreut haben wir uns GORE in Feldkirchen besuchen zu dürfen. Wir hatten einen super tollen Tag dort und wissen jetzt auch was die Schuhe alles durchmachen müssen um ins GORE TEX Sortiment aufgenommen werden zu dürfen.

 


 
Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt auch Botschafterfamilie für Gore Tex zu werden und von Euren BIG DAYS zu berichten dann habt Ihr auch 2016 wieder die Möglichkeit Euch zu bewerben. Schaut also unbedingt auf der Big Days Seite vorbei.

Gesucht werden für das Jahr 2016 insgesamt 25 Markenbotschafterfamilien mit ein bis drei Kindern im Alter von bis zu 10 Jahren und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren. Jede Familie erhält im Jahr 2016 pro Kind zwei aktuelle GORE-TEX® Kinderschuh-Modelle.

 

Das Beste kommt aber zum Schluss der Rosenmontagsumzug wird am 13.03. nachgeholt und wir würden uns natürlich super freuen wenn wir dann von diesem wieder als eine der Botschafter Familien der Gore TEX BIG DAYS berichten dürften. Das Kostüm liegt auf jeden Fall schon bereit und die Stiefel freuen sich auch schon darauf sich nochmal jeckt zu verkleiden. 
 
 
 
Wir sagen an dieser Stelle nochmals danke das wir auch 2015 Markenbotschafter sein durften. Außerdem sagen wir danke für die nette Kommunikation und tolle Zusammenarbeit und natürlich für die tollen Schuhe. Den gerade wer Kinder hat wird mir zustimmen es gibt keine besseren Schuhe als die mit Gore Tex Funktion für die Kids. Diese sorgen nicht nur für trockene Füße sondern sehen auch noch klasse aus. Für uns heißt es jetzt Daumen drücken den auch wir wären super gerne auch 2016 wieder für Euch als Botschafterfamilie unterwegs. An BIG DAYS wird es uns bestimmt nicht fehlen soviel steht schon mal fest.

Fragerunde @ alle Leser?
Welche Schuhtrends sind bei Euch schon für den Frühling eingezogen?


Liebe Grüße

Sandra

 

 

 

Donnerstag, 21. Januar 2016

Walking with Superfit Gore Tex Big Days



Hallo Ihr Lieben,

 

im Dezember erreichten uns das zweite Paar Schuhe aus der Gore Tex Big Days Aktion. Besser gesagt sind es diesmal ein paar chice Winterstiefel. Auf den passenden Schnee warten wir zwar immer noch aber die Stiefel sind auch perfekt für einen Citywalk oder einen Spaziergang.

 

Über den Schuh



SUPERFIT

Model: Superfit Heel 5-08181-00
Farbe: schwarz


Preis ca. 85,- €

Größe 41  (von 31-41 Lieferbar)

Schuhweite: normal
Der Schuhe fällt größengerecht aus


Material

Obermaterial: Veloursleder
Innenmaterial:
Gore-Tex
Sohle:
TR Sohle


Absatzform: kleiner Absatz
Verschluss: Reißverschluss




Optisch ist der warm gefütterte Stiefel ein Traum. Schwarz geht doch immer und passt vor allem auch zu fast allem. Die Bootie Form ist mit dem Mini Absatz ist nicht nur trendy sondern auch modern. Als angehender Teenager möchte man ja nicht mir so ganz kindische Schuhe mit viel Bling Bling haben. Aber auch ich würde den Stiefel sofort selber anziehen.



Normalerweise sind Winterstiefel ja immer recht schwer. Dieser ist aber super leicht und bietet trotzdem durch die Gore Tex Membrane perfekten Wind und Wetterschutz. Reißverschlüsse an Stiefeln haben sich bei uns in der Vergangenheit schon öfter als problematisch erwiesen. Mal klemmten oder haken diese und einmal waren diese sogar nach kurzer Zeit defekt. Der Reißverschluss des Superfit Stiefels funktioniert nach wie vor einwandfrei. Außerdem lässt sich der Stiefel durch die weite Öffnung einfach an und ausziehen. 



Gerade im Herbst und Winter hat man ja öfter glatte oder nasse Straßen dafür braucht man am besten einen Schuh mit einem gutem Profil. Durch das griffige Profil rutscht man mit diesen Stiefeln kaum und muss auch im Winter nicht aufs rennen und hüpfen verzichten.




 


Wenn man so chice Stiefel hat stellt sich natürlich auch die Frage sind diese nur tauglich für die Stadt oder können diese auch in den Outdoor Bereich punkten?

 
 
So richtig in den Matsch sind die Stiefel zwar nicht abgetaucht. Aber dafür haben sie schon einige Spaziergänge an den Rheinwiesen hinter sich. Da es in letzter Zeit doch häufiger geregnet hat sind die Wiesen dort natürlich entsprechend nass und Stellenweise recht schlammig. Die Stiefel haben diese Spaziergänge gut überstanden und das Beste ist natürlich die Füße waren nicht nur warm sondern auch trocken.


