Posts mit dem Label Topp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Topp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. August 2016

Buchtipp: Süsse Weihnachtsgrüsse von TOPP es ist doch nie zu früh für erste Anregungen




Hallo Ihr Lieben,

ist den schön Weihnachten? Nein noch nicht,  aber in nicht mal mehr als 5 Monaten ist es schon wieder soweit. Logisch das bei den Buchneuheiten des 2ten Halbjahres auch schon weihnachtliche Themen mit auf dem Programm stehen. Ein Buch was nicht nur leckere Backideen sondern auch kreatives für die Vorweihnachtszeit bietet möchte ich Euch heute vorstellen.

 
 
 
 
 


Süsse Weihnachsgrüsse
Pia Deges

Seiten: 80
Rezepte: 33

ISBN: 978-3-7724-8022-5

Preis: 14,99 €



Verlag: TOPP
www.topp-kreativ.de


 
 

Das Buch beinhaltet nicht nur reichlich leckere Ideen sondern bringt auch gleich noch die passenden Geschenkverpackungsideen mit. Besonders die Ideen mit den Gläsern und Schachteln haben es mir angetan.
 
 

Habt Ihr etwa schon mal von einer Weihnachtssalami gehört. Ich finde das ist doch mal eine kreative Geschenkidee mit besonderem Überraschungseffekt.
 
 

Aber auch Klassiker wie Zimtherzen, Stollen und Pfefferkuchen Häuschen sind im Buch vertreten. Nur halt mit originellen Verpackungsideen.
 
 
 
 
Ich werde mich auf jeden Fall nach und nach durch die leckeren Ideen backen den eine Idee gefällt mir besser als die nächste. Als nächstes werden auf jeden Fall die Bratapfel Cupcakes nachgemacht.
 

 
 
Ich finde eine Tarte Au Chocolat kann man zu jeder Jahreszeit essen. Somit war für mich schnell klar dass ich genau diese als erstes ausprobieren würde. Das Rezept werde ich Euch in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch vorstellen.





 
 
 
 

An der Schule meiner Tochter wird jedes Jahr ein Weihnachtsbasar veranstaltet bei dem die Kinder und Eltern leckere Sachen oder kreative Sachen vorbereiten und im Anschluss verkaufen. Ich habe direkt auf den ersten Blick gleich mehrere Ideen im Buch gefunden die sich super für so einen Basar eigenen. Aber auch wenn Ihr Euren Lieben eine Freude machen wollt gibt es so viele tolle Anregnungen. Das Beste daran beim herstellen verdoppelt Ihr die Portionen einfach und könnt nach Herzlust naschen oder Euch einfach mal selber beschenken. Auch wenn es jetzt noch ein wenig bis Weihnachten dauert kann man nie früh genug Anregnungen holen und diese findet Ihr in dem Buch auf jeden Fall.
 


 
Fragerunde @ alle Leser
Ab wann seid Ihr in Weihnachtsstimmung?



Liebe Grüße

Sandra

 

Sonntag, 5. Juni 2016

Buchtipp: Wir haben Familienzuwachs bekommen HäkelzauBÄR TOPP


 

Hallo Ihr Lieben,

das häkeln habe ich von meiner Mutter gelernt. Eigentlich hätte ich dies ja schon mit der Muttermilch aufnehmen müssen den einer meiner ersten Strampler war selbst gehäkelt. So ganz so einfach ging es mir dann leider doch nicht von der Hand. Auch heute muss ich immer noch mal nachschlagen wenn ich mit Stäbchen und anderen Begriffen konfrontiert werden. Was ich aber mittlerweile ganz gut kann sind Feste Maschen und genau mit diesen kann man so viel anfangen. Man kann nämlich mit dieser einfachsten Art des Häkelns sogar ganze Bärchen entstehen lassen.

Freestyle ohne Anleitung wie es manche können war leider noch nie meines. Dafür habe ich mir jetzt aber Hilfe von dem bezaubernden Buch HäeklzauBär geholt.

