Posts mit dem Label Bauknecht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauknecht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Februar 2019

Familien Waschmaschine mit tollen Extras Bauknecht WM8100 Steam

*Werbung
 
 
Hallo Ihr Lieben,

wenn man das erste Mal in eine eigene Wohnung zieht sind es nicht die tollen Designer Möbel (ok bei manchen schon) die wichtig sind. Es gibt da nämlich 3 Geräte ohne die kein Haushalt komplett ist (ja auch hier gibt es wieder ausnahmen). Wenn Ihr also gerade Überlegt ausziehen dann habe ich hier meine

Must Haves für jeden Haushalt:

Einen Kühlschrank am besten mit Gefrierfach
Einen Herd
Eine Waschmaschine

Eins könnt Ihr mir glauben genau diese 3 Geräte werden Euch immer wieder vor so manche Herausforderung stellen den diese gehen am liebsten dann kaputt wenn Ihr es am wenigsten gebrauchen könnt.

Unser Herd ging z.B. einmal mitten während ein Kuchen im Ofen war kaputt. Der Kühlschrank meinte mitten in der Nacht seinen Geist aufgeben zu müssen so das wir mit großen Portionen Eis im Hochsommer dasaßen und ich sage nur ich habe seit dem ein Zitronen Sorbet Trauma.

Tja und mehrere Waschmaschinen wie könnte es anderes sein gingen mitten im Waschprogramm kaputt so das man dann erst mal mit der tropfnassen halb gewaschenen Wäsche da stand. Zusätzlich hatte ich immer noch eine nässe Küche weil wie konnte es anders sein beim öffnen und versuchen diese zu reparieren das alte Schmutzwasser natürlich auch noch seinen Weg nach draußen gesucht hatte.

Die Bauknecht WM Steam 8100 die ich Euch heute vorstellen möchte ist zwar eher eine Familienmaschine statt einer Einsteigermaschine, mit Ihrem 8 kg Fassungsvermögen aber es gibt ja auch noch die 7 kg Variante die auch für kleine Haushalte durchaus praktisch sein kann.
 
 

Wie sie gefällt uns?

Man sollte ja meinen das Waschmaschinen alle gleich aussehen. Hier unterscheidet sich die Bauknecht aber schon von den anderen die ich jemals hatte. Als erstes ist das Bullauge in schwarz gehalten. Gerade wenn man wie wir die Maschine in der Küche stehen hat ist es durchaus praktisch. Den so kann man Wasche in der Maschine haben ohne das z.B. Besuch diese sieht. Das einzige Manko an der dunklen Oberfläche ist das diese recht schnell Staub anzieht.

Dann ist das Spülmittelfach auch anders als ich es bisher kannte. Dieses ist dreieckig mit einem abgerundeten Rand welches sich seitlich öffnen lässt. Besonders praktisch finde ich das Weichspülerfach welches ein kleines Siebchen hat das die Maximale Befüllung anzeigt. Die Kammer für das Waschmittel verfügt ebenfalls über eine Trennwand damit man Flüssigwaschpulver genau dosieren kann.
 
 

Zuerst dachte ich dass man dieses nicht rausnehmen kann. Das ging wohl bei Test auch anderen so. Aber mit leichtem Druck kann man auch diese Fach einfach rausnehmen um es säubern zu können. Wenn man den Dreh einmal raus hat ist das wirklich nicht schwerer als bei anderen Fächern.

 

Insgesamt verfügt die Maschine über 14 Programme. Einen sehr guten Überblick über diese gibt es in der Anleitung. Hier sind sogar die Restfeuchtigkeit, der Energie und Wasserverbrauch aufgezeigt. Was ich auch noch gut ist die Spalte Empfohlenes Waschpulver. Man muss die Tabelle aber jetzt nicht auswendig lernen. Den an der Waschmaschine selber ist noch mal eine Kurzfassung aller Programme zu finden so das man hier immer einen Überblick hat.
 
 

Ich muss ja sagen dass mir keine Waschmaschine ohne Display mehr in Haus kommen würde. Gerade die Restzeit Anzeige finde ich sehr praktisch. Die Waschmaschine verfügt zwar über einen Aqua Stopp aber so ganz traue ich dieser Funktion immer noch nicht und lasse die Maschine lieber nicht allein laufen. Daher ist mir wie gesagt die Restzeitanzeige sehr wichtig. Über das Display kann ich aber nicht nur die Restzeit sehen sondern auch an welchen Programm Punkt sich der Waschvorgang gerade befindet. Einstellen kann hier auch noch die Temperatur, die Schleuderzahl und man kann die eine Startzeitvorwahl auswählen.
 
