Posts mit dem Label Schreibbedarf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schreibbedarf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Juni 2020

HOLO Füller Fit für den Schulstart mit Pelikan


*Werbung



Hallo Ihr Lieben,

Ein turbulentes Schuljahr geht zu Ende, Ferien in NRW yuhu ein klein wenig Sarkasmus schwing hier auch mit und auch ein wenig Angst wie es nach den Ferien weitergeht. In Deutschland wird einem ja weiß gemacht Kinder sind nicht so gefährdend was die Krankheitsrate und Übertragung des Corona Virus angeht und Schulen sollen ja komplett wieder aufmachen ohne irgendwelche Abstandsregeln. Was mich leider nicht so ganz daran glauben lässt ist das in Düsseldorf allein über 10 Schulen innerhalb der letzten 14 Tage betroffen waren. Auch habe ich in einem Artikel gelesen dass in Israel über 100 Schulen wieder geschlossen worden sind weil die Hälfte der Neuinfektionen auf das Umfeld von Schulen zurückzuführen ist. Na dann freue ich mich schon auf den Herbst mit schlecht durchlüften Räumen und wenn wir Pech haben einem ewigen Up and Down.


Nichts desto Trotz müssen ja Schulsachen fürs neu Schuljahr gekauft werden. Hier habe ich es immer schon so gehandhabt das wir die Produkte gekauft haben die auf den Listen standen aber auch die Wünsche meiner Tochter berücksichtigt habe. Dazu gab es immer noch ein paar Besonders gute Stifte oder ein tolles Mäppchen dazu.


Unsere Liste ist in den Jahren zum Glück etwas kürzer geworden so das es bei uns mehr Wunschprodukte geben konnte. Einen besonders chicen Füller gibt es von Pelikan. Der Füller aus der Twist Reihe hat eine Mittlere Feder und kann Links und Rechtshändlern benutzt werden. Den Füller gibt es noch in weiteren tollen Farben aber das Lila mit dem Holo Effekt gefällt uns auf jeden Fall sehr gut.


Sollte einem mal ein kleiner Fehler passieren sind die Super Pirat Tintenlöscher zur Stelle und helfen gerne aus. Hier hatten wir schon einige Tintenlöscher und das Problem war in der Regel nicht das weglöschen sondern anschließende drüber schreiben, das klappt mit diesen aber auf normalen Papier gut. 



Der Füller gleitet gut übers Papier durch die etwas breiter Feder kann man in auch gut zum Handlettering nutzen. Er lässt sich leicht öffnen und schließen was ja auch immer wichtig ist. Gut verstaut wird das Ganze im praktischen schimmernden Federmäppchen in dem außerdem bestimmt noch Platz für ein paar weitere Stifte und ein Lineal ist.




Mein Tipp
für die Ferien damit der Füller direkt einmal eingeweiht werden kann.
Stadt, Land, Fluss so alt aber immer noch gut und nicht aus der Mode gekommen. 
Ein Klassiker eben, der auch bei knapper Zeit mal mit eingebaut werden kann. 
Außerdem hält den Kopf in Schwung und man lernt immer was dazu.





Fragerunde @ alle Leser?
Wie seht Ihr dem Schulstart nach den Ferien, ist es Richtig, habt Ihr Angst oder seid Ihr komplett dabei wenn es wieder losgeht? Wie sehen Eure Material Listen aus?



Wir haben zum Glück nur ein Wörterbuch was bisher bestellt werden muss, die spezialen Sachen kommen bei uns aber gerne erst nach den Ferien von den einzelnen Fachlehrern also bleibt es wie immer spannend. Was den Schulstart angeht bin ich skeptisch, einerseits weiß ich dass wenn die Bildung nicht auf der Strecke bleiben soll es dringend wieder losgehen muss aber da ist auch die Angst vor der Ansteckung und einem Hin und Her was für Kinder egal in welchem Alter einfach nicht gut ist. Jetzt sind erst mal Ferien was zumindest Lernfreie Zeit bedeutet und dann lassen wir uns mal überraschen.



Mit dem tollen Füller im Gepäck kann man sich aber auf jeden Fall auf den Schulstart freuen. Ein kleines persönliches Highlight in 2020 war für mich die Beleuchtung des Fernsehturms bei uns Düsseldorf einfach mal nur zuschauen, genießen und abschalten, genau das Richtig in diesen Zeiten.



Bleibt gesund ♥

Liebe Grüße
Sandra




Produktinfos

Pelikan

Holo Füller

Twist Shine Mystic 



Feder M Rechts- und Linkshänder

Preis ca. 10 €

Super Pirat Tintenkiller
Preis: 1 -1,50 €



Federmäppchen Holo
Preis: ca. 8 €

Hersteller
Pelikan




*Die Produkte wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post

Sonntag, 10. Juli 2016

Schönschreiben Note 1+ mit dem WRITink von Faber Castell




Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr das auch das bei Euch Stifte eigentlich immer dann wann Ihr Sie braucht verschwinden? Bei mir ist es regelmäßig so dass gerade meine Lieblingsstifte immer im Verschwinde Kabinett verschwinden aber leider nie wieder rauskommen. Eigentlich ist das Verschwinde Kabinett ganz einfach zu finden den es liegt sogar in unserer Wohnung und wird von meiner Stifte lieb habenden Tochter bewohnt. Jetzt habe ich aber einen Stift der sogar einen Fingerprint hat und bis jetzt habe ich es noch geschafft in zu verteidigen.