Das reinigen des Veloursleder geht unproblematisch und in den meisten Fällen reicht es die Stiefel mit einer Bürste oder einem trockenen Tuch abzureiben. So sauber sind die Stiefel dann auch wieder Citytauglich. Aber auch für die Schule den Alltag und Ausflüge sind die Stiefel perfekt geeignet.

 
 

Wir warten jetzt mal noch ob sich der Schnee noch bei uns sehen lässt den der Schneetest steht ja nach aus. Ansonsten fand sogar der Nikolaus den Stiefel so toll das er in gerne bestückt hat.




Wer jetzt den kuscheligen Rebella Schal ausführen darf könnt Ihr auf den Bilder unschwer erkennen. Dieser passt auf jeden Fall ganz toll zum Outfit mit den Stiefeln.

 

An dieser Stelle möchte ich auch noch mal vielen dank an das tolle Gore Team sagen für das tolle Jahr welches wir mit Euch zusammen erleben durften. Wir sind nach wie vorbeigeistert von den Schuhen mit Gore Tex Funktion und besonders toll fanden wir das wir es jetzt auch noch super erklären können wie genau die Funktionen getestet werden.



Fragerunde @ alle Leser?

Was ist Eure Lieblingsschuhmarke?



Liebe Grüße

Sandra


Sonntag, 4. Oktober 2015

Ausflugtipps Zoo Duisburg Gore Tex Big Days



Hallo Ihr Lieben,

irgendwie kommt es mir gerade erst vor als ob erst gerade die Sommerferien zu Ende gegangen wären. Schubs stehen schon die nächsten Ferien an. Die Herbstferien mag ich persönlich am liebsten das liegt aber daran das der Herbst einer meiner Lieblingsjahreszeiten ist. Dieser bietet sich wie ich finde auch ideal für tolle Ausflüge an. Einen weiteren BIG Day hatten unsere Superfit Schuhe aus der Gore Tex Bigs Days Aktion im Duisburger Zoo, diesen möchte ich Euch heute vorstellen:


Parkinfo


Eintrittspreise

Erwachsene: 16,- €
Kinder (3-17 Jahre) 8,- €
Ermäßigt: 14,- €
Familienkarte I: 22,- €
(1 Elternteil mit einem eigenen Kind)
Familienkarte II: 38,- €
(Eltern mit einem eigenen Kind)
weitere Kinder: 4,- €

Parkgebühr: 3,- €


Öffnungszeiten

Öffnung ganzjährig am 9:00 Uhr.
Schließung bis zur Dämmerung als je nach Jahreszeit
nach Kassenschluss kann man einfach durchs Drehkreuz den Zoo verlassen.

Die Tierhäuser schließen im Sommer um 18.30 Uhr und im Winter um 16.00 Uhr.

Adresse

Zoo Duisburg
Mülheimer Str. (Haupteingang)
Carl-Benz-Str. (Nebeneingang)
http://www.zoo-duisburg.de/besucherinfo/anreise/pkw.html

Ab in den Park


Als das Tochter Kind noch kleiner war waren wir eigentlich mindestens 6-7-mal im Jahr im Zoo. Irgendwie waren wir dann aber so oft in denselben Zoos in NRW das wir irgendwie ein Pause brauchten. Dieses Jahr war es dann aber endlich wieder soweit. Wir haben uns für den Besuch des Duisburger Zoos entschieden. Normalerweise haben wir dort immer den Seiteneingang der direkt vom großen Parkplatz abgeht genutzt. Diesmal sind aber durch den Haupteingang. Dieser mit seinem Vorplatz wirklich nett gestaltet. Außerdem kann man von dort aus auch direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.


Trotz der Ferien war es an der Kasse recht ruhig. Im Zoo selber war es dann aber anfangs doch recht voll. Was sich aber dann wiederum recht gut verteilt hat. Wir haben uns dazu entschlossen den Rundweg nehmen, den mit dem hatten wir in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen gemacht. Die Wege sind alle gut gepflastert so dass man auch gut mit dem Kinderwagen oder dem Rollstuhl den Zoo besuchen kann. Es gibt zwar ein paar Stellen mit leichtem Anstieg aber auch diese kann man gut bewältigen.


Wir hatten Glück das wir genau rechtzeitig zur Fütterungszeit bei den Robben angekommen. In der ersten Reihe muss man auf jeden Fall damit rechnen eine kleine Abkühlung zu bekommen. Aber es hat sich wirklich gelohnt und diese solltet Ihr Euch bei einem Besuch auf keinen Fall entgehen lassen.

Gut gefallen hat uns das Tropenhaus, das Aquarium, die Robbenfütterung und die Koalas.





Auch toll ist die Lemureninsel die man direkt hinterm Haupteingang findet. Hier hätten wir stundenlang bleiben können.



Auch der Streichelzoo ist nett gemacht auch wenn es uns etwas zu voll im Gehege mit den Ziegen war so das wir lieber zu den Eseln und Ponys gegangen sind. 