 


 
 
 
 



HäkelzauBär
Einer ist Deiner!

Autor: Jennifer Stiller
ISBN: 978-3-7724-6434-8
Preis: 14,99 €
Verlag: TOPP
www.topp-kreativ.de




 




Mein erster Gedanke als ich das Buch in der Hand hatte war an die Wolle fertig los. Den ein Bär ist süßer wie der andere. Es ist mir wirklich schwer gefallen mich für einen zu entscheiden. Das Rennen hat schließlich BÄRta gemacht. Die Anleitung ist wirklich einfach zu verstehen und einen Rest Wolle hatte ich auch noch zu Haue also konnte ich loslegen.



 
Die Bären werden im Baukastensystem angefertigt werden. Es gibt jeweils 3 verschiedene Varianten die man zusammenstellen kann. BÄRta besteht aus einem Kopf mit runder Schnauze, dünnen und kurzen Beinen mit runden Pfoten, asymmetrischen Armen und großen Ohren. Alles wird in Runden gehäkelt. Als Anfang fängt man mit einem Magic Ring an damit erspart man sich das zunähen am Ende.



Nach dem fertig stellen aller Einzelteile muss man diese noch mit Füllwatte fühlen und dann zusammen nähen. Dann kommt noch das Gesicht hier gibt es als besonders Extra noch eine Schablone mit deren Hilfe man aus verschieden Gesichtszügen wählen kann. Hier muss ich wohl noch ein wenig üben bis den Dreh Richtig raus habe den mir ist diese immer leicht verrutscht, aber die Idee gefällt mir richtig gut.

 
 



Damit der kleinen Bärenfamilie, die nach und nach Entsteht nicht langweilig wird findet man im Buch auch noch ganz tolle Accessoires, Kleidung und sogar einen kleinen Kuschelbären mit Anleitungen zum nachmachen. Besonders süß und passend zum Sommer ist wie ich finde die kleine Schwimmreifen Ente. Auf Wunsch meiner Tochter wird es aber erst mal ein Schlafsack werden. Damit BÄRta nicht fieren muss hat sie schon mal eine Weste bekommen.



 
 
 








Für alle die wenigstens die Häkelbasics beherrschen sollten die meisten Sachen aus dem Buch umgesetzt werden können. Es gibt zusätzlich noch immer einen Schwierigkeitsgrad  Hinweis zu jedem Teil. Diese finde ich gut zum orientieren. Zum Auffrischen gibt es am Ende noch ein paar Grundanleitungen zum nachschlagen.

 
Mittlerweile bin ich wirklich im Häkelfieber, ich finde es einfach toll wie man mit jedem Schritt zusehen kann wie ein kleiner Bär entsteht. Insgesamt habe ich zum fertig stellen 3 Abende gebraucht. Ich freue mich durch das Buch das Häkeln wieder neu für mich entdecken zu können. So schnell werde ich davon auch nicht mehr loskommen. Denn die vielen tollen Ideen aus dem Buch möchte ich alle noch umsetzen.

 

Eines steht auf jeden Fall schon fest BÄRta wird keine Einzelbär bleiben. Ich denke als nächstes wird HUBÄRt bei uns einziehen dürfen. Aber auch die anderen Bären werde ich nach und nach bestimmt auch noch nachhäkeln.

 

Für alle die jetzt auch eine BÄRta wollen dann nix wie los und das Buch holen und ran an die Häkelnadeln. Von uns gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung für das kreative Buch mit knuddligen Gefährten.

 


Fragerunde @ alle Leser
Habt Ihr auch schon mal einen Bären oder etwas anderes gehäkelt?