 

Neben den 14 Programmen gibt es noch die Möglichkeit dass man die Maschine nur Spülen oder Schleudern & Abpumpen lassen kann. Die Programm Einstellungen werden mit dem Wählschalter vorgenommen dieser hat für jedes Programm eine Ziffer auf das man den Schalter einfach nur drehen muss. Dies ist wirklich einfach und erklärt sich wirklich von selbst.
 
 

Außerdem kann man die Wasche zusätzlich noch extra Spülen lassen, das bedeutet das hier die Spülwirkung erhöht wird so das das Waschpulver noch besser ausgespült wird. Diese Funktion ist für Allergiker besonders praktisch.

Auch ich kann mit in die Maschine mit Extra Pflegeleicht Programm kein Problem ♥
 

Dann gibt es noch die Dampf/ Stream Funktion diese neuartig und scheint aber in viele neue Maschinen jetzt eingebaut zu werden. Die Funktion kann nicht mit allen Programmen genutzt werden sondern leider nur mit 4 Programmen: Antiflecken 100, Weiß, Bettwäsche und Pflegeleicht. Während des Waschens wird Dampf erzeugt der Bakterien in Stoffen abtötet und die Wäsche aber gleichzeitig pflegt. Außerdem soll das bügeln dadurch erleichtert werden. Diese zusätzlich Funktion finde ich gerade in für ältere Menschen oder aber auch für Babys sehr sinnvoll. Den gerade im ersten Fall ist eine Reinigung die die Bakterien abtötet sehr wichtig.

Dadurch das die Maschine 8 Kilo fasst kann man auch gut mal einen dicken Bezug in diese geben besonders gut finde ich hier das Extra Dauen Programm. Insgesamt bin ich mit den 14 Programmen sehr zufrieden. Das einzige was mich etwas stört ist das ich z.B. Mischwäsche nur mit 1000 Umdrehungen Schleudern lassen kann. Hier lasse ich die Wäsche aber einfach im Anschluss noch mal extra auf mit 1400 Schleudern was dann auch nur noch mal 10 Minuten länger dauert aber dann ist sie wirklich trocken genug um sie aufhängen zu können. Einige Programme dauern mir mit 3 ½ Stunden doch etwas zu lange aber diese muss ich ja nicht nutzen.
 
 

Ich muss gehen dass wir das ich heilfroh war dass die die Männer von der Lieferfirma die Maschine in die Wohnung gebracht hatten obwohl im Auftrag stand Lieferung nur bis zur ersten Tür. Das Anschließen sollte eigentlich auch die Lieferfirma übernehmen aber da davon auch nichts im Auftrag stand haben wir das selber gemacht. Dies ging recht einfach praktisch wäre nur gewesen wenn ein passender Schraubendreher dabei gewesen wäre. Ansonsten ist das Kabel der Maschine lang genug was heute ja auch nicht mehr überall üblich ist, so dass wir diese auch problemlos in einer etwas weiteren Steckdose einstecken konnten.

Sehr positiv finde ich die Lautstärke der Maschine diese ist wirklich leise. Während wenn unsere alte Maschine geschleudert hat auch immer das Geschirr im Schrank mit gewackelt hat passiert hier nichts. Die Maschine ruckelt kaum beim schleudern und auch sonst ist wie gesagt sehr angenehm in der Lautstärke.

Die Waschleistung ist auch gut, besonders gut finde ich das die Wäsche nach dem waschen wirklich frisch riecht. Die 1400 Umdrehungen sind auch sehr praktisch so dass die Wäsche weniger Zeit zum trocknen braucht.

Der größte Faktor an Wäsche ist bei uns immer Handtücher hier punktet die Maschine mit Ihren 8 Kilo Fassungsvermögen am meisten. Während ich die Wäsche vorher trotz 7 kg schon mal auf 2 Waschladungen aufteilen musste schafft die WM 8100 das mit einer Ladung.
 