Was auch sehr schön ist der Japanische Garten und besonders mag ich dort die kleinen roten Pandabären. Diese haben sich aber bei unserem Besuch so gut versteckt das sie mir einfach nicht so wirklich vor die Linse wollten.




Man findet sich gut im Zoo zurecht und die Hinweisschilder sind gut lesbar angebracht. Man findet durch die dichte Baumbewachsung immer ein schattiges Plätzchen und falls es doch mal einen Schauer gibt kann man sich gut und gerne länger in den Tierhäusern aufhalten.





Es war zwar recht voll aber trotzdem hatte man bei den meisten Gehegen keine Probleme länger dort zu verweilen oder gar die Tiere beobachten zu können.




Nicht so gut gefallen hat uns das es immer noch Menschen gibt die meinen an die Scheiben der Tiergehege klopfen und hämmern zu müssen. Das alles nur um die Aufmerksamkeit der Tiere zu bekommen. Man muss jetzt nicht meinen das dies nur kleine Kinder machen würden sondern auch mit Vorliebe Erwachsene. Verbotsschilder gab es zwar genügt aber gestört hat es leider die wenigsten.



Dann muss ich auch sagen dass uns das Affenhaus nicht so gut gefällt. Dieses könnte wirklich langsam einmal modernisiert werden. Natürlich ist mir klar dass die Affen Gitter brauchen um nicht raus zu gelangen. Aber gibt es doch einige andere Zoos die das besser umgesetzt haben und die Tiere einfach mehr Platz und Rückzugsmöglichkeiten haben. Was uns wiederum sehr angesprochen hat war der Spielplatz der sich neben dem Affenhaus befindet.





Essen und Trinken




Wie in jedem Zoo gibt es natürlich auch im Duisburger Zoo Snacks und auch die Möglichkeit ein Restaurant aufzusuchen. Wobei es für meinen Teil fast etwas zu viel Angebot gab. Versteht mich nicht falsch ich mag es ja auch wenn man nicht suchen muss wenn man etwas essen oder trinken möchte. Aber ein paar Buden weniger mit Naschos, Popcorn und Co. hätten mir auch gereicht. Denn so hatte ich streckenweise doch auch wegen der Luftballons ein leichtes Rummel Feeling.




Was mir aber gut gefallen hat waren die Preise. Diese sind wirklich Familienfreundlich. Empfehlen kann Euch auf jeden Fall das lecker Softeis und die Nachos mit Dip. Das Eis gab es für 2,50 € und die Nachos für 2,- € . Eine Pommes wollten wir eigentlich zum Abschluss auch noch holen aber hier waren leider alle Buden schon zu. Hier sollte man aber vorher drauf achten das man nach der Kassenschließung nichts mehr zu essen und trinken kaufen kann. Außerdem haben die Souvenirläden auch schon geschlossen und auch die Tierhäuser schließen auch eher.




Fazit




Auch wenn es ein paar Sachen gibt die man auf jeden Fall noch verbessern könnte, hat uns der Besuch des Zoos gut gefallen. Falls Ihr Euch wundert warum es keine Bilder von der Delphin Schau gibt. Wir  hatten einfach die Startzeit verpasst, fanden es aber auch nicht so schlimm, da wir diese früher schon einmal angeschaut hatten. Was ich aber im Zoo mit bekommen hatte war das viele Besucher die alte Regelung mit dem separaten Eintritt der Schau besser gefunden hatten. Dem kann ich mich auch anschließen wenn man genau vorher weiß dass man die Schau gucken möchte, sollte es ein Kombi Ticket geben, wenn man aber nur in den Zoo möchte sollte das auch möglich sein.

Wir waren jetzt ca. 5 Stunden im Zoo aber man kann auch gut und gerne den ganzen Tag dort verbringen. Toll finden wir die zahlreichen Spielmöglichkeiten und Spielplätze auf den sich die Kids noch einmal zusätzlich austoben können. Was uns überzeugen konnte war die Artenvielfalt und gerade die Elefanten und Giraffen sind doch auch immer wieder toll anzusehen. Wir finden der Zoo ist auf jeden Fall einen Besuch wert und kommen bestimmt nächstes Jahr mal wieder.



Fragerunde @ alle Leser

Habt Ihr schon Pläne für die Herbstferien?




Ich muss ja sagen dass die Schuhe wirklich so einiges mitgemacht haben. Gerade durch das extreme Wetter in diesem Sommer konnten wir die Funktionalität wirklich ausgiebig testen. Besonders gut hat uns gefallen das die Schuhe bei kühlem und nassen Wetter vor Feuchtigkeit, Kälte und Nässe geschützt haben. Außerdem sind sie auch ideale Sommerschuhe den die Füße werden wirklich auch großer Hitze gut geschützt und man läuft sich keine wärmen Sohlen. Wir empfehlen die Schuhe gerne weiter und würden diese sofort im nächsten Jahr nachkaufen.




Was wir mit den Schuhen noch erlebt haben erzähle ich Euch dann bald.

Liebe Grüße

Sandra