Liebe Grüße

Sandra

 

Donnerstag, 12. Mai 2016

Buchtipp: Flechten Step by Step Topp Welche Flechfrisur darf’s heute sein


 
Hallo Ihr Lieben,

Spätestens als meine Tochter in den Kindergarten gekommen ist habe ich sie beneidet die die kleinen Mädchen mit Ihren perfekten Flechtfrisuren. Ich für meinen Teil habe es gerade mal geschafft Ihr morgens 2 Ratenschwänze zu flechten.

Mittlerweile ist das Tochterkind 12 aber Flechtfrisuren sind Hipper den je. Also wird es wohl langsam Zeit meinen Flecht-Defizit aufzuarbeiten. Hilfe habe ich mir in Form eines richtig coolen Buches geholt.


 
 
 




Flechten Der Step by Step Guide für Freundinnen
Laura & Marie


ISBN: 978-3-7724-7612-9

Preis: 12,99 €

Verlag: TOPP
www.topp-kreativ.de








Laura und Marie die Verfasserinnen des Buches kennen sich Vorschultagen. Genauso lange flechten sich die Beiden schon die Haare. Mittlerweile sind auch auf Instagram und Youtube zu finden und geben dort Ihre Tipps ebenfalls weiter.

 

Als ersten bekommt man im Buch eine Einführung über die 5 klassischen Flechtfrisuren. Mit diesen Basics soll es möglich sein alle weiteren Frisuren im nun hinzubekommen. So die Theorie also ran an die Praxis. Wie Ihr bestimmt schon gemerkt habe ich bin nach wie vor ein Flecht Laie und meine Finger wollen einfach nicht so wie das möchte. Dabei sollen die Frisuren mit ein wenig Übung sogar am eigenen Kopf gezaubert werden können.

Bevor es losgeht habe ich noch ein paar Haargummis besorgt. Man kann zwar auch herkömmliche nehmen aber kleine transparente sehen als Abschluss einfach chicer aus. Dazu werden noch ein paar Haarnadeln und gewöhnliche Haargummis benötigt.

 

Für den Einstieg habe mich an den Französischen Zopf gewagt. Bisher ist mir dieser immer nur bedingt gelungen und das obwohl er laut Anleitung einen einfachen Schwierigkeitsgrad hat. Im ersten Anlauf ist er mir wieder mal nicht wirklich gelungen beim zweiten Anlauf hat es wie ich finde für meine Verhältnisse endlich mal ganz gut geklappt.

1ster Versuch des Französischen Zopf

2ter Versuch


Ganz easy geht übrigens der Kordel Zopf. Hierfür sollten nur die Haare nicht allzu weich sein sonst löst er sich zu schnell wieder auf.



Mein Favorit ist und bleibt der Fischgrätenzopf was aber wohl auch daran liegt das ich diesen einfach schon immer gut hinbekommen haben.

 
 




Wer mit schriftlichen Anleitung nichts anfangen kann für den habe ich hier noch einen Tipp den zu Anleitungen gibt es auch noch ganz tolle YouTube Videos. Diese könnt Ihr ganz einfach mit dem passenden QR Code finden.

Das Buch bittet auf jeden Fall eine tolle Auswahl an einfachen aber auch außergewöhnlichen Flechtfrisuren. Es bietet alles um kleine aber auch große Mädchen glücklich zu machen. Nicht Flechtbegabte Mamas treibt es zwar auch weiterhin ein wenig in den Wahnsinn. Die Anleitungen sind ohne Frage gut beschrieben und man kann sie mit ein wenig Übung nachmachen. Wir flechten jetzt mal weiter den irgendwann möchte ich auch den Brezelknoten noch vor Schulbeginn auf den Kopf meiner Tochter zaubern können ohne dafür um 4:00 Uhr morgens aufstehen zu müssen.



Ein tolles Buch mit tollen Inspirationen welches wir gerne weiterempfehlen.

Haarbandzopf den ich noch ein wenig üben muss

 
Fragerunde @ alle Leser
Seid Ihr Flechtprofis oder genauso Laien wie ich?

 
Liebe Grüße

Sandra

Das Buch würde mir kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.Sponsert post