Posts mit dem Label Buchtipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchtipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Dezember 2021

Lesetipp: Merdyns Magische Missgeschicke

 *Werbung

 


Hallo Ihr Lieben,

Bücher gehören für mich einfach unter den Weihnachtsbaum. Diese sind für klein aber auch für Groß (sofern sie gerne lesen) immer eine tolle Geschenkidee, die auch bezahlbar ist. Außerdem sind Bücher aktuell auch fast alle verfügbar und nicht wie viele andere Produkte von Lieferschwierigkeiten betroffen.

Als Geschenke Tipp habe ich heute einen bezaubernden Buchvorschlag für Euch:



MERDYNS MAGISCHE MISSGESCHICKE – zaubern will gelernt sein

Zum Inhalt

Protagonisten:

Merdyn großer, mächtigster, aber auch sehr unbeliebter Hexenmeister aus dem Mittelalter. Findet sich nach einer List gegen ihn auf einmal in der heutigen Zeit wieder.

Rosie Falvey 12 Jahre, Halbwaise, Außenseiterin, Berufswunsch: Sängerin – trotz Talentlosigkeit. 

Pupsie das Meerschweinchen welches seinem Namen leider alle Ehre macht. Durch einen Redezauber zum Quasselmeerschweinchen geworden.

Neben Charaktere: Mutter Susie, Bruder Kris mit K, Nachbar Dion, Jerabo Gegenspieler von Merdyn, Evenhart Tochter des Königs

Das Cover des Buches ist bunt und passt hervorragend zur Geschichte diese ist nämlich genauso vielseitig, ein wenig „verrückt“, aber immer sehr charmant mit einer Prise Humor und nicht immer rosarot. An manchen Stellen sogar lehrreich – den wusstet Ihr das Sofas erst im Jahr 1465 erfunden wurden? Ebenso werden verschiedene Mittelalterliche Begriffe benutzt aber auch erklärt. Habt Ihr schon mal vom Latschmichel gehört, ich sage mal so ich würde es lieber keinem Faulen Menschen an den Kopf werfen J

Wir befunden uns im Jahr 511, dem berüchtigtem Gesetzesbrecher Merdyn wird der Prozess gemacht. Statt sich verteidigen zu können geht für alles schief – und statt den 7 Jahren im Fluss der Verdammnis aus dem Urteil fand sich Merdyn plötzlich im einundzwanzigsten Jahrhundert wieder.

Auftritt Rosie sagen wir mal so sie sang, sie tanzte und siegte leider nicht. Den wenn man mit Tossenden Gelächter bei einem Gesangs statt Comedy Event von der Bühne flieht, kann es nicht sonderlich gut ausgegangen sein .

Mitten im Shoppingcenter an welches Rosie nach Ihrem missglückten Auftritt vorbei flüchtet, wurde Merdyn durch ein riesiges gespenstig grünes Loch geradewegs in unser Jahrhundert katapultiert. Optisch erinnerte er mehr an einen Landstreicher als einen Hexenmeister. Verwirrt durch allerlei Neumodisches liefert er sich eine wilde Verfolgungsjagd durchs Center.

Rosie die mittlerweile in Ihrem deprimierenden zu Hause angekommen ist hat von allem nichts mitbekommen. Dort wird sie erstmal von Ihrem Selbstverliebten Bruder direkt mit Ihrem Auftritt konfrontiert, den dieser hat sich leider recht schnell im Netz verteilt. Ihre depressive, Lustlose Mutter welche offensichtlich ein Pralinen Problem hat, ist Ihr leider auch keine besonderer Hilfe. Einziger Halt ist Meerschweinchen Puppis, welches Ihr den nach dem Tod des Vaters hilft, im Leben einigermaßen klar zu kommen. Durch eine Kurzschlusshandlung beschließt sie reiß aus zu nehmen. Die Idee mittellos mit Meerschweinchen durch die Weite Welt zu schlagen, konnte ja von Hause aus schon unter keinen guten Stern stehen. Nur ohne Brotkrummen wie bei Hänsel und Gretel fanden sich die beiden irgendwann in einem Waldstück wieder. Genau in dieses in welches Merdyn nach seiner Flucht aus dem Center ebenfalls gelaufen war.


Das erste zusammen treffen ist sagen wir mal recht speziell. Wie würdet Ihr Euch fühlen mitten im Wald, einem komischen Landstreicher ähnlichen Mann mit altertümlicher Sprache zu begegnen der behauptet Zaubern zu können? Um seine Zauberkünste unter beweiß zu stellen, wendet Merdyn einen Sprechzauber an Pupsi an, den er vorher noch als Schmaus futtern wollte an. Rosie glaubt Ihm nun das er ein Hexenmeister ist und die beiden machen eine Deal – Rosie hilft Merdyn beim zurechtfinden und bittet Ihm unterschlupft an und als Gegenzug verspricht er Ihr aus das er eine tolle Sängerin aus Ihr machen kann.