 
 







WRITink
Faber Castell
Preis: 9,95  

Hersteller
Faber-Castell
www.farbercastell.de

 





Ich persönlich schreibe eigentlich noch sehr viel trotz Smartphone und Computer mit der Hand. Dazu brauche ich natürlich einen zuverlässigen Stift der auch zuverlässig ist.

Der WRITink Stift liegt gut in der Hand. Im ersten Moment ist er etwas schwer aber beim schreiben merkt man das Gewicht dann doch recht schnell nicht mehr. Besonders griffig wird er durch den aufdruckten Fingerprint. Dieser ist aber nicht nur aufgedruckt sondern leicht 3D Mäßig und man kann natürlich auch fühlen.

 

Mit einer Drehbewegung kommt die Mine raus und genauso kann man sie wieder reindrehen. Bei den ersten Schreibversuchen kratzte der Stift noch ein wenig aber das legte sich nach kurzer Einschreibzeit. Optisch gefällt mir der Stift sehr gut. Ebenfalls gibt es diesen auch noch in schwarz. Wobei mir die weiße Variante eindeutig besser gefällt.

Schreibprobe

 
 

 








Der WRITink ist ein toller Stift der gut in der Hand liegt. Er gleitet gut übers Papier hier kratz nichts und auch hakt er nicht. Dadurch dass die Mine austauschbar ist, steht einem langem Schreibvergnügen nichts mehr im Weg. Außer wenn er dann doch heimlich wieder im Verschwinde Kabinett verschwinden sollte.

 

Fragerunde @ alle Leser

Habt Ihr auch einen Lieblingsstift?

 

Liebe Grüße

Sandra

Der Stift würde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.Sponsert post

Montag, 4. Mai 2015

Notizen schreibt man ins Notizio von Avery Zweckform



„Schreiben fördert das kreative Denken, kreatives Denken formt wunderschöne Geschichten die unser Leben bereichern.“

 
Hallo Ihr Lieben,

Notizbücher sind bei uns ständige Begleiter. Ich bin ein Menscher der sich ständig irgendwas notiert aber auch zum zeichnen oder sei es nur um Einkaufszettel zu schreiben nutze ich Notizbücher immer sehr gerne. Meine Tochter hat diese auch für sich entdeckt gerade in der Schule muss man sich ja doch so einiges merken und da ist so eine kleine Denkstütze doch ganz hilfreich. Heute möchte ich Euch das notizio von Avery Zweckform vorstellen, welches wir testen duften.



Produktinfos

 
Avery Zweckform
notizio

90 Blatt liniert

Kunststoff Einband

Preis: ca. 8,- €

Hersteller
AVERY ZWECKFORM

Miebacher Str. 5

83626 Oberlaindern



Erfahrungen

Den Unterschied zu einem herkömmlichen Notizbuch ist das dieses statt normalen weißen Papier mit grauen Papier ausgestattet ist. Wer kennt es nicht wenn man zu lange auf eine weiße Seite schaut das einen da schon einmal schnell die Augen wehtun oder man abgelenkt wird. Dies soll beim notizio anders sein, die grauen Linien sollen ein Schreiben ohne Ablenkung ermöglichen.


Einen wirklich tollen Zusatz Effekt hat das Notizbuch zusätzlich noch die Linien werden nämlich beim Scannen und Kopieren nahezu unsichtbar. Das bedeutet dass es einfach schöner anzusehen ist und gerade wenn man eine Zeichnung gemacht hat diese auch besser dargestellt wird.
 
 
Der Einband ist aus recht stabilem Kunststoff. Dieser schützt das Notizbuch ganz gut vor dem verknicken. Zum verschließen hat er seitlich ein Band so das die Seiten gut zusammen gehalten werden. Platz für einen Stift findet man in der Spiralbindung. Auf der ersten Seite hat man die Möglichkeit seinen Namen und ein Projekt einzutragen. Zusätzlich gibt es noch 3 rausnehmbare Register die man an jeder Stelle des Buches problemlos wieder einspannen kann. Dies finde ich sehr praktisch da man das Notizbuch so gut einteilen kann.


Seid Ihr auch so jemand der ständig kleine Notizzettel beschreibt? Ich schon, ich habe ständig irgendwo kleine Zettel Rumfliegen. Auch diese finden in der Dokumententasche gut geschützt Ihren Platz.

 
Die Blätter lassen sich einfach und gut entnehmen. Durch Ihre Lochung kann man sie gut auch in wieder in einem Ordner oder Hefter einheften. Das Papier fühlt sich angenehm an und hat auch eine gute Festigkeit. Was ich besonders gut finde ist das Kuli förmlich über das glatte Papier gleitet.