 

 
 
Produktinfos

 
 
Bauknecht WM Steam 8100
Preis ca. 450 €
 
Füllmenge: 8 kg
 
14 Programme
+ separate Spülen und Schleudern & Abpumpen Programme
 
Antiflecken 100 – entfernt mehr als 100 Flecken bei nur 40 °C, ganz ohne Vorbehandlung.
Antiflecken 45 – entfernt die 30 gängigsten Flecken bei 40 °C in nur 45
 
Dampffunktion
Dampf-Option – beseitigt 99,9 % aller Bakterien ohne chemische Zusätze
 
Großes gut Lesbares Display
Startzeitvorwahl
Wählschalter für Programme
 
Maße: (HxBxT): 850x595x605cm
 
Energie Stufe: A+++
Jährlicher Energieverbrauch: 177 kWh/ Jahr
Jährlicher Wasserverbrauch: 11594 Liter/Jahr
Schallleistung Schleudern 78 dB (A)
 
 
Hersteller

 Bauknecht
 

 
Fleckenreinigung im Test

Die Maschine verfügt über 2 Fleckenprogramme. Einmal das Antiflecken 100 bei der man die Maschine voll beladen kann. Dies ist gerade bei uns für Arbeitskleidung sehr praktisch dauert aber dann auch sehr lange. Dann gibt es noch das 45 Minuten Rettungs-Fleckenprogramm, dies wird sicher bei uns bei uns öfter genutzt werden, gerade wenn mal wieder Flecken in der Kleidung sind aber man jetzt die Maschine nicht voll bekommt.

 
Als Test habe ich verschiedene Fleckenarten auf ein Stück Stoff gegeben und es mit dem 45 Minuten Programm gewaschen. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen denn auf dem Tuch war nicht mehr zu sehen drum kann ich Euch gar nicht mehr zeigen. Gewaschen habe ich mit den Arial Pods von denen erzähle ich Euch aber bald mehr.
 

Fazit
 
 

Das wichtiges ist neben den vielen Programmen natürlich auch noch der Verbrauch. Gerade in Zeiten der steigenden Stormkosten kommt man ja um Energiesparende Geräte gar nicht mehr rum. Die Maschine ist mit A+++ ausgestattet und auch der Wasserverbrauch ist auch gut.

Die 14 Programme sind auf jeden Fall gut. Ein wenig fehlt mir bei solchen Programmen immer die Möglichkeit der Selbstbestimmten nutzen. Wie z.B. bei der Temperatur oder des Schleudern. Neu und wirklich praktisch ist die die Dampf Funktion. Was ich mir zusätzlich vielleicht noch gewünscht hätte wäre ein extra Reinigungsprogramm für die Maschine.

Optisch finde die Maschine gut das Display ist gut lesbar und die einzelnen Elemente sind gut und leicht bedienbar. Das befüllen geht durch die große Lucke auch mit größeren Wäschestücken prima. Die Tür lässt sich einfach öffnen und verschließen. Genau wie das Waschmittelfach.

Gut finde ich auch die Starvorwahl, die Pausentaste und die Möglichkeit des extra Spülens. Die Wäsche wird gründlich gereinigt und riecht nach dem Waschgang frisch, durch die hohe Drehzahl trocknet sie schneller was beim sich gerade auch beim trocknen im Trockner bemerkbar macht.

Insgesamt ist die WM8100 eine tolle Maschine, durch das Fassungsvermögen von 8 kg wahrscheinlich eher was für Familien oder größere Haushalte aber wie gesagt gibt es die Maschine ja auch mit 7 kg. Der Preis der Maschine ist finde ich vollkommen in Ordnung ich habe schon Maschinen gesehen die konnten sehr viel weniger und sollten mehr kosten. Hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und wir sind mit der leisen effektiven Maschine sehr zufrieden und daher gibt es auf jeden Fall eine Kaufempfehlung von mir.

Pro
Gute Verarbeitung
Ansprechendes Design
Leise
Gering im Verbrauch
14 Verschiedene Programme
Energie: A+++
 
Kontra
Nicht alle Programme lassen die Maximale Schleuderzahl zu
Keine Selbstbestimmte Auswahl der Funktion Temperatur/ Schleudern
Dunkel Oberfläche des Bullauges ist Staubanfällig



Fragerunde @ alle Leser
Euer ultimativer Fleckentipp ist?

Eine Waschmaschine mit Extra Fleckenprogrammen ist auf jeden Fall was Feines aber so manche Flecken brauchen ja dann doch eine Sonderhandlung. Wie z.B. Farbe oder Fettflecken. Hier habe ich die Erfahrung gemacht je eher der Fleck behandelt wurde desto größer sind die Chancen das dieser wieder raus geht. Vieles geht wirklich dann sogar mit kalten Wasser und einem Fleckenstift oder Spray gut raus.

So jetzt wartet aber meine Wäsche die mal wieder aufgehängt werden möchte.

Liebe Grüße

Sandra

  *Das Produkte  wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post

Dienstag, 1. November 2016

Mein neuer Allrounder in der Küche Bauknecht Mikrowelle MW45SL




Hallo Ihr Lieben,

seit letztes Jahr eine Mikrowelle mit Crisp Funktion bei uns eingezogen ist gehört das backen und sogar das grillen mit dieser für uns auf jeden Fall dazu. Nach dem wir nun aber unsere Küche etwas umgestellt haben passte unsere alte Mikrowelle nicht mehr so richtig auf unsere Küchenplatte. Daher haben wir uns sehr gefreut dass wir als QVC Tester für die MW 45SL von Bauknecht ausgewählt würden.