Ihr fragt Euch ob das gut gehen kann? Hexenmeister trifft Neuzeit, plötzlich Quatschens Meerschweinchen (übrigens meine Lieblingsfigur des Buches) und ein Mädchen mit mehr Problemen hat als Ihr lieb ist. Werden Sie es schaffen den Hexenmeister in unser Jahrhundert zu integrieren und schließlich wieder in seine Zeit zurück zu beförderten, was wird alles noch passieren und wird es ein Happy End für alle geben. Das werde Ihr nur erfahren wenn Ihr die Geschichte weiter lest, ich kann Euch aber versprechen es lohnt sich.

Fragerunde @ alle Leser?
Verschenkt Ihr auch so gerne Bücher?

Wie schon gesagt Bücher sind für mich ideale Geschenkideen. Auch in der Zeit von ebooks und Co mag ich herkömmliche Bücher immer noch lieber. Man starrt doch leider oftmals eh viel zu viel in die kleinen technischen Helferlein so ist ein gutes Buch für mich eine gelungene Abwechslung.


Mit Merdyns Magische Missgeschicke hat der britische Schauspieler und Drehbuchautor Simon Farnaby eine bezaubernde Geschickte rund ums zaubern, das Leben mit seinen guten wie schlechten Seiten kreiert. Es lauft wahrlich nicht immer rosig im Leben der Charaktere im Buch, aber so ist es im wahren Leben doch auch, wo gibt es den eine Leben mit permanenten Sonnenschein? Wichtig ist nur nicht aufzugeben und weiter zu machen egal wie schwer es einem gerade fällt. Genau diese Message gefällt mir an dem Buch,  Sein Kinderbuchdebüt ist auf jeden Fall mehr als gelungen. Ebenfalls möchte ich die tolle Illustration des Buches loben, Clarie Powell hat einen echt tollen Job gemacht, denn die Bilder sind mehr als passend und gut gewählt umgesetzt worden. Ein Buch welche Kinder ab 8 Jahren sehr viel Freude bereiten wird und ganz vielleicht ja auch ein kleiner Tipp an den Nikolaus oder Weihnachtsmann ist. J


Macht es Euch gemütlich ♥

Liebe Grüße
Sandra


 

Produktinfos

Merdyns Magische Missgeschicke



Autor: Simon Farnaby
Preis: 15 €
Seiten: 380 Seiten  

Verlag
Rowolt Rotfuchs

 

*Die Produkte wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf meine Meinung und meine Erfahrungen.

Sponsert post

Montag, 1. August 2016

Buchtipp: Süsse Weihnachtsgrüsse von TOPP es ist doch nie zu früh für erste Anregungen




Hallo Ihr Lieben,

ist den schön Weihnachten? Nein noch nicht,  aber in nicht mal mehr als 5 Monaten ist es schon wieder soweit. Logisch das bei den Buchneuheiten des 2ten Halbjahres auch schon weihnachtliche Themen mit auf dem Programm stehen. Ein Buch was nicht nur leckere Backideen sondern auch kreatives für die Vorweihnachtszeit bietet möchte ich Euch heute vorstellen.

 
 
 
 
 


Süsse Weihnachsgrüsse
Pia Deges

Seiten: 80
Rezepte: 33

ISBN: 978-3-7724-8022-5

Preis: 14,99 €



Verlag: TOPP
www.topp-kreativ.de


 
 

Das Buch beinhaltet nicht nur reichlich leckere Ideen sondern bringt auch gleich noch die passenden Geschenkverpackungsideen mit. Besonders die Ideen mit den Gläsern und Schachteln haben es mir angetan.
 
 

Habt Ihr etwa schon mal von einer Weihnachtssalami gehört. Ich finde das ist doch mal eine kreative Geschenkidee mit besonderem Überraschungseffekt.
 
 

Aber auch Klassiker wie Zimtherzen, Stollen und Pfefferkuchen Häuschen sind im Buch vertreten. Nur halt mit originellen Verpackungsideen.
 
 
 
 
Ich werde mich auf jeden Fall nach und nach durch die leckeren Ideen backen den eine Idee gefällt mir besser als die nächste. Als nächstes werden auf jeden Fall die Bratapfel Cupcakes nachgemacht.
 

 
 
Ich finde eine Tarte Au Chocolat kann man zu jeder Jahreszeit essen. Somit war für mich schnell klar dass ich genau diese als erstes ausprobieren würde. Das Rezept werde ich Euch in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch vorstellen.





 
 
 
 

An der Schule meiner Tochter wird jedes Jahr ein Weihnachtsbasar veranstaltet bei dem die Kinder und Eltern leckere Sachen oder kreative Sachen vorbereiten und im Anschluss verkaufen. Ich habe direkt auf den ersten Blick gleich mehrere Ideen im Buch gefunden die sich super für so einen Basar eigenen. Aber auch wenn Ihr Euren Lieben eine Freude machen wollt gibt es so viele tolle Anregnungen. Das Beste daran beim herstellen verdoppelt Ihr die Portionen einfach und könnt nach Herzlust naschen oder Euch einfach mal selber beschenken. Auch wenn es jetzt noch ein wenig bis Weihnachten dauert kann man nie früh genug Anregnungen holen und diese findet Ihr in dem Buch auf jeden Fall.
 


