Posts mit dem Label Lisa Freundeskreis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lisa Freundeskreis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. April 2017

Brunchen mit Exquisa Kräuterquark und pikanten Osterhasen




Hallo Ihr Lieben,

Feiertage bieten sich doch perfekt zum Brunchen, ausgiebigen Frühstück oder leckeren Abendbuffets an. Auf so einem Buffet darf natürlich was süßen genauso wenig wie was Herzhaftes fehlen. Heute habe ich ein paar pikante Plätzchen die ich mit dem neuen Exquisa Quark verfeinert habe für Euch.

 

 



 


Backerfahrung:

Zutaten

Für ca. 12 Plätzchen

Für den Teig
250 g Mehl
125 g Butter oder Margarine
1 Ei
½ gestrichener TL Salz
etwas Pfeffer
50 g gemahlene Mandeln

Für die Füllung
150 g Kräuterquark

Zum dekorieren
Ein paar Schnittlauchröllchen
Radieschen

Zubereitung

 

Für den Teig: Mehl in eine Rührschüssel sieben. Butter oder Margarine, Ei, Salz, Pfeffer und Mandeln hinzufügen. Die Zutaten mit dem Mixer zunächst auf niedrigster dann auf höchster Stufe gut durchkneten.

Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Den Ofen auf 200° C (Umluft 180) vorheizen.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Ausstechform nicht zu kleine Hasen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.



Die Hasen auf dem Backpapier vom Backblech auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

 

Eine Hälfte der Hasen mit Quark bestreichen oder mit Hilfe einer Lochtülle aufspritzen. Die restlichen Hasen darauf setzten mit Radieschen und Schnittlauch verzieren und sofort servieren.


 

TIPP

Ohne die Quarkfüllung halten die Plätzchen in einer Dose mehrere Tage und können so auch schon ein paar Tage vorher zubereitet werden.  Ihr könnt natürlich auch andere Ausstechformen nehmen und Kekse je so je nach Jahreszeit anpassen.






Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten ohne Wartezeit
Backzeit: 12-15 Minuten  
die Backzeit kann je nach Ofen variieren daher Stäbchen Test machen.
Ober-/ Unterhitze: etwa 180 - 200°C
Umluft 160-180 °C



 
Fragerunde @ alle Leser?
Mögt Ihr es lieber süß oder herzhaft zum Frühstück?


 
Bei mir ist es beim Frühstück so das ich meist erst etwas herzhaftes esse und dann zum Schluss noch mal ein Brötchen oder Toust mit Marmelade. Aktuell steht auf jeden Fall der Exquisa Kräuterquark täglich mit auf dem Frühstückstisch. Diesen kann man prima pur essen aber auch Käse oder Wurst kann man damit verfeinern. Besonders lecker finde ich ist dieser auch zum dippen mit verschiedenen Gemüsesteifen. Diese kann man übrigens auch perfekt mit aus Buffet stellen. Ein Töpfchen Quark daneben und schon bietet ich die Rohkost gleich doppelt lecker an.




Der neue Kräuterquark schmeckt übrigens auch zum Mittag oder Abendessen
als Dip fürs Gemüse oder auf Baguette Brot. Außerdem wird er bei uns bestimmt auch öfter zum grillen mit auf den Teller kommen. Geschmacklich konnte er uns voll uns ganz überzeugen. Er ist schön cremig und die ausgewählten Kräuter sind stimmt auf einander abgestimmt.



 

Ich wünschen Euch und Euren Lieben Frohe Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen



Liebe Grüße

Sandra


Der Expuisa Kräuterquark  wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.
Sponsert post - Werbung

Montag, 22. Februar 2016

Osterkaffeetafel dekoriert mit Ferrero




 
Hallo Ihr Lieben,

der Frühling und gerade Ostern bieten so tolle Dekorationsmöglichkeiten. Da gibt es die kleinen süßen Häschen, (Notiz an mich noch ein paar Dekohasen besorgen, davon kann man ja nie genug haben) Ostereier mal ganz bunt dann wieder nur klassisch, bunte Ostersträuße und auch Tulpen von denen ich momentan nicht genug bekommen kann.

Neben all der Deko kann man dann auch noch anderen eine Freude machen. Gerade wenn man eingeladen ist freut man sich ja schon so über eine schön gedeckte Frühstücks- oder Kaffeetafel. Wenn man dann dazu aber noch ein liebevoll gestaltetes Geschenk bekommt dann fühlt man sich doch gleich doppelt willkommen.
 


Ich werde in diesem Jahr auf jeden Fall wieder einen Möhrenkuchen auf die Kaffeetafel stellen. Diesmal wird es diesen in klassisch und dann noch in einer cremigen Variante geben. Das Rezept werde ich Euch in den nächsten Tagen noch verraten.