 
 
Bauknecht Mikrowelle
MW45SL


 
800 Watt
24 Liter
Elektronische Bedienung
Crisp-Funktion
Rapid-Start-Funktion
Rapid-Defrost-aufaufunktion
Easy To Clean Technology
Drehteller 28 cm
Masse: 299x520x425mm
Gewicht: 16,6 kg
Gesundes Frittieren in der Mikrowelle

Inhalt:
 
Glasdrehteller mit Auflage
Rezept Ideen
Crisp Form mit Griff
Grillgitter




Zusätzliches Zubehör: Backform




Hersteller
Bauknecht
www.bauknecht.de

 




Die erste Funktion der Mikrowelle die mir ins Auge gesprungen ist die automatische Reinigungsfunktion. Wer einmal seine Mikrowelle so richtig sauer machen musste weetwas über- ausgelaufen ist weiß wovon ich spreche wenn ich sage dass dieses keine tolle Aufgabe ist. Mit dieser tollen Funktion kann man das Gerät nicht nur reinigen sondern durch Beigabe von etwas Zitronensaft sogar unangenehme Gerüche entfernen. Zum reinigen braucht man nur einen Behälter mit Wasser ins Gerät zu stellen und das die entsprechende Taste betätigen im Anschluss noch einmal kurz mit einem Lappen nach wischen und schon glänzt die Mirkowelle wieder wie neu.
 
 

Was ich Weiterum sehr positiv finde ist das Bedienfeld alle wichtigen Funktionen sind genau angeschrieben so das man direkt loslegen kann. Neu sind für mich die Funktionen BROT AUFTAUEN und SCHNELLERWÄRMEN sowie die AUTOMATISCHEN REZEPTE die hinterlegt sind.
 
 

Zum testen habe ich 2 Aufgaben mit auf dem Weg bekommen. Zum einen sollte ich Pommes mit der Crisp Platte zubereiten. Hierfür habe ich die gefrorenen Pommes auf die Crisp Platte gegeben. Bei den Automatischen Rezepten das hinterlegte Rezept für Pommes ausgewählt und dann gestartet. Zwischendrin fordert die Mirkowelle ganz praktisch zum umrühren auf. Insgesamt haben die Pommes 15 Minuten gebraucht bis diese fertig waren. Man kann diese natürlich nicht mit Frittierten Pommes vergleichen aber sie schmecken besser als aus dem Backofen und sind noch dazu noch viel schneller und fettfreier gemacht.
 

 

Meine zweite Aufgabe war genau das Richtige für mich nämlich ein Schokokuchen. Das Rezept werde ich Euch in den nächsten Tagen noch vorstellen. Aber soviel kann ich Euch schon verraten. In nur 8:30 Minuten hatte ich einen super leckeren Schokoladenkuchen auf dem Tisch und das mit kaum Aufwand.
 

 

Was mir auch gut gefällt ist die Lautstärke der Mirkowelle. Selbst im Dauerbetrieb beim backen ist das Geräusch recht angenehm. Was mir nicht so gut gefällt ist das öffnen der Tür. Diese geht etwas schwerfällig auf und auch das schließen könnte etwas lautloser sein.
 

 



Besonders gut gefällt mir der große Innenraum. Hier findet auch die große Crips Platte gut Platz drin. Diese reicht für eine große Pizza oder eine große Portion Pommes für 3-4 Personen. Auch von der Höhe passen größere Tassen ins Gerät.



Eine großen Vorteil sind auch die viele Funktionen die ich nach und nach noch ausgiebiger testen werde. Genauso wie die tollen Rezepte im beiliegenden Rezept Heft und aus den automatischen Rezepten. Hieraus habe ich übrigens auch noch Mirkowellen Popcorn zubereitet. Bei unseren letzten Mirkowellen hatte ich hier leider öfter mal das Problem das diese in der Tüte angebrannt und dadurch nicht mehr genießbar war. Hier könnt Ihr Euch das Ergebnis direkt einmal selber ansehen.

 


 
 
Von der Größe ist das Gerät zwar etwas größer als eine normale Mirkowelle aber durch normal große Tiefe passt sie gut auf unsere Arbeitsfläche. Das einzige was mich an dem Gerät stört ist sich das Geräte nicht automatisch komplett abschaltet sondern man es nach Ablauf der eingestellten Zeit immer erst stoppen oder das öffnen muss. Sonst läuft es einfach weiter und erinnert einen alle 30 Sekunden daran dass man noch etwas in der Mirkowelle hat.