 
Fragerunde @ alle Leser
Ab wann seid Ihr in Weihnachtsstimmung?



Liebe Grüße

Sandra

 

Sonntag, 5. Juni 2016

Buchtipp: Wir haben Familienzuwachs bekommen HäkelzauBÄR TOPP


 

Hallo Ihr Lieben,

das häkeln habe ich von meiner Mutter gelernt. Eigentlich hätte ich dies ja schon mit der Muttermilch aufnehmen müssen den einer meiner ersten Strampler war selbst gehäkelt. So ganz so einfach ging es mir dann leider doch nicht von der Hand. Auch heute muss ich immer noch mal nachschlagen wenn ich mit Stäbchen und anderen Begriffen konfrontiert werden. Was ich aber mittlerweile ganz gut kann sind Feste Maschen und genau mit diesen kann man so viel anfangen. Man kann nämlich mit dieser einfachsten Art des Häkelns sogar ganze Bärchen entstehen lassen.

Freestyle ohne Anleitung wie es manche können war leider noch nie meines. Dafür habe ich mir jetzt aber Hilfe von dem bezaubernden Buch HäeklzauBär geholt.

 


 
 
 
 



HäkelzauBär
Einer ist Deiner!

Autor: Jennifer Stiller
ISBN: 978-3-7724-6434-8
Preis: 14,99 €
Verlag: TOPP
www.topp-kreativ.de




 




Mein erster Gedanke als ich das Buch in der Hand hatte war an die Wolle fertig los. Den ein Bär ist süßer wie der andere. Es ist mir wirklich schwer gefallen mich für einen zu entscheiden. Das Rennen hat schließlich BÄRta gemacht. Die Anleitung ist wirklich einfach zu verstehen und einen Rest Wolle hatte ich auch noch zu Haue also konnte ich loslegen.



 
Die Bären werden im Baukastensystem angefertigt werden. Es gibt jeweils 3 verschiedene Varianten die man zusammenstellen kann. BÄRta besteht aus einem Kopf mit runder Schnauze, dünnen und kurzen Beinen mit runden Pfoten, asymmetrischen Armen und großen Ohren. Alles wird in Runden gehäkelt. Als Anfang fängt man mit einem Magic Ring an damit erspart man sich das zunähen am Ende.



Nach dem fertig stellen aller Einzelteile muss man diese noch mit Füllwatte fühlen und dann zusammen nähen. Dann kommt noch das Gesicht hier gibt es als besonders Extra noch eine Schablone mit deren Hilfe man aus verschieden Gesichtszügen wählen kann. Hier muss ich wohl noch ein wenig üben bis den Dreh Richtig raus habe den mir ist diese immer leicht verrutscht, aber die Idee gefällt mir richtig gut.

 
 



Damit der kleinen Bärenfamilie, die nach und nach Entsteht nicht langweilig wird findet man im Buch auch noch ganz tolle Accessoires, Kleidung und sogar einen kleinen Kuschelbären mit Anleitungen zum nachmachen. Besonders süß und passend zum Sommer ist wie ich finde die kleine Schwimmreifen Ente. Auf Wunsch meiner Tochter wird es aber erst mal ein Schlafsack werden. Damit BÄRta nicht fieren muss hat sie schon mal eine Weste bekommen.



 
 
 








Für alle die wenigstens die Häkelbasics beherrschen sollten die meisten Sachen aus dem Buch umgesetzt werden können. Es gibt zusätzlich noch immer einen Schwierigkeitsgrad  Hinweis zu jedem Teil. Diese finde ich gut zum orientieren. Zum Auffrischen gibt es am Ende noch ein paar Grundanleitungen zum nachschlagen.

 
Mittlerweile bin ich wirklich im Häkelfieber, ich finde es einfach toll wie man mit jedem Schritt zusehen kann wie ein kleiner Bär entsteht. Insgesamt habe ich zum fertig stellen 3 Abende gebraucht. Ich freue mich durch das Buch das Häkeln wieder neu für mich entdecken zu können. So schnell werde ich davon auch nicht mehr loskommen. Denn die vielen tollen Ideen aus dem Buch möchte ich alle noch umsetzen.

 

Eines steht auf jeden Fall schon fest BÄRta wird keine Einzelbär bleiben. Ich denke als nächstes wird HUBÄRt bei uns einziehen dürfen. Aber auch die anderen Bären werde ich nach und nach bestimmt auch noch nachhäkeln.

 

Für alle die jetzt auch eine BÄRta wollen dann nix wie los und das Buch holen und ran an die Häkelnadeln. Von uns gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung für das kreative Buch mit knuddligen Gefährten.

 


Fragerunde @ alle Leser
Habt Ihr auch schon mal einen Bären oder etwas anderes gehäkelt?



Liebe Grüße

Sandra