 
 
Damit sich mein Besuch bzw. meine Familie auch über einen toll gedeckten Tisch freuen kann habe ich schon mal ein wenig rumexperimentiert. Wie wäre es also mit kleinen Ferrero Rocher Häschen?




Aus brauen Tonkarton Ohren ausschneiden. Dann braucht Ihr buntes Tonpapier hieraus werden die Innenohren ausgeschnitten. Mit einem Locher zwei weiße Kreise aus Lochern und die Augen mit einem Filzstift draufmalen. Ein Herzchen als Nase und mit einem wasserfesten Stift den Mund aufmalen. Alles festkleben und schon fertig sind Eure süßen Osterbegleiter.
 


Was auch immer schön ist sind Schmetterlinge und auch diese lassen sich ganz toll mit Ferrero verschönern. Ich habe mich hier für Ferrero Küsschen, Rocher und Raffaello entschieden. Wenn man mag kann die Schmetterlinge auch noch mit Namen als Platzkarte versehen. Außerdem kann man auch noch Postarten aus diesen kreieren. Hier einfach mittig knicken und die Praline dann außen aufkleben.

 


Wenn Ihr jetzt noch was tolles zum verschenken sucht könnt Ihr Euch bei Rossmann diese kleinen Töpfchen kaufen. Diese mit Ferrero Leckereien fühlen, schnell noch ein Klammer dran und fertig ist ein besonders schönes Präsent. Wer mag kann diese auch noch in Folie verpacken und so überreichen.

 
Aber nicht nur zu Ostern machen sich die Leckereien von Ferrero gut wie wäre es also wenn man diese einfach mal schön auf einen Teller drapiert? Hier greift bestimmt jeder gerne zu.

 
Manchmal möchte man ja auch nur mal danke sagen ein Gruß der von Herzen kommt wie ich finde ist immer wie eine schöne Geste und muss nicht immer teuer sein.

 
Ich werde bis Ostern auf jeden Fall noch ein wenig weiterbasteln und freue mich schon diese zum Osterfest präsentieren und verschenken zu dürfen.
 


Fragerunde @ alle Leser?
Bastelt Ihr auch so gerne Frühlingshaftes oder kauft Ihr Eure Deko lieber?
 

Liebe Grüße
Sandra


Die Ferrero Produkte wurden mir kostenlos im Rahmen eines Tests durch den Lisa Freundeskreis zur Verfügung gestellt. Dieses hat aber keinen Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.

 
 

Freitag, 21. November 2014

Kreativ mit Ferrero





„Adventszeit ist die Zeit in der man sich einmal Zeit für die Schönen Dinge nehmen sollte“




Hallo Ihr Lieben,

die letzten Wochen standen im Zeichen der Kreativität. Ich habe mich unheimlich gefreut das ich beim Lisa Freundeskreis Festlich Dekorieren mit Ferrero Projekt dabei sein darf.


Inhalt meines Bastel’ Paketes:


1 x Mon Cheri
1 x Ferrero Küsschen
1 x Ferrero Küsschen weiß
1 x Rocher
1 x Raffaelo
1 x Ferrero „Festlich Dekorieren“ Booklet
1 x Projektablaufplan
2 x Zeitschrift Lisa



Kreative Phase

Ich hatte im Vorfeld so viele tolle Ideen nur ist mir irgendwann die Zeit davon gelaufen, somit konnte ich am Ende gar nicht alles umsetzten was ich mir vorgenommen habe. Aber da es bis Weihnachten ja noch ein wenig Zeit ist werde ich Euch bestimmt noch nach und nach noch weiteres zeigen.

Hier schon ein einmal ein paar meiner Umgesetzten Ideen.

Bastelideen:



Toll auch als Adventskalender










Tischdeko











Deko und Geschenkanhänger



Etwas Folie umd die Tasse und fertig ist das Nikolaus Geschenk



Geschenkanhänger oder Tischdeko


Fazit

Ein wirklich tolle Projekt zu dem ich gerne noch weitere Deko-, Einpack-, und Tischdekorationen bis Weihnachten zeigen werde. Ich habe es zwar nicht geschafft dass alle süßen Leckerein noch vorhanden sind aber da ich diese sowie so jedes Jahr zu Weihnachten verschenke und auch unter unseren Baum stelle. Werde ich auf jeden Fall Nachschub kaufen.



Fragerunde @  alle Leser
Was ist Eure Favorit der Ferrero Produkte?
Meine sind auf jeden Fall die Rocher :-)


Liebe Grüße
Sandra


Vielen lieben dank an das Team von Lisa Freundeskreis das wir bei diesem kreativenTest dabei sein durften.