 

Die weitern Funktionen werde ich euch zusammen mit ein paar leckeren Gerichten demnächst noch vorstellen. Auf jeden Fall möchten wir unseren neuen Allrounder in der Küche momentan auf keinen Fall mehr missen.
 
 

Pro

Viele Funktionen
Hinterlegte Rezepte
Großer Innenraum
Reinigungsprogramm
Geräusch

Kontra
Stopp nicht automatisch
Tür könnte einfach zu bedienen sein
 

Fragerunde @ alle Leser
Für was nutzt Ihr Eure Mikrowelle?

Liebe Grüße

Sandra

Die Mikrowelle würde mir kostenlos zum testen zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.Sponsert post

Donnerstag, 12. November 2015

Schokosplitter-Mug Cakes Backen mit Max von Bauknecht



Hallo Ihr Lieben,

 


habe ich Euch eigentlich schon einmal erzählt dass ich einen Tassentick habe? Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich gleich mehrere Schränke und Vitrinen füllen. Auch bin ich ein wenig eigen es gibt Tassen die ich nur für Tee nutze andere für Kakao und andere sind meine Lieblingstassen für meinen täglichen Kaffee. Dann gibt es Tassen die werden nur im Winter rausgeholt und auch freue ich mich jedes Jahr aufs Neue wenn Milka wieder einen seiner tollen Sammelbecher raus bringt.


Eins habe ich bisher aber noch nicht mit meinen Tassen gemacht und das ist diese zum backen zu nutzen. Dabei geht das so einfach und sieht dazu auch noch toll aus.
Besonders hilfreich war mir hier MAX mein Liebgewordener Mikrowellen Freund von Bauknecht. Da er ja schon leckeren luftigen Apfelkuchen zaubern kann wäre er bestimmt beleidigt gewesen wenn ich die Schoko Mug Cakes langwierig im Ofen zubereitet hätte.

 


Schokosplitter-Mug Cakes  
Für 2 Tassen a ca. 220 ml

Zutaten

25 g Zartbitterschokolade
30 g Butter
1 Vanilleschote oder 4 Dreher aus der Dr. Oetker Vanilleschoten Mühle       
1 Prise Salz
1 Ei
2 EL Milch
1 EL Schmand
60 g Mehl
1 TL Backpulver
etwas Butter für die Tassen

Zubereitung


Die Zartbitterschokolade in kleine Splitter hacken. Die Butter in eine Schüssel geben und für ca. 30 Sek. in der Mikrowelle weich werden lassen.

 
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen oder 4 Dreher aus der Vanilleschoten Mühle hinzugeben. Mit Zucker und Salz zur Butter geben und mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Das Ei dazugeben. Dann die Milch und den Schmand unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und darübersieben. Kurz unterrühren und zum Schluss die Schokosplitter unterheben.


 

2 Tassen mit Butter einfetten. Den Teig gleichmäßig auf die Tassen verteilen und die Cakes nacheinander bei 800 W für ca. 2 Minuten in die Mikrowelle stellen. Herausnehmen stürzen oder in der Tasse auskühlen lassen.


 

Dazu schmeckt Schlagsahne und Schokosplitter oder Schokosauce.




 

Falls Ihr keine Mikrowelle habt könnt Ihr die Cakes auch im Ofen zu bereiten. Hier sollet Ihr aber drauf achten das die Tassen ofenfest sind. Hier müsst Ihr aber die Butter zum einfetten vorher kurz erwärmen. Die Cakes werden bei 180° C im Vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 25 Minuten gebacken.


 
Wie Ihr seht so ein leckerer Mug Cake ist schnell gemacht. Wenn Ihr mehr als 2 Becher machen möchtet verdoppelt Ihr die Zutaten einfach. Beim MAX habe ich zusätzlich noch die CRISP Funktion mit eingeschaltet damit wird der Cake innen schön saftig und oben leicht kross.



Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachmachen.



Liebe Grüße

Sandra


PS: Meine Rezepte findet Ihr auch auf meinem Foodblog ich freue mich auf Euren Besuch.




Gerne zeige ich mit diesen kleinen Symbolen oben neben dem Rezeptnamen wie viel Back Erfahrung Ihr zum backen der von mir vorgestellten Rezepte braucht:

Geeignet für Backanfänger:                     

Geeignet für mittlere Back Erfahrung: ☼☼

Geeignet für erfahrende Bäcker:  ☼☼☼