 
Was ich nicht ganz so toll finde ist das sich bei meinem Exemplar die Drucknieten die das Verschlussband befestigen sich auf dem letzten Papier durchgedruckt haben. Hier sollte man die Nieten vielleicht noch mit etwas ummanteln damit das nicht vorkommt.

 
 
Ich persönlich nutze eigentlich fast nur karierte Blätter fand es ganz praktisch mal wieder auf Linien zu schreiben. Praktisch finde ich auf jeden Fall das die obere Reihe etwas von den weitern Linien getrennt ist so das man hier gut eine Überschrift und ein Datum notieren kann. Was mich ein wenig stört ist das das Papier je nach Lichteinfall recht stark reflektiert aber diesen Effekt kann man durchs ändern der Position schnell ändern. Was ich aber positiv finde das es ansonsten sehr Augenfreundlich ist auf grauem Papier zu schreiben.


Fazit

Was ich gut finde ist die praktische Einteilung die das Notizbuch bietet. Auch finde ich toll wie gut man auf dem Papier schreiben kann. Ein wenig stört mich das reflektieren des Papiers welches durch die glänzende Oberfläche kommt. Ansonsten mag ich das notizio wirklich gerne und wir werden es in Zukunft bestimmt noch für viele Zwecke nutzen. Auch meine Mittester die sich in Form eines kleinen vom neuen Schreibgefühl überzeugen könnten fanden dass es wirklich vorteilhafter ist auf grauem Papier zu schreiben.


Fragerunde @ alle Leser

Für was verwendet Ihr Notizbücher?



Liebe Grüße

Sandra

 
Vielen dank an Avery Zweckform für diesen tollen Test.

Montag, 9. Februar 2015

Ein Platz für meine Notizen Avery Zweckform






„Die besten Ideen habe ich immer unterwegs mit dem Avery Notizbuch habe ich von an immer einen Platz dafür“


Hallo Ihr Lieben,

die Produkte von Avery Zweckform mag ich wirklich sehr gerne. Jetzt hat mein Chronoplaner noch Zuwachs durch ein passendes Notizbuch für viel Platz für weitere Eintragungen bekommen. Erhalten habe ich dieses auf der Bloggerparty das war wirklich sehr praktisch, den einige Sachen haben wir ja direkt vor Ort probiert und so konnte ich das Notizbuch dort direkt nutzten. 


Produktinfos



Avery Zweckform
Notizbuch
Art-No. 7027

Farbe: dunkelgrau
Seiten: 80

Preis: ca. 13,- €

Hersteller
AVERY ZWECKFORM
Miebacher Str. 5
83626 Oberlaindern

Erfahrungen

Besonders schön finde ich den Hardcover Einband. Hinter diesem findet man auf der ersten Seite Platz für einen Namens Eintrag und dann auf 80 Seiten karierte Blätter für Notizen, Skizzen oder alles was Euch sonst noch so einfällt. 


Seitlich gibt es ein Gummiband in dem man gut einen Kugelschreiber oder Bleistift aufbewahren kann. Falls Ihr wie ich immer viele kleine Zetteln nutzt und diese in Eurer Notizbuch steckt, ist es bestimmt auch für Euch interessant das es außen ein Gummiband gibt welches verhindert das, das Notizbuch einfach so aufgeht. 


Die Karierten Seiten sind nicht einfach nur weiß sondern grau mit weißen Linien. Die einzeln Kästchen sind ausreichend groß zum Reinschreiben. Die Oberfläche füllt sich ganz glatt an so das man besonders gut beim schreiben drüber gleitet. Das gefällt mir sehr gut.


Das Tollste an dem Notizbuch ist aber für mich die letzte Seite. Hier findet man nämlich ein Pappfach in dem man einen kleinen Bogen Etiketten und Haftmarker findet. Außerdem bietet das Fach noch Platz für weitere Zettel oder Fotos oder was auch immer Ihr immer wichtiges dort aufbewahren möchtet.


Fazit

Was mir nicht ganz so gut gefällt ist das Notizbuch etwas zu stark nach Pappe riecht. Aber ich hoffe mal dass sich das mit der Zeit noch geben wird. Außerdem würde es mir gut gefallen wenn man die Blätter etwas einfacher raustrennen könnte. So kann man diese höchstens vorsichtig mit einem Messer oder Cutter raustrennen.


Aber ansonsten bin ich wirklich zufrieden mit meinem Notizbuch und hatte es jetzt schon oft im Einsatz. Besonders gefällt mir die glatte Oberfläche zum schreiben, da der Stift hier so toll drüber gleitet. 


Fragerunde @ alle Leser
Wo schreibt Ihr Eure Notizen rein?

Liebe Grüße
Sandra

 Vielen dank an Avery Zweckform für das bereitstellen des Notizbuches für die Bloggerparty, Testimony1990 meets #TMM14